Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Hallo,

so, ich melde mich mal zurück, nachdem ich gestern doch etwas groggy ins Bett gefallen bin (morgens um 7 los mit der S-Bahn, ICE u. dann RE nach Winterberg - Fahrtzeit ca. 7h). Um 14.30 ca. bin ich dort angekommen. Fing natürlich gerade auch passend wieder an zu schneien *grml*.
Mein Auto stand schon draußen und lief warm (wow! Hellseher? 😁), war frei geräumt und sauber - Als ich den hingestellt hatte, sah er, zu meiner Schande, aus, wie ein Haufen Streusalz mit 4 Rädern.

Also fluchs ins Büro. S. Hasanovic u. seine Büro-Dame waren dort, sehr nett, sehr freundlich und haben sich dieses mal richtig Zeit für mich genommen 😉
Obwohl noch ein weiterer Kunde mit einem Vivaro gerade bei seiner Abholung war (dem Dialekt nach Bayer o. Österreicher oder sowas), hatte mir S. Hasanovic mein Lager in die Hand gedrückt. Und dann war mir klar, warum ich nach 5h BAB mit 140km/h Kopfschmerzen hatte... Die Lautstärke war mehr als begründet.
Wir haben dann noch ein bisschen über das Lager gequatscht und er zeigte mir einen ganzen Sack von FAG Lagern. Anscheinend scheint es dort ein Problem mit der Haltbarkeit zu geben, weswegen ich auch ein 3. mal dort war. Haltbarkeit für Ersatzteile sind Hersteller bedingt. Dafür kann HAS nichts! Mein Lager hab ich mitnehmen dürfen und werde es hier an meiner Uni mal den Materialkundlern zeigen.
Weiter zur Abwicklung:

a) Auto war frei geräumt, aufgetaut und lief warm (+1)
b) Auto war vollgetankt (wirklich rappelvoll!) mit aller feinstem Diesel (+1)
c) Fahrtkostenerstattung wurden mir angeboten, ohne dass ich den Mund aufgemacht habe (+1)!
d) Für einen prophylaktischen Getriebeölwechsel hab ich ca. 3L Öl in 1L-Kannen mitgekriegt. Den werde ich in naher Zukunft dann noch machen lassen. Bezeichnen wir es mal als Ölspülung :P (+1)

Und zur Rückfahrt: Auto ist wieder flüsterleise (für den Träcker). Im Schubabschaltungsbetrieb hab ich mich zwischendurch echt gefragt, ob der immer schon so leise war. Schaltvorgang ist auch butterweich. Die Rückfahrt war dann, trotz Schnee, so viel entspannter, als die Hinfahrt...

Schlussfazit:

Nachdem ich nach dem letzten Besuch etwas Bauchweh hatte, weil die Kommunikation arg kurz u. lückenhaft war (geschuldet durch die bestimmt 20 Fahrzeuge, die vor der Halle standen), bin ich dieses mal rund um zu frieden und fühle mich erneut bestätigt, HAS gewählt zu haben. Rundum sorglos Service, freundlich, Zeit für mich, Anschauungsmaterial für daheim. Das ist besser, als bei meinem Händler. Bei einer reinen Antriebsstrang Werkstatt. Mal drüber nachdenken...

Img-20160114-1438109-rewind
Img-20160114-1438269-rewind
Img-20160114-1439001-rewind
+1

Aua....Danke für den BEricht! Und lass und auch mal wissen, was die Jungs von der Uni zu dem Schadensbild sagen.

Hallo,

freut mich, dass er informativ ist. Was dann dabei rum kommt / ob die Materialkundler sich das überhaupt anschauen wollen, weiß ich nicht. Habs heute auch vergessen gehabt :/ Werde mich da bei Zeiten drum kümmern.

Habs jetzt anscheinend überlesdn aber wo genau ist HAS

Ähnliche Themen

Winterberg (westf), Zum Hagenblech 42

Am Hagenblech 42 😉

Entschuldige Sascha 😁 Ich fahr ja immer ZUM Am Hagenblech 😁

Man beachte das Grammatikspiel -.-'

schönes eck von mir entfernt würde nichts werden 😁

Na...
Ich bin aus der Bundeshauptstadt angereist. Viel weiter weg geht in DE eigtl. nicht mehr... 😉

Aber wozu soll der Ölwechsel gemacht werden? Hast du jetzt anderes Öl drin zum Einfahren?

Wir wollen das einfach probieren, damit auch der letzte Mikroabrieb aus dem Getriebe raus kommt. Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wir überprüfen halt ständig unsere Arbeit, stellen alles in Frage was wir bisher gemacht haben und überlegen wie wir die Fehlerqoute noch weiter reduzieren können.

Also ihr überzeugt mich jetzt schon mal sehen ob es nochmal kaputt geht 😉

Zitat:

@Ecotec_dbilas schrieb am 16. Januar 2016 um 08:15:02 Uhr:


Wir wollen das einfach probieren, damit auch der letzte Mikroabrieb aus dem Getriebe raus kommt. Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wir überprüfen halt ständig unsere Arbeit, stellen alles in Frage was wir bisher gemacht haben und überlegen wie wir die Fehlerqoute noch weiter reduzieren können.

Aber es ist das normale Öl oder was spezielles?

Also.
Es ist nicht das GM-Powertrain Öl, soweit ich das beurteilen kann, denn die Schaltbarkeit ist bei kalten Temperaturen IMMER deutl. besser, als zu Zeiten, bevor uns das erste mal das Getriebe um die Ohren geflogen ist.
Ich hab drei händisch abgefüllte 1L-Pullen im Auto liegen (liegen da auch immer noch, da ich seit dem... nicht die Muse hatte mich um den Wagen zu kümmern... ^^'😉. Ich schätze einfach mal, dass es eine weitere Ladung des Öls ist, dass sonst auch drin ist seitens HAS. Mag mich da aber gerne belehren lassen. Wie gesagt: Ich Kunde, HAS Spezi

Das Kleingebinde waren noch Restbestände Liqui Moly TDL 75W90

Wir sind jetzt aber auf Castrol umgestiegen, auch als 75W90

Sind aber beides gute Öle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen