Wie wirkt Fahrprofilauswahl auf Lenkung?
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen ob ich die Fahrprofilauswahl noch nachbestellen soll.
Ich habe das R-Line Sportpaket mit der progressiven Lenkung.
Ich kann mir momentan nicht vorstellen wie sich die Einstellungen für die Lenkung darauf auswirkt (oder überhaupt).
Interessiert bin ich eigentlich nur an der Möglichkeit Start/Stop auszuschalten und die Klimaanlage nach Bedarf einzuschalten.
Wie verhält sich die Fahrprofilauswahl auf die Lenkung?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
aus dem Bordbuch online
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Der Fahrer muss mehr Kraft zum Lenken aufwenden. Insofern ist das schon richtig und eigtl. weißt du auch wie er es gemeint hat.
Ich sag ja, vielleicht ein bischen spitzfindig, aber an der Bemerkung zum härteren Lenkrad (nicht Lenkung, nicht Kraft...) bin ich nicht vorbei gekommen ;-).
Zitat:
Original geschrieben von micsto
@jonson123
Nein, die FPA war sicherlich nicht umsonst.
Bei den "normalen" Gölfen (also kein GTI/GTD) bewirkt Antrieb auf Sport eine schön scharfe Gaspedallkennlinie, ohne dass der Soundaktuator (der ja nicht vorhanden ist 😉) nervig laut wird.
Außerdem befriedigt so eine Funktion doch den Spieltrieb im Manne 😁.
Da wollte ich auch gerade mal die Fahrprofilauswahl verändern und in den Individualmodus gehen - aber es passiert nix. Wenn ich das Knöpfchen drücke, kommt brav die Auswahl der verschiedenen Modi - aber keiner ist aktiv, und keiner lässt sich aktivieren. Alles ganz normal weiß auf schwarz. Es gibt ein Touch-Feld "Informationen", das öffnet ein leeres Fenster. Ansonsten tote Hose. Kennt das jemand?
Hatte ich auch mal.
Am nächten morgen war wieder alles normal einstellbar.
Vermutlich ein Bug...
Edit: Hast du die Mode-Taste zufällig unmittelbar nach dem Start gedrückt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hast du die Mode-Taste zufällig unmittelbar nach dem Start gedrückt?
Erst vor dem Start, laut Handbuch soll man das sowohl im Stand als auch während der Fahrt verstellen können. Als es dann nicht ging, bin ich extra nochmal ne Runde um den Block gefahren - aber nix. Vielleicht muss er jetzt erst noch in den Tiefschlaf, bevor sich das wieder normalisiert, wenn die Software komplett neu hochfährt. Wie lange dauert das eigentlich, bis er wirklich komplett in den Ruhezustand geht?
Als das Problem bei mir auftrat, hatte ich die Mode-Taste direkt nach Starten des Motors gedrückt, deshalb die Frage.
Weiß nicht, wie lange es bis zum Ruhezustand dauert. Habe hier mal irgendwo gelesen, 15 Minuten. Ob's stimmt, keine Ahnung 😁
Also ich hab eigentlich in allen Zuständen gedrückt😁. Erst mit Motor aus, dann mit Motor an, dann beim Fahren, dann kurz abgestellt, ausgestellt, gewartet, bis alles aus ist, wieder angemacht - nix. 🙁😕
Nee, ich meinte, dass das Drücken von Mode unmittelbar nach dem Start vermutlich das Problem bei mir verursacht hat 😁
Na ja, ich werde es morgen sehen - heute ist vorbei mit rumprobieren😁
Ups - Heute ist ja schon morgen.....
Berichte dann mal, ob's wieder funzt...
Auch ne kurze Frage zur Fahrprofilauswahl. Hab die bei mir auf Individual und jetzt leuchtet das ding dauerhaft Orang, ist das normal?
danke schonmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Auch ne kurze Frage zur Fahrprofilauswahl. Hab die bei mir auf Individual und jetzt leuchtet das ding dauerhaft Orang, ist das normal?danke schonmal 🙂
Ja! Wenn die Taste leuchtet bedeutet es das du ein anderes Fahrprofile ausgewählt hast als Normal! Nur bei Normal leuchtest es Weiß da ja keine Änderung an Lenkung, Motor, Klima usw vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Berichte dann mal, ob's wieder funzt...
Yep, heute Morgen war alles wieder normal - irgendwie hatte sich die FPA aufgehängt, als ich versucht hatte, sie ohne laufenden Motor umzustellen.
Hab' ich mir doch gedacht 😉
Bei mir war's wie gesagt der Aufruf der FPA unmittelbar nach Starten des Motors, was zum "Absturz" geführt hat.