19.04.2023 10:51
|
knolfi
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
718 (982), Boxster, Porsche
Tja liebe Gemeinde,
bei mir kommt es immer anders als man (oder ich) denke und ich sollte langsam das langfristige Planen von fahrbaren Untersätzen lassen...passt sowieso nicht.
Was ist passiert?
Nachdem wir die Osterfeiertage bei den Schwiegereltern verbracht haben, nutzten wir die Feiertage, um von dort einen Ausflug in die Autostadt zu machen. Da meine Jungs noch nie in der Autostadt waren, wollten sie schon länger dort mal hin.
Dort angekommen, ging's als erstes für die beiden porschebegeisterten Jungs erstmal in den Markenpavillion von Porsche, wo drei Modelle ausgestellt waren: ein Cayenne E-Hybrid Coupé, ein 992 Turbo und ein 718 Spyder. Letzterer hatte es meiner Frau angetan: sie meinte nur "den würde ich auch nehmen!"...für sie als nicht autoaffine Frau ein echter Begeisterungssturm.
Und ich hab mich insgeheim gefreut, wieder zu meinen Porsche-Wurzeln zurück zukehren: 26 Jahre nach meinem ersten Boxster kehre ich nun wieder dahin zurück....und die Farbe passt auch.
Also habe ich meinen Verkäufer gefragt, wie schnell ich ein einen 718 Spyder käme und er meinte nur: no way, diese Fahrzeuge sind alle vergeben. Aber für einen 718 Boxster GTS hätte er noch eine Quote im vierten Quartal frei. Also schnell einen GTS zusammengestellt und ihm hingeschickt und die Quote fixiert. Die Bestellung geht diese Woche raus.
Der 718 ersetzt den Macan, der im Juni aus dem Leasing läuft. Hä? Einen Roadster als Ersatz für einen SUV? Wie das denn?
Nun der Macan fristet eigentlich eher ein Mauerblümchendasein, seit dem wir den E-Up! haben. Meine Frau nutzt lieber den kleinen Up für Kurzstrecken und bald das Mini Cooper SE Cabrio. Vier sitze haben beide, so dass man mal die Kinder schnell irgendwo hinfahren kann und für lange Strecken haben wir den Cayenne. Daher reicht eigentlich ein Roadster als reines Funcar für Sie alleine oder wenn ich mal alleine irgendwo hin muss. Und noch einen freisaugenden 4-Liter Boxermotor zu ergattern, der im Vergleich zu den Turbomotoren wohl ziemlich robust ist und wohl bald ausstirbt, hat auch seinen Reiz. Tja und nun haben wir sogar zwei Cabrios im Fuhrpark.
Wer nachschauen möchte, was der 718 so alles an Extras mit sich bringt, dem verlinke ich hier mal den Porsche-Code:
https://configurator.porsche.com/porsche-code/PRMLR2W5
Schade ist allerdings, dass wir den 718 nur leasen und nicht kaufen können, was sicherlich keine schlechte Wertanlage dargestellt hätte. Aber so rechnet Porsche wohl auch und wird den Wagen nach Ende der Leasingdauer wohl weit über den Restwert verkaufen wollen. Mal sehen, welche Laufzeiten möglich sind: hier wäre ich sogar bereit auf das Maximale zu gehen, um möglichst viel Spaß an dem Wagen zu haben.
Sobald ich die Konditionen habe, werde ich diese hier ergänzen. Was schon klar ist, dass ich die Laufzeit möglichst weit nach oben setze, denn der 718 4.0 ist der letzte B6-Sauger in dieser Baureihe.
Bis bald
euer knolfi |
19.04.2023 10:56 |
Swissbob
Schöne Konfiguration
https://rennlist.com/.../...8-changes-gt4-and-spyder-discontinued.html
Der Spyder wird eingestellt, deshalb konntest Du keinen bestellen.
19.04.2023 11:18 |
knolfi
Ah Danke, das wusste ich nicht.
19.04.2023 11:29 |
Swissbob
Das wird der Nachfolger.
https://de.motor1.com/news/607756/porsche-718-spyder-rs-erlkoenig/
19.04.2023 11:44 |
knolfi
Der wäre mir too much.
Ist ein reines Tracktool.
19.04.2023 11:50 |
Swissbob
Der Motor ist lauter und das Fahrwerk natürlich härter, letzteres lässt sich allerdings einfach ändern.
Aber zwei grosse Kofferräume hat er dennoch.
19.04.2023 12:23 |
AustriaMI
du steckst voller überraschungen
Das Mini Cooper SE Cabrio bleibt tortzdem? Weiß deine Frau schon von der Bestellung?
19.04.2023 12:58 |
knolfi
Ja, der bleibt. Ersetzt den E-up! und wird unser Kurzstrecken-Cabrio.
Und nein sie weiß noch nichts vom Mini.
Vom 718 schon.
19.04.2023 14:21 |
PIPD black
Endlich mal wieder eine normale Autobestellung.

Mit ordentlich Brumm und Töff-Töff.
19.04.2023 15:06 |
the_WarLord
Find den Konfigurator von Porsche irgendwie ähnlich nervig wie den von Audi (klar beim VW Konzern). Da brauchst ein halbes Studium über den Wagen, welchen du kaufen möchtest.
Dennoch, schicker Wagen. Wohl einer der wenigen Porsche, der die originalen Gene trägt...
19.04.2023 15:15 |
knolfi
Ja, mal eben schnell...und die Hälfte fehlt.
Zum einen hat der Wagen serienmäßig Xenon-Scheinwerfer. Die gibt es auch abgedunkelt gegen Aufpreis. Allerdings gibt's auch LED-Scheinwerfer abgedunkelt gegen Aufpreis. Unterschied 300€. Muss man erstmal in Ruhe lesen. Und da kann es sich Mme schon wieder anders überlegen.
Oder das Raucherpaket. Brauche ich eigentlich nicht, da Nichtraucher. Bestellt man es aber nicht, klafft ein Loch in der Mittelkonsole (Ablagefach). Mit dem Paket gibt's dort einen Deckel drauf.
Ebenso die Scheinwerferreinigungsdüsen (komisch warum die bei LED-SW vorgeschrieben sind, weder mein Cayenne noch der Macan haben sie). Diese sind ab Werk entweder verchromt oder in Hartplastik und sehen dann aus wie zwei Mitesser auf der Frontschürze. Da ich das Optikpaket schwarzlackiert bestellt habe, sind diese zumindest schwarz lackiert. Sonst kann man sie auch in Wagenfarbe lackiert bestellen, kostet aber ebenfalls 250€ Aufpreis.
19.04.2023 15:27 |
PIPD black
Dann ist er aber auch leichter und das Leistungsgewicht ist besser.

19.04.2023 15:28 |
knolfi
19.04.2023 15:28 |
PIPD black
Wobei es Porsche ja bei bestimmten Modellen auch schon geschafft hat oder schafft, für's Weglassen von Dingen kräftig zu kassieren.
19.04.2023 15:31 |
knolfi
Stimmt. Beim Spyder gibt's zwar 20 PS mehr, dafür aber kein el. Verdeck, kleine el. Sitzverstellung (oder Memory, was bei unserem Längenunterschied essentiell ist) und noch ein paar Dinge, die beim GTS das Leben angenehm machen.
Wir wollen ja auch keine puristische Fahrmaschine, sondern was zum Genießen.
19.04.2023 16:12 |
the_WarLord
Bei Audi kann ich's mir mit Lifestyle erklären. Ok, wenn ich jetzt so drüber nachdenk: Bei Porsche auch...
19.04.2023 18:54 |
Beetlebesteller
Toller Wagen in einer sehr schönen Farbkombination.
Ehrlich gesagt wäre mir der GTS auch lieber als der Spyder.......vor 20 Jahren wäre es umgekehrt gewesen.
21.04.2023 12:27 |
andy_neu
Wozu zwei SUVs im Haushalt? Die Entscheidung zum 718 ist in meinen Augen absolut richtig....viel Spass damit.
21.04.2023 13:41 |
gurnemanz
Toller Wagen mit einem absolut genialen Motor.
Trotzdem seltsam, zwei Cabrios zu haben. Und für die Kurzstrecken Deiner Frau auch absolut ungeeignet, 4 Liter Hubraum, das dauert bis er Betriebstemperatur hat.
Aber um Abends eine schöne Runde zu drehen natürlich absolut perfekt. Ist halt fraglich, wie oft man das wirklich macht....
Aber schön, wenn man unvernüftig ist...
21.04.2023 15:17 |
knolfi
Dafür gedacht. Und ja fraglich, ob man das macht und wie oft...unvernünftig eben. Reine Bauchentscheidung von uns beiden.
Für Kurzstrecken kommt das E-Cabrio zum Einsatz.
Geplant ist, den Wagen nach dem (vorgeschriebenen) Leasing zu übernehmen. Denn diese Kombi wird es nicht (oder nie wieder) geben.
21.04.2023 15:18 |
knolfi
Der 718 ersetzt den Macan.
21.04.2023 15:50 |
gurnemanz
Gut, Plan war ja auch das 911er Cabrio zu übernehmen....
21.04.2023 16:14 |
knolfi
Wollte den 718 eigentlich kaufen, ging aber nicht. Nur Leasing möglich.
Der 718 mit 4,0l-Sauger ist der letzte seiner Art. Der kommende Boxster/Cayman wird elektrisiert. Daher sollte man sowas schon übernehmen, weil hier sicherlich ein Wertzuwachs zu erwarten ist.
Ein Elfer wird immer einen B6 haben...zur Not nach 2035 E-Fuel betrieben, denn genauso wenig, wie sich die Form in 60 Jahren geändert hat, wird sich auch die Motorisierung ändern. Daher war ein 991.2 S mit 3,0l-B6 Biturbo als Wertanlage eher uninteressant.
21.04.2023 17:06 |
gurnemanz
Ja, da ist mein 997.1 Turbo Coupe mit Mezger-Motor und Handschaltung eher prädestiniert.....
21.04.2023 23:05 |
Lumpi3000
Ein schönes Auto, tolle Farbe!
Wenn ich wählen könnte, würd ich mich für den Cayman entscheiden ... Mit nem Cabrio kann ich mich nicht anfreunden ...
21.04.2023 23:32 |
Patrice_F
Warum geht denn kaufen nicht sondern nur Leasing?
22.04.2023 06:35 |
25plus
Wie viel zahlt Porsche dafür, den Wagen einzufahren, damit sie ihn später noch teurer verkaufen können?
Muss man sich wohl einfach leisten wollen... aber da kann ich nicht mitreden, weil ich das nicht möchte. Gibt leider keine Autos mehr auf dem Markt, die mich wirklich ansprechen.
Klar braucht so ein flaches Auto eine Scheinwerferreinigungsanlage. Da lässt sich eben nicht so einfach eine Sparvariante als Hauptscheinwerfer verbauen wie im SUV, die mit 2000 Lumen auskommt. Anbauhöhe und Abstrahlwinkel - beim SUV ist gutes Licht schon fast automatisch vorhanden.
22.04.2023 10:30 |
knolfi
Vermutlich lässt sich Porsche den Restwert vergolden. Nach dem ohnehin schon teuren Leasing haut Porsche dann nochmals eine ordentliche Schippe drauf, weil es das Modell als Verbrenner dann nicht mehr gibt…Stichwort Liebhaberfahrzeug mit Werzuwachs.
22.04.2023 14:15 |
Patrice_F
Also das ist jetzt kein Witz? Die haben die nicht erlaubt, das Teil zu kaufen und du musstest es leasen?? Das ist mMn echt ne Frechheit.
22.04.2023 14:28 |
knolfi
Nein kein Witz. Nur Leasing möglich. Ist einer der letzten 4.0 GTS. Wahrscheinlich wird der Ende diesen Jahres eingestellt.
Ich werdenden Wagen aber nach dem Leasing (48. Monate) übernehmen, allerdings geht das nicht ins Privatvermögen sondern nur über die Firma. Dort kann ich ihn dann rauskaufen.
22.04.2023 17:56 |
Patrice_F
Ja das stimmt, es sind die letzten GTS Quoten, GT4 und Spyder sind ausverkauft. Hätte auch noch eine GTS bekommen (natürlich zu kaufen!). Wenn die nur Leasing erlaubt hätten, hätte ich kurzerhand das PZ gewechselt. Es gibt doch noch einige GTS Quoten. Geht gar nicht mMn.
23.04.2023 10:14 |
knolfi
Tja Porsche ist auch nicht blöd. Die verdienen zweimal: einmal am Leasing und einmal am erhöhen Wiederverkauf.
23.04.2023 13:11 |
DaimlerDriver
Erst einmal meinen Glückwunsch. Wenn du den nach Leasingende kaufst ist das nur eine Frage der Kosten. Du hast allerdings auch kein Risiko, falls du eine Gurke erwischen solltest. Das ja nicht nur bei JLR vor. Also alles gut!
Aber hattest du nicht das Prinzip, dass deine Frau und du jeweils nur ein Auto haben drüfen.
24.04.2023 07:46 |
knolfi
Prinzipien sind dazu da, über den Haufen geworfen zu werden.
Spaß beiseite: mein großer Sohn wird dieses Jahr 16, nächstes Jahr macht er den Führerschein (begleitetes Fahren). Dann will ich ihn auch nicht gleich in ein 400 PS Auto setzen, sondern er kann seine ersten Kilometer erstmal im Mini zurücklegen. Dann haben wir aber drei Führerscheine im Haushalt, was auch drei Fahrzeuge rechtfertigt.
Solange fahre ich die Autos schonmal für ihn ein.
24.04.2023 13:51 |
the_WarLord
Why not? Sammelt sich halt mal so an...
24.04.2023 13:54 |
knolfi
Jauw, aktuell haben wir zwei SUV's, jetzt werden es eben zwei Cabrios...damit sich eines nicht so einsam fühlt.

26.04.2023 12:37 |
mat_2
Ist der Restkaufpreis nicht fixiert bei deinem Leasingvertrag?
26.04.2023 16:41 |
knolfi
Nein, ist kein Restwertleasing, sondern km-Leasing.
26.04.2023 16:44 |
mat_2
Achso!
Ich hab ein RW-Leasing...
Der Wagen macht soviel Spaß, wirst sehen
25.05.2023 14:07 |
knolfi
Update: habe nun noch die Abdeckungen für die SWRA in Wagenfarbe lackiert mit dazu genommen. Bekomme nun nochmals eine neue AB.
Der Wagen ist zwischenzeitlich in Phase 1 angekommen.
Deine Antwort auf "Reduce to the max oder back to the roots"