Wie wertstabil ist der Boxster GTS 4.0

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo Porscheliebhaber,
Ich habe grad einen der letzten Gts 4.0 ergattert, mich interessiert nun wie Wertstabil dieser ist und Pdk oder Manuell. Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

39 Antworten

Ich meinte ja nicht den Werterhalt als Oldtimer nur jetzt und in den nächsten 3 bis 4 Jahren vielleicht. Ich bewege den Boxster eh nur bei schönem Wetter als 3.Auto und Sommrrfahrzeug.

Zitat:

@spento schrieb am 11. September 2023 um 18:04:56 Uhr:


Ich meinte ja nicht den Werterhalt als Oldtimer nur jetzt und in den nächsten 3 bis 4 Jahren vielleicht. Ich bewege den Boxster eh nur bei schönem Wetter als 3.Auto und Sommrrfahrzeug.

Ich wiederhole mich gerne:
...dann viel Spaß damit!

Es kann dir eh keiner einen Preis nennen....

Dazu passt dieser Spruch: Genieße dein Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig.
Der Rest kommt wie es kommen muss, Wertsteigerung hin oder her.

Ein anständiger GTS kostet gleich mal 115k€ da ist es nicht übel wenn man mit einer anständigen wertstabilität rechnen kann....die werden in den nächsten Jahren nicht all zu viel verlieren.

Ähnliche Themen

Ein Auto ist zum Fahren da und was nutzt es dir der Reichste auf dem Friedhof zu sein?

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 11. September 2023 um 21:53:29 Uhr:


Ein Auto ist zum Fahren da und was nutzt es dir der Reichste auf dem Friedhof zu sein?

Nix anderes habe ich gemeint kaufen und Spaß haben. Die beiden versüßen mir den Tag, der M2C hat leider nicht mehr aufs Bild gepasst....

Träume in blau.

Es hat mich nur interessiert weil wenn man die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit dem Neupreis vergleicht sieht es schon sehr nach Stabilität des Preises aus.

Was mir aber bisher niemand beachtet hat, ich wollte wissen pdk oder manuell. Ich konnte mich dabei nicht entscheiden.

Du hast also ein Auto "ergattert", willst es kaum fahren, kennst die Wertstabilität nicht und hast auch keine Ahnung, was für ein Getriebe drin ist?!

Oder verstehe ich das falsch?

Zitat:

@alphafisch schrieb am 12. September 2023 um 11:07:16 Uhr:


Du hast also ein Auto "ergattert", willst es kaum fahren, kennst die Wertstabilität nicht und hast auch keine Ahnung, was für ein Getriebe drin ist?!

Oder verstehe ich das falsch?

Ich glaube, er hat eine Neubestellung ergattert.

Zitat:

@spento schrieb am 12. September 2023 um 10:19:20 Uhr:


Was mir aber bisher niemand beachtet hat, ich wollte wissen pdk oder manuell. Ich konnte mich dabei nicht entscheiden.

Meine Meinung:
Bei viel Autobahn mit Staus oder Passstrassen eher PDK.
Bei sonntäglichen Ausfahrten eher Manuell.

Aber entscheiden muss du.

Eja eine der letzten Neubestellungen

aha, und die Bestellung kann noch geändert werden.
Geht es bei der Getriebewahl um den a)Werterhalt oder b)darum was zum selber Fahren "besser" ist?

bei a) würde ich zum Handschalter tendieren, da in Zukunft solche Autos wohl noch vermehrter nur von Enthusiasten gesucht werden
Bei b) siehe tuskg60 (kannst nur du wissen)

Wenn du Wert auf perfekte schnelle Schaltvorgänge legst, dann PDK. Wenn du es oldschool "sportlich" magst, dann Schalter.

Nur zur Info: das PDK nimmt dem Handrührer auf 100 eine halbe Sekunde ab 😉

Ich musste nicht lange überlegen, alltagstauglicher ist das PDK.

Übrigens Gratulation, dass du noch eine Quote bekommen hast. Ist wie ein Sechser im Lotto. 🙂

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. September 2023 um 13:58:13 Uhr:


Wenn du Wert auf perfekte schnelle Schaltvorgänge legst, dann PDK. Wenn du es oldschool "sportlich" magst, dann Schalter.

Nur zur Info: das PDK nimmt dem Handrührer auf 100 eine halbe Sekunde ab 😉

Ich musste nicht lange überlegen, alltagstauglicher ist das PDK.

Übrigens Gratulation, dass du noch eine Quote bekommen hast. Ist wie ein Sechser im Lotto. 🙂

PDK ist auch nur mit Launch Control 0,5 Sekunden schneller von 0-100, dafür ist der Handrührer 100-200 wieder 1/10 und Vmax 5km/h schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen