Wie wirkt Fahrprofilauswahl auf Lenkung?
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen ob ich die Fahrprofilauswahl noch nachbestellen soll.
Ich habe das R-Line Sportpaket mit der progressiven Lenkung.
Ich kann mir momentan nicht vorstellen wie sich die Einstellungen für die Lenkung darauf auswirkt (oder überhaupt).
Interessiert bin ich eigentlich nur an der Möglichkeit Start/Stop auszuschalten und die Klimaanlage nach Bedarf einzuschalten.
Wie verhält sich die Fahrprofilauswahl auf die Lenkung?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
aus dem Bordbuch online
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vertigomagic
Du meinst, mittels eines eigenen Menüpunktes? Oder eben auch nur über die Einstellung für den Motor?Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
den hat aber nur der GTD mit S&S Paket und hier kann man den im Fahrprofil "normal" und "Individual" abschalten, also kein Problem.
Einstellung Motor, wenn du z.B. auf "normal" fährst ist das Geräusch so leise oder laut wie ein GTD ohne S&S Paket, nur auf Einstellung Motor Sport ist der Sound Aktuator in der AGA aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von Skkwiddly
Hat jemand Erfahrungswerte vom 150PS 2.0 TDI wie sich die unterschiedlichen Fahrprofile (zum Beispiel Sport - Normal - Eco) auf den realen Spritverbrauch auswirken ?
Würde mich auch interessieren.
j.
Was ändert sich denn außer dem abgeschalteten Aktuator noch, wenn man bei "Motor" auf "Eco" stellt?
Bei "Motor/Getriebe", also vermutlich nur bei DSG-Modellen, eventuell noch die Schaltpunkte.
Aber bei Schaltgetrieben???
Gibt es im Netz irgendwo eine Aufstellung, was die Einstellungen jeweils alles beeinflussen? Habe darüber weder im Forum noch auf der Homepage von VW (da sollte es eigentlich ersichtlich sein...) etwas darüber gefunden.
- Motorleistung wird reduziert
- Gaspedalkennlinie wird entschärft
- DSG-Schaltverhalten wird beeinflusst
- Segelfunktion des DSG (nur über das reine Eco-Programm, nicht bei Individual und Motor auf Eco)
Ähnliche Themen
und auch der Soundaktor beim GTI/GTD, was aber natürlich keinerlei Auswirkung auf den Sprittverbrauch hat!
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
- Motorleistung wird reduziert
- Gaspedalkennlinie wird entschärft
- DSG-Schaltverhalten wird beeinflusst
- Segelfunktion des DSG (nur über das reine Eco-Programm, nicht bei Individual und Motor auf Eco)
Danke dir RT 🙂.
Das heisst aber, dass auch bei "Individual" die Ausschaltung des Aktuators (die ja nur auf "Eco" funktioniert) dann automatisch die Motorleistung reduziert.
Schade eigentlich, dass der Aktuator nicht gesondert ansteuerbar ist.
Wobei hier im Thread ja schon gesagt wurde, dass die Wirkung dieser "Klangmaschine" auf "Normal" auch nur sehr dezent ist. Werde ich mir mit meinem Vater auf einer Probefahrt mal anhören 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
- Motorleistung wird reduziert
- Gaspedalkennlinie wird entschärft
- DSG-Schaltverhalten wird beeinflusst
- Segelfunktion des DSG (nur über das reine Eco-Programm, nicht bei Individual und Motor auf Eco)
"Reduzierung der Motorleistung" dachte ich anfangs auch. Allerdings habe ich bisher noch nichts darüber gelesen oder gehört. Hast du eine Quelle?
Es wird wohl nur die "Gaspedalkennlinie" "angepasst".
Vorher in diesem Threat gab es einen Auszug aus dem Bordbuch:
"Motor und Getriebe reagieren je nach eingestelltem Fahrprofil dynamischer oder ausgewogener auf die Bewegung des Gaspedals."
QuelleGrüsse
/Andy
In der Bedienungsanleitung (bei mir auf Seite 316) steht u.a.:
Zitat:
Bei einigen Modellausführungen wird die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs nur in den Fahrprofilen Normal oder Sport erreicht.
Für meinen 2.0 TDI kann ich das bestätigen. Auf Eco fehlen rund 10km/h Endgeschwindigkeit.
Was aber auch durch das Gaspedal geregelt werden kann, wenn du z.B: nur auf 80% kommst, auch wenn du das Gaspedal zu 100% runter trittst!
Wie die Abregelung erfolgt, ist mir egal. Fakt ist, dass man die volle Motorleistung bei Eco nicht zur Verfügung hat.
Mein Händler hat mir bei einem Gespräch vom Fahrprofilauswahl abgeraten bzw. gesagt, dass das nur beim DSG sinn machen würde.
Ich hatte aber bei einer Probefahrt ein Auto mit Fahrprofilauswahl und Handschalter, was auf Eco eingestellt war.
Kombiniert hat der bei ca. 100 km 5.9 l verbraucht laut MFA, was mir schon etwas niedrig vorkam weil der auch 140 Pferdchen hatte und ich flott unterwegs war. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich brav die Schaltempfehlungen eingehalten habe.
Nur mal so als vergleich: Mein 122 PS TSI DSG verbraucht kombiniert gute 7 l
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob Fahrprofilauswahl was mit dem Verbrauch zutun hat oder nicht
Der Verkäufer hat das ausdrücklich verneint
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Mein Händler hat mir bei einem Gespräch vom Fahrprofilauswahl abgeraten bzw. gesagt, dass das nur beim DSG sinn machen würde.
... die Unwissenheit der Verkäufer ist echt kaum zu übertreffen. 🙄
Also der machte eigentlich schon ein kompetenten Eindruck
OK und was ist mit dem Verbrauch? Hat es nun irgendwelche Auswirkungen ?
Ich kapiere immernoch nicht ganz welchen nutzen ich von der Technik habe, ein härter eingestellten Lenkrad brauche ich nicht
Siehe oben: im Eco-Profil wird das Fahrzeug so anpasst, dass man weniger Verbrauch, da eben die gaspedalakennlinie gedämpft wird, die Leistung reduziert wird, die zusätzlichen Verbraucher wie die Klimanlage in der Leistung reduziert wird usw.
Bringt in den einzelnen Punkten sicher nicht viel, zusammen aber eben schon eine spürbare Kraftstoffeinsparung.
Ist halt Ansichtssache. man spart, indem man Features die man u.U. teuer bezahlt hat gar nicht oder nur abgeschwächt nutzt..
Ich werde den Eco Modus wahrscheinlich kaum bis nie nutzen, dafür denke ich das ich zwischen Komfort und Sport wechseln werde, (Komfort für den Arbeitsweg und in der Stadt, Sport wenn es mal was zügiger hergehen soll und Autobahn)
Der ECO Modus ist ähnlich wie ein Chiptuning. Da wird auch angepriesen, das man damit weniger verbraucht.. Stimmt auch. Wenn man dieselbe Gasstellung wie ohne Chip nutzt. Gleiches gilt beim ECO-Modus.. Wenn du das Gaspedal genauso weit Durchtritt wie im Normal-Modus wird dein Verbrauch sinken. Wenn du aber intuitiv weiter durch trittst, um dieselbe Beschleunigung wie im Normalmodus zu erhalten, wirst du auch nix sparen!