Komfortsitze oder Stoff Sportsitze? Stehe vor der Wahl zwischen drei Gebrauchtwagen
Hallo Zusammen,
ich möchte mir einen F11 zulegen und habe ein paar Angebote favorisiert. Es ist leider sehr unwahrscheinlich, einen Gebrauchtwagen mit der (für mich) perfekten Ausstattung zu finden. Irgendetwas fehlt immer.
Wer hat Erfahrungen mit den Stoff Sportsitzen und den Komfortsitzen Leder Dakota? Wie spürbar ist der Unterschied? (weniger auf die Einstellmöglichkeiten, mehr auf die Polsterung bezogen)
Zwei Fahrzeuge stehen in der engeren Auswahl (beide ca. 18k €, ähnliche Kilometer & BJ, beides M-Paket und gleicher Motor)
A) 2. Hand, Komfortsitze
B) 3. Hand, Stoff Alcantara Sitze, dafür aber Panoramadach, virtual Cockpit, Abstandstempomat und Spurhalte-Assistent
Oder
C) 1. Hand, wie B) nur ohne virtual Cockpit, dafür aber Komfortsitze mit Sitzbelüftung, 4 Zonen Klima, 20tkm weniger, dafür aber 4.000€ teurer
Aktuell fahre ich noch einen M850i Coupe und davor hatte ich einen X5 G05 mit Luftfahrwerk. Ich komme mit dem Komfort des 8er gut klar, manchmal ist mir das aber etwas zu sportlich im Alltag.
Wie gut sind die Assistenzsysteme in den Fahrzeugen? Können die Spurhalteassistenten mit den der G Baureihe mithalten, oder waren die Systeme vor 10 Jahren noch nicht so gut entwickelt?
Lohnt sich der Aufpreis für das Angebot C)? Die Sitzbelüftung beim 8er finde ich leider enttäuschend und ich verspreche mir vom F11 nicht viel.. 4.000€ Aufpreis bedeutet auch wieder mehr Möglichkeit an Wertverlust. Dafür hat er weniger KM und weniger Vorbesitzer.
Ich freue mich auf den Austausch! Danke vorab.
8 Antworten
Mein Dicker hat schwarze Komfortledersessel mit Belüftung, mein erstes Auto mit Ledersitzen.
Wie du schon schriebst, ist die Belüftung etwas enttäuschend, einen klebrigen Rücken können die nicht vermeiden.
Im zu Stoffsitzen fühlt sich im Winter das Leder bei Einsteigen deutlich kälter an und wenn im Sommer die Sonne auf die Sitze scheint, holt man sich fast Verbrennungen.
Ledersitze sind halt vorteilhaft beim Wiederverkauf.
Im Nachhinein hätte ich für den Wagen gerne mehr bezahlt, wenn er kein Panoramadach gehabt hätte.
Für mich ist das nur Mehrgewicht an der ungünstigsten Stelle und eine potentielle Stelle für teure Leckagen.
Das Head-up Display will ich nicht mehr missen.
Achte darauf, was für Scheinwerfer verbaut sind, sollten keine Xenon, oder LED Scheinwerfer verbaut sein, würde ich Abstand nehmen - der Golf, den ich vorher fuhr, hatte gefühlt besseres Licht.
Ich finde die Stoffsitze einfach viel bequemer, Leder schaut halt besser aus. Solange das Leder belüftet ist sehe ich jetzt kein Nogo in beiden Fällen. Bei der Wahl Stoff gegen unbelüftetes Leder gewinnt bei mir dagegen immer der Stoff.
@raymundt @basti313 danke für eure Antworten.
Die Wagen die ich mir anschauen sind alle LCI Modelle mit LED Scheinwerfern, HUD und xDrive. Das ist für mich essenziell.
Vom belüfteten Leder erwarte ich halt nicht viel und habe sogar ein wenig Angst, dass das minderwertig bzw dreckig aussieht. Ich kenne das leider vom 8er, dass mit der Zeit die Poren "verstopfen". Wenn die Funktion Sitzbelüftung so gut funktionieren würde wie bei koreanischen oder chinesischen Autos, würde ich ohne zu zögern den Mehrpreis dafür bezahlen.
Da ich die Komfortsitze im G05 nicht besonders fand (bzw. das Leder Vernasca war einfach ungemütlich), bin ich sehr offen für den Wagen mit den Stoffsitzen. Da der aber 400km weit weg steht, kann ich nicht Mal einfach rüber zum Probesitzen..
Wie ist eure Erfahrung mit dem Panoramadach? Wird das mal undicht bzw sorgt für extra Windgeräusche?
Hat jemand Erfahrungen mit den Fahrassistenzsystemen und kann das mit den neuen Generationen vergleichen? Taugt das driving assistant plus und Abstandstempomat was?
Hey.
Bei den Komfortsitzen ist ja immer zu beachten, dass diese mit Belüftung und Massage-Funktion an Komfort einbüßen. Meine haben beides nicht und sind wirklich sehr bequem und würde ich immer den Stoff-Hockern vorziehen. Optisch und haptisch. Klar, im Sommer wird’s schon ordentlich heiß aber wenn die Klima läuft hält sich das Schwitzen in Grenzen.
Panorama scheint zuverlässiger zu sein als beim E61.
Abstandstempomat ist schon eine feine Sache. Auf der Bahn bei normalen Geschwindigkeiten zwar manchmal etwas ruppig mit Abbremsen etc. aber gerade im Stop&Go super Sache. Würde ich immer wieder nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Vom belüfteten Leder erwarte ich halt nicht viel und habe sogar ein wenig Angst, dass das minderwertig bzw dreckig aussieht. Ich kenne das leider vom 8er, dass mit der Zeit die Poren "verstopfen".
Verstehe ich nicht. Wir haben noch ne E Klasse, die auf 300tkm zu geht. Das belüftete Leder ist noch top, mit der richtigen Pflege verstopft da nichts, warum auch?
Mein G31 hat belüftetes Leder Cognac, da muss man etwas vorsichtig sein. Sieht noch aus wie als ich das Auto gekauft habe.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Wenn die Funktion Sitzbelüftung so gut funktionieren würde wie bei koreanischen oder chinesischen Autos, würde ich ohne zu zögern den Mehrpreis dafür bezahlen.
Was meinst du mit der Funktion? Ich fahre das meistens nur auf der kleinsten Stufe und die ist schon stark genug. Ich würde mir eher noch die Hälfte davon wünschen um die Lüfter nicht zu hören.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Wie ist eure Erfahrung mit dem Panoramadach? Wird das mal undicht bzw sorgt für extra Windgeräusche?
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit den Fahrassistenzsystemen und kann das mit den neuen Generationen vergleichen? Taugt das driving assistant plus und Abstandstempomat was?
Ist in jeder Generation, jedem Facelift oder Modellwechsel etwas besser. Da merkt man wirklich das Alter.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Vom belüfteten Leder erwarte ich halt nicht viel und habe sogar ein wenig Angst, dass das minderwertig bzw dreckig aussieht. Ich kenne das leider vom 8er, dass mit der Zeit die Poren "verstopfen".
Verstehe ich nicht. Wir haben noch ne E Klasse, die auf 300tkm zu geht. Das belüftete Leder ist noch top, mit der richtigen Pflege verstopft da nichts, warum auch?
Mein G31 hat belüftetes Leder Cognac, da muss man etwas vorsichtig sein. Sieht noch aus wie als ich das Auto gekauft habe.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Wenn die Funktion Sitzbelüftung so gut funktionieren würde wie bei koreanischen oder chinesischen Autos, würde ich ohne zu zögern den Mehrpreis dafür bezahlen.
Was meinst du mit der Funktion? Ich fahre das meistens nur auf der kleinsten Stufe und die ist schon stark genug. Ich würde mir eher noch die Hälfte davon wünschen um die Lüfter nicht zu hören.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Wie ist eure Erfahrung mit dem Panoramadach? Wird das mal undicht bzw sorgt für extra Windgeräusche?
Völlig unproblematisch. Da muss man halt mal so viel sein und vor der Wäsche ne 0.5l Wasserflasche in die Abläufe kippen. Läuft das nicht gut ab muss man halt etwas am Plöppel unten mit dem Finger "massieren". Das ist nun wirklich ne Kleinigkeit wenn einem etwas am Auto liegt. Wenn man bei der Inspektion bei BMW dazu sagt, dass die die Abläufe reinigen sollen, dann machen die das bei uns sogar kostenlos.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 19:14:32 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit den Fahrassistenzsystemen und kann das mit den neuen Generationen vergleichen? Taugt das driving assistant plus und Abstandstempomat was?
Ist in jeder Generation, jedem Facelift oder Modellwechsel etwas besser. Da merkt man wirklich das Alter.
Zitat:
@Mko schrieb am 3. Mai 2025 um 04:12:46 Uhr:
Aktuell fahre ich noch einen M850i Coupe und davor hatte ich einen X5 G05 mit Luftfahrwerk.
[...]
Wie gut sind die Assistenzsysteme in den Fahrzeugen? Können die Spurhalteassistenten mit den der G Baureihe mithalten, oder waren die Systeme vor 10 Jahren noch nicht so gut entwickelt?
Der Driving Assistant+ vom F10/11 ist ein ACC mit Spurverlassenswarnung (Lenkrad vibriert beim Verlassen der Fahrspur), aber ohne aktive Lenkung/Spurführung und damit nicht Vergleichbar zum G-Serie Driving Assistant Professional. Wenn der Wagen kein xDrive hat bietet er aber noch einen Stauasaistenten, der bis 40 km/h von selbst lenkt sofern man immer wieder das Lenkrad anfasst.
Der beim G-Serie im normalen Driving Assistent inbegriffene Totwinkel/Spurwechselwarner ist beim F10/11 eine zusätzliche eigene Sonderausstattung und nicht Teil vom DA+,.funktioniert aber denke ich ähnlich gut, hier ist der Unterschied deutlich geringer.
Danke für eure Rückmeldungen!
Es wurde ein 2016er F11 530d mit Komfortsitzen, Sitzbelüftung uvm.
Als Assistenzsysteme habe ich das Driving Assistant Plus & Abstandstempomat.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Die Sitzbelüftung ist ganz in Ordnung, das Panoramadach sehr leise und das Fahrgefühl sehr angenehm.
Ich vermisse zwar den M850i, aber habe mich auch schon mit der neuen Familienkutsche angefreundet.