Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Ecotec an was hat man das gesehen das jemand an diesem Getriebe rum gepfuscht hat?
Ich persönlich hätte ja nichts gegen pfuschen aber dann muss es auch funktionieren🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Ja tut mir Leid, aber da hat schon mal einer dran gepfuscht, und du musst jetzt drunter leiden, die alten Teile legen wir dabei, dann kannst du dir das gerne ansehen. Gruß Ecotec
Heee Sascha,
Passt schon, is halt nur ärgerlich wenn andere rumpfuschen und hinter her entstehen da noch mehr kosten als notwendig gewesen wäre! Aber das ist jetzt erledigt und hoffe er macht jetzt erstmal keine sorgen mehr!
Jetzt wird er gefahren bis er auf dem Schrottplatz landet!
Soooo, jetzt wünsche ich Euch allen noch ein schönes erholsames We!
Ps: Sascha, bitte Schau das in der Kiste der Hebel den ich separat durch ein Riemen gesichert hab, wieder mit drin ist! ;-)
Hoffe du weißt was ich meine.
Danke!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Ja tut mir Leid, aber da hat schon mal einer dran gepfuscht, und du musst jetzt drunter leiden, die alten Teile legen wir dabei, dann kannst du dir das gerne ansehen. Gruß Ecotec
Ach eins noch Ecotec!
Wieviel Getriebeöl ist den jetzt die perfekte Menge die dann beim Neu-befüllen rein soll?
Grüße aus Bamberg
Hier das Getriebe auswählen und du bekommst deine Information!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Higa1207
Ach eins noch Ecotec!
Wieviel Getriebeöl ist den jetzt die perfekte Menge die dann beim Neu-befüllen rein soll?
Steht doch eine seite vorher wie es zu befüllen ist.
@Roadrunner16v
Ja hab ich gelesen!
Wollte nur ecotec's Ansicht hören bzw. wissen ob er das genauso macht oder mehr einfüllt!
So,
ich muss nun auch nochmal berichten :X
Vor einiger Zeit Termin für den 10.04 gemacht (hohe Auslastung bei HAS) - leider hatte das Getriebe nicht bis dahin durchgehalten und mir ist der 6. Gang zerflogen...
Naja - Auto wurde dann von HAS nach einer Woche abgeschleppt (ist mit rechnersich ca. 1,20€ / km die günstigste Lösung für uns gewesen) und dort abgestellt. Am 10.04 wurde der Wagen dann in Reparatur genommen - Dort stellte sich dann heraus, dass einige Gangräder, das berühmte Lager u. noch diverser Mist (wie ZMS) defekt waren. Zügig eingebaut konnte ich meinen Dicken am Freitag dann abholen - bisher kann ich berichten:
Kein Schalthebel nicken mehr, kein Röhren im 5. u. 6. Gang mehr - alles lässt sich wunderbar (wenn auch etwas "schwer"😉 schalten.
Was mich noch interessiert / stört - ich habe ein leichtes, Geschwindigkeitsabhängiges Sirren (Tonhöhe bzw. Geräusch steigt an - wird nicht lauter!) - das hab ich auch schon gehört, seit dem der Wagen in unserem Besitz ist - ist das noch Nachwirkung?
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Dort stellte sich dann heraus, dass einige Gangräder, das berühmte Lager u. noch diverser Mist (wie ZMS) defekt waren.
Kosten ingesamt ?
Dürfte alle jene interessieren, die vor einem ähnlichen Problem stehen und gerne wüssten, was maximal auf sie zukommen kann. Deine Beschreibung umfasst ja den worst case, eingetretener Getriebeschaden plus Abschleppen - wahrscheinlich sind dann ältere Fahrzeuge schon raus aus der Rentabilität. 😕
Hab nen Z19 und mein Getriebe ist mir mit 81000km matsche gegangen. Hatte aber scheinbar schon vorher einen merkbaren Schaden im 5. und 6. Gang. Die Anzeichen waren schon kurz nach kauf (61000km) zu merken. Hat aber auch direkt das ZMS und Kupplung mit in den Teiletod gerissen.
Zitat:
Original geschrieben von Cosmo-Politan
Kosten ingesamt ?Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Dort stellte sich dann heraus, dass einige Gangräder, das berühmte Lager u. noch diverser Mist (wie ZMS) defekt waren.Dürfte alle jene interessieren, die vor einem ähnlichen Problem stehen und gerne wüssten, was maximal auf sie zukommen kann. Deine Beschreibung umfasst ja den worst case, eingetretener Getriebeschaden plus Abschleppen - wahrscheinlich sind dann ältere Fahrzeuge schon raus aus der Rentabilität. 😕
Die gesamten Kosten gingen (Dank 300€ für Abschleppen) auf 3180€ ca. ... War definitiv gut, dass die Steuern wieder kamen.
Schlussendlich kann ich zu dem Auto sagen - eine tolle Maschine, einige Opel Teile (bzw. das M32 wird ja auch bei FIAT / Alfa verbaut) können den Spaß vermiesen. Ich find es nett, wie der Karren auf die 240 (Tacho) zu zeckt, definitiv. Aber empfehlen werde ich den Wagen nur noch, wenn der Käufer sich ganz im klaren darüber ist, dass er immer 3.000 - 4.000€ für den Fall der Fälle in der Rückhand haben sollte. Für Sparfüchse, bzw. am Existenzminimum wirtschaftende Personen ist dieser Wagen allerdings eine Gefahr. Ich schätze mal, dass gute 10% durchaus einen Ausfall erleiden, sei es Drallklappen, M32 oder was sich sonst noch aufhängt...
Ich hab mir geschworen - wenn die Karre noch einmal Werkstattkosten durch einen technischen Defekt verursacht, der KEIN Verschleißteil ist und das auf mehr als 1000€ kommt, dann hau ich den Wagen weg. Momentan hängt mir der Wagen echt ein bisschen zum Hals raus... Da war mein Corsa C bisher billiger... ^^ Nicht so fix auf der Geraden, in den Kurven aber mindestens 😁
P.S.: Ich bin etwas gefrustet 😉 Nicht alles ernst nehmen... 🙂 Ich schätze, dass jetzt alles durch repariert ist und ich die nächsten 4-5 Jahre (bis auf Verschleiß u. Inspektion) nichts machen lassen muss. Hab ja die Schwachstellen jetzt durch ^^
@eve snuffy
Glaub mir wenn dich einer versteht, dann ich!
Ich hab den Zafira B Opc-Line 1,9cdti z19dth also den mit 150ps.
Ich fahre meinen B ohne irgendwelchen Motortunig und hab nun schon Reperaturen wo ich mich frag,
hab ich nur einen scheiß Bock erwischt oder haben alle so Probleme mit ihren z19dth.
Ich hab folgendes durch:
- 4 Inektoren
- 1 Schrauben am Krümmer war gerissen
- Agr Ventiel
- Ansaugbrücke
- Zweimassenschwungrad
- Kupplung
- Klima Anlage kühlt nicht mehr
- Zahnriemen Komplett gewechselt weil eine Umlenkrolle Probleme machte
- kompletter keilrippenriemen reperatur Satz
- und zu guter Schluss das Getriebe
- jetzt steht mit dem Einbau des Getriebe noch ein neues Ausrücklager an
Und nächsten Monat mach ich zur Sicherheit die Glühkerzen noch!!!
Ich hab den Zafi erst seid ca 1,5 Jahren und momentan ist mir die Freude an dem Opel vergangen!
Ach hätte ich bloß meinen vectra Gts nicht abgegeben, der hatte all die Jahre nur seinen Kundendienst und ne Lima gebraucht........
Wer hat den noch solche Erfahrungen......?
@steel234
Na das will ich jetzt nicht sage !
Ich kann nur sagen, das ich meinen B seid dem ich ihn habe,
nicht mit einer Leistungssteigerung gefahren bin!
Jedoch manche Sachen kann man ja ausschließen, wie z.b. die Ansaugbrücke,
wo die Drallklappen aus Plastik sind bzw die Führungen des Drallklappengestänges.
Das ist z.B eine Frechheit von Opel, den selben Mist ohne ein Vernünftiges Update immer wieder zu verbauen!
Wobei es dich schon Opelaner gibt die eine super Lösung dazu haben und damit meine ich nicht die Swirl Lösung, wobei die eigendlich das ganze Problem nicht besser macht sondern aus meiner Erfahrung nur rauszögert.
Das M32 macht doch auch schon ewig Probleme sofern ich jetzt weiß, bzw was ich alles für mich in Erfahrung bring konnte. Jedoch glaube ich persönlich das wenn ein fehlerhaftes Teil, das schon von Werk aus scheiße ist, dann noch mit ner fetten Leistungsteigerung die Lager usw noch mehr ans Limit gebracht werden, dann auf alle Fälle die Grätsche macht!
Also ich würde es nicht ausschließen, das manche defekten Teile nicht doch durch diverses Tuning früher den Geist auf geben, den ich z.b. weis ja nicht was der Vorbesitzer meinen Dicken alles abverlangt hat!
Oder wer kann mir Garantieren das ein Tuning nicht mein Getriebe oder ander Teile ans Limit bringt?????
Verzeiht manche Schreibfehler,
denn mit großen Fingern ist es nicht einfach auf dem Iphone Texte zu verfassen! ;-)
Soooo, heut war die Spedition da und hat das Getriebe wieder gebracht!
Morgen geht's dann ab zum Mechaniker um das Teil wieder verpflanzen zu lassen!
Hoffe sein Terminkalender ist nicht zu voll und ich kann bald ne fährt machen, dann gibt's wieder mehr zu erzählen!