Wie von M (manuell) auf D (drive)?

BMW 3er F31

Für Bergab-Fahrten nutze ich regelmässig die Schaltwippen um runterzuschalten. Um auf D zurück zu kommen habe ich den Ganghebel jeweils kurz nach S und dann wieder nach D geschoben. Gemäss Bedienungsanleitung müsste es jedoch auch mit den Schaltwippen klappen. Bei mir funktioniert jedoch keine der beschriebenen Methoden (siehe Bild). Funktioniert das bei euch?

Eba7e4b4-6c42-4b32-ab6a-0e81e15961ce
Beste Antwort im Thema

Mich regt das schon fast auf....auch wenn es bei mir geht. Aber was soll das?

Jedes Getriebe erhält den Befehl in D zu gehen, wenn der Schalthebel nach rechts gedrückt wird. Und jedes Getriebe kann das auch. Da ich stark bezweifle, dass das eine echte mechanische Schaltung ist, kann es nur ein Software-Befehl sein. Und dieser Befehl kann ganz sicher auch von einem der Paddels kommen, denn diese geben ja eh schon Befehle an das Getriebe. Für mich macht es keinen Sinn, dass man es nicht gleich macht....das muss ja offensichtlich Unmengen an Geld kosten.....

*kopfschüttel*

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@uga6 schrieb am 10. Januar 2018 um 22:16:59 Uhr:


Wie findet man raus welches Getriebe man hat?

Mit den letzten 7 Ziffern deiner Fahrgestellnummer kannst du dir hier alle Infos zum Auto anzeigen lassen.

https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/

Ganz oben steht dann u.a. auch das Getriebe.

Danke.

Also ich habe GA8HP-45Z und es funktioniert nicht.

GA8HP-50Z Auto und es funktioniert (330e, 11/2017)

GA8HP-50Z GT 320i gebaut 08/2017: es geht

Ähnliche Themen

Dann kann man ja schon mal eine Hypothese aufstellen: im 50Z gehts, jedoch nicht im 45Z und 70Z 🙂

Naja, nicht so schlimm. Wenigstens weiss ich jetzt dass es nicht ein Anwender-Fehler ist 😉

Zitat:

@moonwalk schrieb am 7. Januar 2018 um 23:41:40 Uhr:


F34 von 09/2017 lange rechts und ich bin wieder in "D"

Kann ich bestätigen, 😉
F34 340i — BJ 7/17
Gefühlt so 1sec

Der Thread hat das Zeug zum Aufreger der Woche ...

Dein Beitrag rundet das ab! 😉

Mich regt das schon fast auf....auch wenn es bei mir geht. Aber was soll das?

Jedes Getriebe erhält den Befehl in D zu gehen, wenn der Schalthebel nach rechts gedrückt wird. Und jedes Getriebe kann das auch. Da ich stark bezweifle, dass das eine echte mechanische Schaltung ist, kann es nur ein Software-Befehl sein. Und dieser Befehl kann ganz sicher auch von einem der Paddels kommen, denn diese geben ja eh schon Befehle an das Getriebe. Für mich macht es keinen Sinn, dass man es nicht gleich macht....das muss ja offensichtlich Unmengen an Geld kosten.....

*kopfschüttel*

330i, BJ 02/2016, genaue Getriebeversion ist über den Dekoder nicht ausgespielt. Da steht nur: AUT in der Zeile Getriebe.

Bei mir gehen beide Varianten des Rückstellens von Manuell auf Drive.
- beide Lenkrad-Paddels gleichzeitig ziehen -> D kommt sofort
- rechtes Paddel etwa 1 Sekunde gezogen halten -> Umschalten auf D, auch unter Last

In meiner digitalen BA steht:
"Wenn sich bei entsprechender Getriebeausführung der Wählhebel weiterhin in Wählhebelposition D befindet, ist ein Wechsel in den Automatik-Betrieb möglich:
- Rechte Schaltwippe lang ziehen
oder
- zusätzlich zur kurz gezogenen rechten Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziehen.

Edit hat doch noch was im VIN Decoder gefunden:
"GA8HP-50Z Auto"

8HP-45Z und 8HP-70Z sind beide 1. Generation.
Das 8HP-50Z ist schon 2. Generation und nur mit diesem scheint es zu gehen.

Also müssten alle Diesel ab 330d außen vor sein. Das 8HB-75Z wird erst ab dem 530d verbaut.

Liege ich richtig?

Gruß Tim

Zitat:

@Celelawar schrieb am 11. Januar 2018 um 00:29:13 Uhr:


Mich regt das schon fast auf....auch wenn es bei mir geht. Aber was soll das?

Jedes Getriebe erhält den Befehl in D zu gehen, wenn der Schalthebel nach rechts gedrückt wird. Und jedes Getriebe kann das auch. Da ich stark bezweifle, dass das eine echte mechanische Schaltung ist, kann es nur ein Software-Befehl sein. Und dieser Befehl kann ganz sicher auch von einem der Paddels kommen, denn diese geben ja eh schon Befehle an das Getriebe. Für mich macht es keinen Sinn, dass man es nicht gleich macht....das muss ja offensichtlich Unmengen an Geld kosten.....

*kopfschüttel*

Es ist bestimmt auch kein großes Problem die Paddles so zu belegen, dass beim langen ziehen das Schiebedach aufgeht. 😁 Die Frage dürfte sein, in welcher Form das dann wieder von Behörden begutachtet und zugelassen werden muss, etc.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 12. Januar 2018 um 10:37:06 Uhr:


Es ist bestimmt auch kein großes Problem die Paddles so zu belegen, dass beim langen ziehen das Schiebedach aufgeht. 😁 Die Frage dürfte sein, in welcher Form das dann wieder von Behörden begutachtet und zugelassen werden muss, etc.

Hier ist das aber ganz sicher nicht die Frage. Die Behörden kannste außen vor lassen.

Würde auch sagen, dass man die außenvor lassen kann....aber.....zur Zeit wird einem ja sogar vorgeschrieben, ob und wo man auf seinem eigenen Grundstück pissen darf..... 😠

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2018 um 10:40:47 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 12. Januar 2018 um 10:37:06 Uhr:


Es ist bestimmt auch kein großes Problem die Paddles so zu belegen, dass beim langen ziehen das Schiebedach aufgeht. 😁 Die Frage dürfte sein, in welcher Form das dann wieder von Behörden begutachtet und zugelassen werden muss, etc.

Hier ist das aber ganz sicher nicht die Frage. Die Behörden kannste außen vor lassen.

Begründung? In irgendeíner Form muss ja zumindest das Gesamtsystem irgendwann mal zugelassen worden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen