Wie wirkt Fahrprofilauswahl auf Lenkung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell am überlegen ob ich die Fahrprofilauswahl noch nachbestellen soll.

Ich habe das R-Line Sportpaket mit der progressiven Lenkung.

Ich kann mir momentan nicht vorstellen wie sich die Einstellungen für die Lenkung darauf auswirkt (oder überhaupt).

Interessiert bin ich eigentlich nur an der Möglichkeit Start/Stop auszuschalten und die Klimaanlage nach Bedarf einzuschalten.

Wie verhält sich die Fahrprofilauswahl auf die Lenkung?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

aus dem Bordbuch online

Fpa
Fpa-2
88 weitere Antworten
88 Antworten

Naja Normalmodus ist eben Normalmodus, da brauche ich kein Fahrprofilauswahl weil eben dabei nichts verändert wird am Fahrzeug

Sportliche Fahrweise kann man beim Schalter auch selber bestimmen. Allein Eco-Modus war für mich interessant, um innerorts mitzuschwimmen aber das ist wohl auch nicht die Welt so wie ich das verstehe

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


ein härter eingestellten Lenkrad brauche ich nicht

Kriegst Du auch nicht ;-).

Zitat:

Original geschrieben von MacV8



Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


ein härter eingestellten Lenkrad brauche ich nicht
Kriegst Du auch nicht ;-).

Wieso 😕

Ich dachte beim Sportmodus verändert sich die Stärke beim Lenken

Ich hab bisher eigtl. noch nix von reduzierter Leistung in Eco bemerkt. Aber ich habe auch noch nie die Maximalleistung abgerufen. Wer macht das schon? Häufig bewegt man sich doch in den mittl. bis unteren Leistungsbereichen.
Im Moment fahre ich auf Indivdual wo nur der Motor auf Eco steht. Da kann man trotzdem noch recht flott an der Ampel losfahren..
Merke da eigtl. in der Gaspedalkennlinie keinen so großen Unterschied zu Normal.
In Sport merkt man es dass das Pedalansprechen deutlich nervöser ist.

Wenn ich kein DCC hätte, hätte ich trotzdem die FPA genommen, nur wg. der anderen Lenkunterstützungskennlinie in Sport, da die Lenkung manchmal doch recht leicht erscheint, erhoffe mir dass er da bei Seitenwind dann etwas stabiler liegt. Konnte das aber noch nicht nachvollziehen. Ich finde der Golf 7 ist doch auch recht seitenwindempfindlich leider.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Kriegst Du auch nicht ;-).

Wieso 😕

Ich dachte beim Sportmodus verändert sich die Stärke beim Lenken

tut sie ja auch! Die Stärke der Lenkunterstützung wird reduziert. Es lenkt sich etwas schwerer.

Zitat:

Allein Eco-Modus war für mich interessant, um innerorts mitzuschwimmen aber das ist wohl auch nicht die Welt so wie ich das verstehe

Gerade beim Mitschwimmen wirst du im Eco nicht weniger verbrauchen. Der Motor jedenfalls nicht. Wenn dann nur über die Klimaanlage.

Der Rest ist ja eh ein Witz. Und warum das Kurvenlicht dann nicht mehr geht, soll mir VW erklären.

Wahrscheinlich um etwas Strom und den Strom für die Berechnung zu sparen.. Ob sich das aber wirklich bemerkbar macht, oder nur rechnerisch was bei rumkommt sei mal dahingestellt.. Ich finde des ECO Modus wie oben schon erwähnt daher völlig bescheuert, wenn man meine teuren Features dort deaktivert

Kann man die Einsparung, die der Eco Modus bringt, nicht auch durch gefühlvollen und zurückhaltenden Einsatz des Gasfußes erreichen?

wenn ich mir eure Meinungen so durchlese, hätte ich mir den Modus sparen können. Naja 150 Euro umsonst was solls. 😉

Gruss
Robert

Also ich nutze die FPA schon häufig, habe allerdings auch DCC drin. Gerade auf zügigem Autobahntempo finde ich den Sport-Modus sehr angenehm, da das Auto dann viel ruhiger auf der Straße liegt. Dazu beeinflussen die Programme eben auch die Schaltlogik des DSG...

Ich freue mich trotzdem auf das Rumspielen an den Fahrprofilen 😁.
j.

@jonson123
Nein, die FPA war sicherlich nicht umsonst.
Bei den "normalen" Gölfen (also kein GTI/GTD) bewirkt Antrieb auf Sport eine schön scharfe Gaspedallkennlinie, ohne dass der Soundaktuator (der ja nicht vorhanden ist 😉) nervig laut wird.

Ich würde mir für die FPA 2.0 folgendes wünschen:
Getrennte Einstellung für Sound, Motor und DSG.

Dann hätte ich folgende Einstellungen in Individual:
Sound: Eco (aus)
Motor: Sport
DSG: Eco

Zitat:

Original geschrieben von micsto


@jonson123
Nein, die FPA war sicherlich nicht umsonst.
Bei den "normalen" Gölfen (also kein GTI/GTD) bewirkt Antrieb auf Sport eine schön scharfe Gaspedallkennlinie, ohne dass der Soundaktuator (der ja nicht vorhanden ist 😉) nervig laut wird.

Ich würde mir für die FPA 2.0 folgendes wünschen:
Getrennte Einstellung für Sound, Motor und DSG.

Dann hätte ich folgende Einstellungen in Individual:
Sound: Eco (aus)
Motor: Sport
DSG: Eco

@micsto: Danke du hast mir den Abend gerettet. 😁

Immer wieder gerne 😉

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich dachte beim Sportmodus verändert sich die Stärke beim Lenken

Nein auch nicht. Das Lenkrad bleibt definitiv dasselbe und wird nicht härter eingestellt und die Stärke beim lenken (Deine ?) ändert sich auch nicht. Ich weiß ist gemein und für den Laien vielleicht schwierig, aber Deine Formulierung hat technisch keinen Sinn gemacht.

Wie auto-hobbit richtig geschrieben hat, wählst Du mit sport eine andere Lenkungskennlinie mit geringerer Unterstützung.

Der Fahrer muss mehr Kraft zum Lenken aufwenden. Insofern ist das schon richtig und eigtl. weißt du auch wie er es gemeint hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen