Wie weit fahren für neues Auto?
Hallo,
rein interesse halber. Schreibt doch mal, falls ihr euren Golf gebraucht gekauft habt, wie weit ihr dafür fahren musstet!
Ich habe einen interessanten gefunden, allerdings leider 300 Km entfernt...
Beste Antwort im Thema
Die geschilderten Distanzen sind erstaunlich - schön zu
sehen, daß ich nicht der einzige Verrückte bin.
Bei mir waren es zwar nur 200 km, aber trotzdem habe ich
in meiner Bekanntschaft niemanden, der das gemacht hätte.
Wenn dann aber (wie in meinem Fall nach 9 Monate
intensiver Suche) das gefundene Objekt wirklich passt,
dann ist die (motorisierte) Rückfahrt einfach ein Traum !
Grüße Klaus
War vor gut 6 Jahren, und diesen G3 AFN habe ich immer noch,
Ende nicht abzusehen.
73 Antworten
Reservieren musst du dir das Auto natürlich bevor du 300 km durch die Gegen fährst.
Mein Vater (ich natürlich mit) ist für seinen Audi im April über 500 km gefahren bis nach Ingostadt runter.
Es hat sich gelohnt weil er einen Audi bekommen hatte wie er ihnr neu bestellt hätte.
Wegen Garantie brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn der Gebrauchte beim VW-Händler gekauft wird, gilt die Garantie deutschlandweit bei allen VW Vertragshändlern. Das liegt daran, dass nicht der Händler die Garantie übernimmt sonder bei VW das ganze über eine Art Versicherung über VW direkt abgewickelt wird. Das ist aber nicht erst seit diesem Jahr so sonder schon immer.
Zu beachten ist aber, dass die verkaufende Werkstatt das Recht auf Erstreparatur hat und davon Gebrauch machen könnte. Da es keinen Golf IV mehr mit Werksgarantie gibt trifft das bei jedem gebraucht gekauften Wagen von einem Händler zu.
Ok, danke für die Infos, werde den Händler dann mal nach ner Reservierung fragen, falls die Wartungshistorie des Wagens in Ordnung ist.
Komme frühestens kommenden Samstag dazu hinzufahren....wie auch sonst, bei 300 Km.
Hab ich irgend etwas über Garantie geschrieben?? Gewährleistung heisst dass Zauberwort!! Der Verkäufer hat normalerweise das Recht auf Erstreparatur. Aber ab diesem Jahr kann man es wohl aber zur nahegelegenen Werkstatt bringen.
Ähnliche Themen
Ich hab zwar ein A3, aber ist ja sozusagen Baugleich 😁
Bin für den 725km eine Strecke gefahren nach Bayern Bad Waldsee (übrigens schöne gegend ;-) )
Zum glück hatte der Händler mir nicht zu viel versprochen und er stand echt gut da für einen guten Preis 😁
nach einem gründlichen Check mit Hebebühne und einer ausgibigen Probefahrt freute ich mich schon auf die Heimfahrt, verständlich wenn man 725km in einem Corsa b mit 40PS rum gurkt lol
Einen Monat vorher musste ich nämlich eine sehr schlechte Erfahrung machen und bin nach Freising gefahren glaub 650km zu einem Privaten Verkäufer, leider war der Wagen Technisch ein Wrack (Sitzheizung def., Klimaanzeige def., Tacho def., Ledersitze Loch, halt zu viel um es aufzuzählen) und auch Optisch (Vertuschter Unfallschaden, Kratzer, Beulen....) am Tel. hörte sich noch alles so gut an gepflegt, Inspektion gerade erst gemacht sehr guter Zusand und Bla und Blub.
Hab mich dann aber zum Glück nicht ermutigen lassen, auch wenn mich viele meiner Bekannten für Verrückt erklärt haben schon wieder für ein Auto sooo weit zu fahren 😁
Mfg Lars
Musste für meinen vom Sauerland aus bis nach Frankfurt - Egelsbach fahren. Waren hin und zurück so um 450 KM.
Zitat:
Original geschrieben von tafka_(ME)
Das ist ja schon durch halb Deutschland :-))
War das beim Händler oder privat?
Hast du vorher einen Termin vereinbart?
Ich wollte vor ein paar Wochen Samstags mittags aufbrechen zu einem 100 Km entfernten Händler. Hatte genau meinen Traumwagen mit fast Vollausstattung für einen sehr guten Kurs da stehen. Als ich gerade vor dem losfahren nochmal angerufen hatte, sagte er mir, dass der Wagen vor 2 Stunden verkauft wurde :-(
Jetzt hab ich natürlich Sorge, dass ich 300 Km fahre und der Wagen dann während ich unterwegs bin verkauft wird :-(
das mit dem verkauf eines wagens ist mir beim 1. passiert. war kurz vor der abfahrt. rote nr. schon da. dann angerufen. tut uns leid, wagen ist weg.
beim 2. alles anders. per mail bilder gefordert. dann reservierung mit angabe der eigenschaften+zustand. dann hingefahren, noch etwas gehandelt, dann wieder nach hause.
war von einem vw händler.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Zu beachten ist aber, dass die verkaufende Werkstatt das Recht auf Erstreparatur hat und davon Gebrauch machen könnte. Da es keinen Golf IV mehr mit Werksgarantie gibt trifft das bei jedem gebraucht gekauften Wagen von einem Händler zu.
das mit dem recht kann einen scnurzegal sein.
weil ab 50 km entfernung Muß der händler den wagen auf eigene kosten holen, oder dir die rep in einer dir naheligenden werkstatt bezahlen. je nachdem wie es der verkaufende händler wünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Musste für meinen vom Sauerland aus bis nach Frankfurt - Egelsbach fahren. Waren hin und zurück so um 450 KM.
Hehe..😁
Ich habs genau anders herrum gemacht.
Das einzige Problem bei nem Auto von "weit" weg ist, dass man sich mit dem Gedanken anfreuden MUSS auch ohne das Objekt der Begierde wieder heimzu fahren.
Dh. nicht hin fahren und sich denken: "Naja so toll ist er nicht, aber da ich schon hier bin nehm ich ihn mit"
Was auch nachteilig ist, dass man net so toll Handeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von (murcielago)
Was auch nachteilig ist, dass man net so toll Handeln kann.
Wieso soll die Entfernung ein Hinderungsgrund beim Handeln sein?
mein erst golf wurde von 750 km stadt abgeholt.
und der zukünftiger besitzer des v6 legt auch 800 km zurück ohne ihn vorher probe zu fahren
Zitat:
Wieso soll die Entfernung ein Hinderungsgrund beim Handeln sein?
Weil ich mir dann immer denke, wenn ich zu tief ansetze schickt er mich heim..
Wenn der Wagen bei mir um die Ecke steht, hätte ich keine Probleme damit dann fahr ich heim und kann eventuell nen Tag später wieder vorbei schauen und ihm etwas mehr bieten.