Wie von M (manuell) auf D (drive)?
Für Bergab-Fahrten nutze ich regelmässig die Schaltwippen um runterzuschalten. Um auf D zurück zu kommen habe ich den Ganghebel jeweils kurz nach S und dann wieder nach D geschoben. Gemäss Bedienungsanleitung müsste es jedoch auch mit den Schaltwippen klappen. Bei mir funktioniert jedoch keine der beschriebenen Methoden (siehe Bild). Funktioniert das bei euch?
Beste Antwort im Thema
Mich regt das schon fast auf....auch wenn es bei mir geht. Aber was soll das?
Jedes Getriebe erhält den Befehl in D zu gehen, wenn der Schalthebel nach rechts gedrückt wird. Und jedes Getriebe kann das auch. Da ich stark bezweifle, dass das eine echte mechanische Schaltung ist, kann es nur ein Software-Befehl sein. Und dieser Befehl kann ganz sicher auch von einem der Paddels kommen, denn diese geben ja eh schon Befehle an das Getriebe. Für mich macht es keinen Sinn, dass man es nicht gleich macht....das muss ja offensichtlich Unmengen an Geld kosten.....
*kopfschüttel*
77 Antworten
Hallo, bin ich jetzt falsch oder geht D nicht automatisch wieder an, wenn man die Wippen nicht mehr betätigt ??
Nein, Du liegst richtig.
Manch einer, wie auch ich, möchte da aber nicht immer drauf warten.
Da muss ich doch nachher kurz mal testen, ob das bei meinem F34 auch so geht (Produktion 09/2013).
Bisher habe immer nur den Wählhebel kurz nach Manuell und wieder auf Automatik gestellt.
Das mit dem selbstständigen Zurückschalten auf D wenn man längere Zeit die Wippen nicht betätigt klappt aber auch hier.
Das Ganze ist Getriebe- und softwareabhängig bei mir geht es auch. Man muß allerdings keinesfalls 5 Sekungen rechts ziehen, viel zu lang. Gefühlt sind es eher 2 s. Automatisch geht er wieder in D wenn er nicht im Schiebebetrieb ist (Motorbremse).
Ähnliche Themen
Reicht aber auch, wenn er wenig Gas spürt. Dann springt er auch in D zurück.
So, rechts an der Wippe ziehen, führt auch bei mir von manuell auf D zurück. Prod.01/2016.
Allerdings nicht 5s, sondern wie schon geschrieben 2-3s lang genügt.
Nachtrag: hier (Prod. 09/2013) klappt es nicht.
In der Bedienungsanleitung im Fahrzeug wird es aber auch nicht erwähnt.
Dann ist mein Wagen wohl schon zu alt 😁
Hab heute morgen probiert. 330d aus Produktion 02/2014 - nichts von beidem hat funktioniert. Ich kann auch 10 Sekunden rechts ziehen - nichts passiert. Ebenfalls das rechts links funktioniert nicht da klackert er nur wild rauf und runter.
Hab es im Eco-Pro, Comfort und Sport probiert.
Bei mir funktioniert das ohne Probleme, Haltezeit maximal 0,5s (125d, 01/2017).
Da würde er bei mir nur hochschalten. Woran soll sonst erkannt werden, wann hochgeschaltet oder umgeschaltet (zurück auf D) werden soll?
Ich meine mich gerade zu erinnern....es gibt noch eine Funktion, die mein alter F30 noch nicht hatte:
Man kann angeblich einen der beiden Paddels lange ziehen und festhalten. Er schaltet dann in den tiefsten möglichen Gang oder höchsten möglichen Gang. Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber wegfiel hängt das damit zusammen, dass auch das Wechseln in D mit den Paddels möglich ist.
Und das ist erst später gekommen. Aber rein technisch gesehen, dürfte das hauptsächlich Software sein.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 8. Januar 2018 um 21:59:08 Uhr:
Da würde er bei mir nur hochschalten. Woran soll sonst erkannt werden, wann hochgeschaltet oder umgeschaltet (zurück auf D) werden soll?
Indem Du kürzer als 0,5s drückst. Eine halbe Sekunde ist gar nicht so wenig, das fühlt sich definitiv schon wie halten an, während man beim Gangwechsel ja nur einen kurzen Impuls gibt.
Was mich wundert: Es scheint als würden es hier viele zum ersten Mal probieren. Fährt denn echt keiner außer mir regelmäßig mit Wippen bzw ganz in M?!
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2018 um 02:44:32 Uhr:
Was mich wundert: Es scheint als würden es hier viele zum ersten Mal probieren. Fährt denn echt keiner außer mir regelmäßig mit Wippen bzw ganz in M?!
Ich habe es bei meinem Alpina natürlich ausprobiert (wobei mein Alpina keine Wippen sondern Tasten an der Rückseite des Lenkrads hat) und das Umschalten auf D funktioniert auch nicht.
Dennoch habe ich eine Frage zum normalen manuellen Schalten. Wenn ihr mit den Wippen schaltet, wird dann sofort geschaltet, wenn ihr die Wippe drückt, etwas später oder erst, wenn ihr die Wippe wieder loslasst?
Gruß
Uwe
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2018 um 02:44:32 Uhr:
Was mich wundert: Es scheint als würden es hier viele zum ersten Mal probieren. Fährt denn echt keiner außer mir regelmäßig mit Wippen bzw ganz in M?!
Das täuscht wohl. Die Allermeisten Wippennutzer haben wohl den Weg des „Gangwahlhebel auf manuell und wieder zurück in D“ als Weg zurück gewählt. So auch bei mir. Mal sehen, ob ich mir den Weg des „rechte Wippe ziehen“ angewöhne.