Wie wertstabil ist der Boxster GTS 4.0
Hallo Porscheliebhaber,
Ich habe grad einen der letzten Gts 4.0 ergattert, mich interessiert nun wie Wertstabil dieser ist und Pdk oder Manuell. Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
39 Antworten
Zitat:
@spento schrieb am 12. September 2023 um 10:19:20 Uhr:
Was mir aber bisher niemand beachtet hat, ich wollte wissen pdk oder manuell. Ich konnte mich dabei nicht entscheiden.
Puristischer und seltener ist der Handschalter.
Zitat:
Puristischer und seltener ist der Handschalter.
Und vermutlich auch wertstabiler?
Wenn du weißt, wer genau dein Auto kaufen will, dann weißt du auch, ob besser Handschalter oder Automatik. Man muß immer den richtigen Käufer haben, bei dem alles passt. Ansonsten wird der Preis halt kleiner. Und der muß auch noch zum Verkaufszeitpunkt einen kaufen wollen.
Kauft, fahre, freue dich an dem schönen Auto.
Wenn der Film " Manta, Manta" für den Boxter kommt ist er nichts mehr wert und wenn die Leute lieber einen Verbrenner fahren wollen anstelle nur noch verfügbarer BEV bleibt er super wertstabil. Nobody knows!!
Habe gerade einen Cayman S oder GTS für mich gesucht.
Und für mich persönlich sind nur welche mit PDK in Frage gekommen.
Ist halt immer Geschmacksache.
Aber einen Handschalter hätte ich persönlich nur gekauft wenn er extreme viel billiger als ein PDK gewesen wäre.
Hab auch einen 4.0 als Handschalter gefunden der nicht ganz so teuer war, aber für einen Handschalter war es mir dann doch zu teuer.
Ist dann ein Cayman 718 S geworden, weil er extreme günstig war.
Ähnliche Themen
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die unteren Gänge beim Handschalter sehr lang übersetzt sind.
Probefahrt oder zumindest ein Erfahrungsbericht wären für mich Voraussetzung zur Entscheidungsfindung.
Zitat:
@ck444 schrieb am 11. September 2023 um 22:13:35 Uhr:
Zitat:
@1.2.3...meins schrieb am 11. September 2023 um 21:53:29 Uhr:
Ein Auto ist zum Fahren da und was nutzt es dir der Reichste auf dem Friedhof zu sein?Nix anderes habe ich gemeint kaufen und Spaß haben. Die beiden versüßen mir den Tag, der M2C hat leider nicht mehr aufs Bild gepasst....
Wie fährt denn der Z4 im Vergleich zum 718?
Das Fahrwerk soll ja auch sehr gut sein…..
Zitat:
@woltemd schrieb am 16. September 2023 um 02:23:45 Uhr:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die unteren Gänge beim Handschalter sehr lang übersetzt sind.
Probefahrt oder zumindest ein Erfahrungsbericht wären für mich Voraussetzung zur Entscheidungsfindung.
Die sind schon lange übersetzt aber das ist nicht so schlimm wie immer wieder zu lesen ist man ist nur immer hochtourig unterwegs wenn man die volle Leistung ausnutzen will. Lediglich in sehr engen Serpentinen muss man in den ersten Gang zurück wenn man das fürs Ego braucht. Und Porsche baut mit die besten HS Getriebe. Einen GTS 4.0 fährt mein Bruder oder wie bei mir der Spyder würde ich immer einem Z4M40i vorziehen wenn es das Budget zulässt. Gerade der Spyder der im Vergleich zum GTS in Sachen Fahrwerk und Bremsen noch mal deutlich eins drauf setzt. Der Z4M40i kann dann nicht mithalten besonders die Bremsen sind auch beim GTS eine andere Liga.
Zitat:
@ck444 schrieb am 16. September 2023 um 10:13:29 Uhr:
Zitat:
@woltemd schrieb am 16. September 2023 um 02:23:45 Uhr:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die unteren Gänge beim Handschalter sehr lang übersetzt sind.
Probefahrt oder zumindest ein Erfahrungsbericht wären für mich Voraussetzung zur Entscheidungsfindung.Die sind schon lange übersetzt aber das ist nicht so schlimm wie immer wieder zu lesen ist man ist nur immer hochtourig unterwegs wenn man die volle Leistung ausnutzen will. Lediglich in sehr engen Serpentinen muss man in den ersten Gang zurück wenn man das fürs Ego braucht. Und Porsche baut mit die besten HS Getriebe. Einen GTS 4.0 fährt mein Bruder oder wie bei mir der Spyder würde ich immer einem Z4M40i vorziehen wenn es das Budget zulässt. Gerade der Spyder der im Vergleich zum GTS in Sachen Fahrwerk und Bremsen noch mal deutlich eins drauf setzt. Der Z4M40i kann dann nicht mithalten besonders die Bremsen sind auch beim GTS eine andere Liga.
Das Problem ist das der 2. Gang bis über 100kmh geht und wenn man sich jetzt schon einen Handschalter zulegt eigentlich kaum was zu schalten hat.
Nuja, wenn jemand derartig merkwürdig fahren würde...
Das ist theoretisch vielleicht so, in der Praxis fahre ich meinen 981 Spyder (ähnlich lang übersetzt) in eigentlich allen Gängen. Zugegeben den 6. braucht man auf der Landstraße selten, die anderen 5 Gänge dagegen schon. Das Schalten ist ein Fest, selten so eine präzise und knackige Handschaltung gehabt, und die Zwischengasfunktion beim Zurückschalten funktioniert perfekt und ist dabei ein Ohrenschmaus.
Und wenn man mal beim Überholen "locker" vorbeikommen mag, ist der zweite Gang bis 130+ km/h mega, ohne Schaltvorgang vorbei und mit reichlich Drehzahlreserve.
Für den Spaß auf der Landstraße Handschalter, ganz klar. Kostet zudem etwas weniger und ist ein paar KG leichter.
VG, Markus