Wie von M (manuell) auf D (drive)?
Für Bergab-Fahrten nutze ich regelmässig die Schaltwippen um runterzuschalten. Um auf D zurück zu kommen habe ich den Ganghebel jeweils kurz nach S und dann wieder nach D geschoben. Gemäss Bedienungsanleitung müsste es jedoch auch mit den Schaltwippen klappen. Bei mir funktioniert jedoch keine der beschriebenen Methoden (siehe Bild). Funktioniert das bei euch?
Beste Antwort im Thema
Mich regt das schon fast auf....auch wenn es bei mir geht. Aber was soll das?
Jedes Getriebe erhält den Befehl in D zu gehen, wenn der Schalthebel nach rechts gedrückt wird. Und jedes Getriebe kann das auch. Da ich stark bezweifle, dass das eine echte mechanische Schaltung ist, kann es nur ein Software-Befehl sein. Und dieser Befehl kann ganz sicher auch von einem der Paddels kommen, denn diese geben ja eh schon Befehle an das Getriebe. Für mich macht es keinen Sinn, dass man es nicht gleich macht....das muss ja offensichtlich Unmengen an Geld kosten.....
*kopfschüttel*
77 Antworten
Bei meinem 330d Baujahr 03/2016 ist die Funktion in der App bzw. Anleitung beschrieben. Es funktioniert aber nicht.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 10. Januar 2018 um 08:16:12 Uhr:
Haben denn diejenigen wo es nicht geht, überhaupt den Abschnitt in ihrer Anleitung? Die Anleitung sollte zum Softwarestand passen.
Ja, in der Anleitung drin. Funktion aber nicht vorhanden.
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2018 um 02:44:32 Uhr:
Was mich wundert: Es scheint als würden es hier viele zum ersten Mal probieren. Fährt denn echt keiner außer mir regelmäßig mit Wippen bzw ganz in M?!
Wenn ich mit Wippen fahre, nutze ich immer den manuellen Modus mit Hebel auf “S”. Das Problem mit den Wippen in D ist ja, dass sie nach kurzer Zeit wieder auf Automatik schalten und dass in Kurven der Gangwechsel nicht mit dem Stick vollzogen werden kann.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:52:58 Uhr:
Hab’s gerade nochmal probiert. Also 0,5s reichen da keinesfalls. 2sek mind hab ich rechts gehalten und er sprang in D. Vorher wars zu kurz und er schaltete lediglich hoch. Macht auch Sinn.
Aber nach ein paar Sekunden springt er doch auch ohne zu halten automatisch wieder in D. Von daher ist fraglich, aber der Wechsel überhaupt mit dem Halten zu tun hat. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 10. Januar 2018 um 10:13:58 Uhr:
Aber nach ein paar Sekunden springt er doch auch ohne zu halten automatisch wieder in D. Von daher ist fraglich, aber der Wechsel überhaupt mit dem Halten zu tun hat. 😉
Das ist definitv so! (bei mir)
Wenn man "darauf wartet", das er alleine wieder nach "D" geht, muss man auch in ruhigere Fahrwasser kommen. Solange die Motorbremse noch stark bremst oder man noch (hart) am Gas hängt, bleibt er im manuellen Modus..... es sei denn, ich ziehe etwas länger an "+" 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 10. Januar 2018 um 10:13:58 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:52:58 Uhr:
Hab’s gerade nochmal probiert. Also 0,5s reichen da keinesfalls. 2sek mind hab ich rechts gehalten und er sprang in D. Vorher wars zu kurz und er schaltete lediglich hoch. Macht auch Sinn.Aber nach ein paar Sekunden springt er doch auch ohne zu halten automatisch wieder in D. Von daher ist fraglich, aber der Wechsel überhaupt mit dem Halten zu tun hat. 😉
Hatte er! 😉 fahre die Sportautomatik seit fast 5 Jahren. Der Vorgang gestern verlief während ich gut auf dem Gas stand. Da schaltet er NICHT automatisch in D. Nur bei wenig Gas oder Schubbetrieb. Das war nicht der Fall.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 10. Januar 2018 um 10:17:06 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 10. Januar 2018 um 10:13:58 Uhr:
Aber nach ein paar Sekunden springt er doch auch ohne zu halten automatisch wieder in D. Von daher ist fraglich, aber der Wechsel überhaupt mit dem Halten zu tun hat. 😉
Das ist definitv so! (bei mir)Wenn man "darauf wartet", das er alleine wieder nach "D" geht, muss man auch in ruhigere Fahrwasser kommen. Solange die Motorbremse noch stark bremst oder man noch (hart) am Gas hängt, bleibt er im manuellen Modus..... es sei denn, ich ziehe etwas länger an "+" 😉
Touché!
Bei mir im Alpina D3 - 02/2017 - funktioniert's nicht.
Ich habe beide Versionen bei mehreren Fahrten und unterschiedlichen Situationen probiert - es funktioniert bei meinem Fahrzeug aus 10/2016
nicht. In meiner individuellen Betriebsanleitung steht aber dennoch
Zitat:
Bei einigen Getriebeausführungen ist ein Wechsel in den Automatikbetrieb möglich, wenn sich der Wählhebel weiterhin in Wählhebelposition D befindet:
- Rechte Schaltwippe lang ziehen. Oder
- Zusätzlich zur kurz gezogenen rechten Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziehen.
Ja bei welchen
einigendenn genau? Scheinbar nicht bei der m
einigen.
Hmm.....das ist ja echt ein Ding.....welche Motorisierung habt ihr denn alle?
Mit Hinweis, ob es geht oder nicht, bitte. Vielleicht erkennt man etwas daran.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, von M zurück auf S zu kommen, ohne den Hebel auf D und zurück zu schieben?
Ich weiß nun, dass ich das GA8HP-70Z Getriebe von ZF in meinem 330d xDrive habe. Hilft das?
Das 50er ist für bis zu 500 Nm ausgelegt, das 70er bis zu 1000 Nm.
Ui.....Ich hätte eher erwartet, dass es die kleineren Motorisierungen wären....
Zitat:
@Celelawar schrieb am 10. Januar 2018 um 21:46:26 Uhr:
Hmm.....das ist ja echt ein Ding.....welche Motorisierung habt ihr denn alle?Mit Hinweis, ob es geht oder nicht, bitte. Vielleicht erkennt man etwas daran.
Habe das GA8HP-45Z aus dem 435i, EZ 10/2016.
Bei mir funktioniert der Wechsel nicht...