Wie von M (manuell) auf D (drive)?
Für Bergab-Fahrten nutze ich regelmässig die Schaltwippen um runterzuschalten. Um auf D zurück zu kommen habe ich den Ganghebel jeweils kurz nach S und dann wieder nach D geschoben. Gemäss Bedienungsanleitung müsste es jedoch auch mit den Schaltwippen klappen. Bei mir funktioniert jedoch keine der beschriebenen Methoden (siehe Bild). Funktioniert das bei euch?
Beste Antwort im Thema
Mich regt das schon fast auf....auch wenn es bei mir geht. Aber was soll das?
Jedes Getriebe erhält den Befehl in D zu gehen, wenn der Schalthebel nach rechts gedrückt wird. Und jedes Getriebe kann das auch. Da ich stark bezweifle, dass das eine echte mechanische Schaltung ist, kann es nur ein Software-Befehl sein. Und dieser Befehl kann ganz sicher auch von einem der Paddels kommen, denn diese geben ja eh schon Befehle an das Getriebe. Für mich macht es keinen Sinn, dass man es nicht gleich macht....das muss ja offensichtlich Unmengen an Geld kosten.....
*kopfschüttel*
77 Antworten
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 9. Januar 2018 um 04:11:08 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2018 um 02:44:32 Uhr:
Was mich wundert: Es scheint als würden es hier viele zum ersten Mal probieren. Fährt denn echt keiner außer mir regelmäßig mit Wippen bzw ganz in M?!Ich habe es bei meinem Alpina natürlich ausprobiert (wobei mein Alpina keine Wippen sondern Tasten an der Rückseite des Lenkrads hat) und das Umschalten auf D funktioniert auch nicht.
Dennoch habe ich eine Frage zum normalen manuellen Schalten. Wenn ihr mit den Wippen schaltet, wird dann sofort geschaltet, wenn ihr die Wippe drückt, etwas später oder erst, wenn ihr die Wippe wieder loslasst?
Gruß
Uwe
Jupp. Schaltet unmittelbar und das auch sehr knackig.
Zitat:
@afis schrieb am 9. Januar 2018 um 02:44:32 Uhr:
Was mich wundert: Es scheint als würden es hier viele zum ersten Mal probieren. Fährt denn echt keiner außer mir regelmäßig mit Wippen bzw ganz in M?!
Ich habe die Wippen wohl anfangs mal ausprobiert, und nutze sie auch ab und zu, dies aber eher selten.
Bin halt eher der Automatikfahrer, was aber bei dem ganzen Stop-and-Go doch sehr angenehm ist.
Also ich nutze die Wippen meist zum runterschalten und nutzen der Motorbremse, da nach sehr kurzer Zeit beim Gasgeben sowieso wieder D reinspringt hatte ich mir da nie großartig ne Platte gemacht. Nach ca. 5 - 10 Sek je nach Situation springt beim Gasgeben wieder D rein.
Also bei mir geht das Halten der Wippen auch nicht und auch die Betriebsanleitung sieht es bei mir nicht vor. Ist jetzt auch nachvollziehbar, da mein F31 Bj 7/2012 ist, fast ein Prototyp :-). Interessant wäre aber, ob man das einfach updaten kann. Das normale gesamte Softwareupdate bringt jedenfalls nix, denn da bin ich am neuesten Stand. Da müsste es dann wohl ein eigenes Update für das Getriebe geben, wenn überhaupt.
Weiß das jemand vielleicht?
Ähnliche Themen
Das geht meines Wissens erst ab der 2ten Entwicklungsstufe des 8HP-Automaten, Produktionsstart war hier Juli 2014.
Bei meinem (Prod. 06/2015) geht es definitiv nicht... schon komisch. Ich versuche das mal bei BMW abzuklären.
Bei meinem mit Bj 10/2016 funktionieren beide zuvor geschilderten Varianten auch nicht. Ich muss allem Anschein nach den Schalthebel nutzen, wobei mir die beiden Varianten - zumindest eine davon - schon lieb wären.
Das ist jetzt aber schon sehr merkwürdig.....
Hab’s gerade nochmal probiert. Also 0,5s reichen da keinesfalls. 2sek mind hab ich rechts gehalten und er sprang in D. Vorher wars zu kurz und er schaltete lediglich hoch. Macht auch Sinn.
Hab heute mal bewusst geschaltet. 1 Sekunde brauchts bei mir bis er wieder auf D schaltet.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 9. Januar 2018 um 18:50:12 Uhr:
Das ist jetzt aber schon sehr merkwürdig.....
Finde ich auch merkwürdig, insbesondere, da das - wie zuvor geschrieben - eine Funktion von ZF ist, die also nicht nur für einzelne Software-Varianten bei BMW ist, sondern eigentlich alle haben sollten.
Bei meinem 330d f31 aus 2014 funktionieren beide Varianten nicht.
Also bei meinem 4er mit Sportautomatik (08/2015) funktioniert es auch nicht. Nur mal so zur Info.
Haben denn diejenigen wo es nicht geht, überhaupt den Abschnitt in ihrer Anleitung? Die Anleitung sollte zum Softwarestand passen.
Gute Frage.....