Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Ok, Gegenvorschlag von mir, damit du erkennst, was ich meine:Schau dir doch mal auf www.opel-infos.de an, in welchen Modellen u. Ausstattungslinien alles das M32 verbaut wurde.
Dann rechne doch mal hoch (kannst auch gerne die aktuellen Zulassungszahlen für die entsprechenden Jahre (Ersteinführung M32 - 2010 ca.), wie viele Getriebe wohl betroffen sind.Dann schau dir hier diesen Thread an und gehe davon aus, dass maximal 7-10% der Antworten wirklich Geschädigte mit M32 Getriebe sind.
Und dann rechne mal deine 5 Leute, die DU kennst gegena) die geschätzte Zahl der eingesetzten Fahrzeuge
b) die hier geschätzten Betroffenen.Und dann sag mir bitte nochmal, ob das dazu berechtigt solche pauschalisierten Aussagen zu treffen.
So etwas kann Unternehmen pleite machen!
Und das User wie Roadrunner u. der andere Kollege, der bei HAS arbeitet (oder ich bring da was durcheinander :P) sagen, dass FOHs in der Regel nur neue Lager einbauen ohne groß nachzumessen ist teilweise etwas übertrieben, verallgemeinert, aber durchaus berechtigt, da diese von so etwas ja leben. Jeder normale User sollte aber seine Aussagen gründlich überdenken und abwägen, was für einen Schaden er damit verbreitet.
Uff. Habe gesprochen (in feinster May Manier :P)
Ja ich kenne auch einen FOH der sich mühe gibt, genau dieser sagt das da niemand dieses Getriebe anlangt weil sie nicht 100% sagen können das das Getriebe auch halten wird. genau in diesem fühle mich jedes mal wohl wenn ich auch nur ein kleines teil brauche. 4 FOH´s wollten mir sogar verklickern das der Z19DTH kaum ein Problem mit dem AGR hat.. Und jetzt nicht wegen Werbung machen sondern ich bin damals zu HAS gegangen weil man nie was negatives gelesen hat und selbst mit meine 430NM hält es und es lässt sich besser wie je zu vor Schalten. Naja ich will jetzt als nicht Fachmann da Diskutieren. Nur eins noch das war mal nahe Augsburg ein FOH wo ich mal war da war einer mit einem Vectra ebenfalls Z19DTH wo schon geheult hat weil er nicht wusste wie er noch seine Familie ernähren soll die wollten glatt wegen ruckeln alle 4 Injektoren austauschen und der bekante Fehler (sogar eine Fehlerabhilfe gibt es dafür) war beim Zylinder 3 der Injektorstecker. Was ich im laufe des Gesprächs irrwie rausgehört habe! Ich habe schnell meinen kleinen Schraubendreher geholt und die Pins im Injektor nach gebogen. Das Auto mache keinen einzigen Ruckler mehr... Der Werkstattmeister wollte mich glaub in der Luft zerreisen😁
Aber gut das mit den M32 Getriebe sollen Fachmänner Diskutieren ein Forum ist ja auch da das man Erfahrungen Teilen kann und ganz ehrlich vieles was ich über den Z19DTH weis habe ich von MT hier..
Hallo,
bin zwar hier im Opelforum ist aber glaube ich egal.
Ich habe einen Alfa 159 1.9jtdm, und er hat auch das gleiche m32 Getriebe verbaut bekommen wie manche Opel.
Hatte einen Getriebeschaden im Dezember und da hat ein Arbeitskollege von mir der Automechaniker ist das Getriebe ausgebaut. Da er aus Polen ist hat er mitgenommen und bei einer werkstatt ins seiner umgebung zur reperatur abgegeben. Getauscht wurde ein Zahnrad und sicherheitshalber alle Lager.
Getriebe kam zurück und wurde wiedereingebaut.
Ich habe aber jetzt ein schlechtes gefühl bei der ganzen sache weil es im 2ten und 6ten Gang spiel gibt.
Jetzt die Frage: Droht dem Getriebe wieder unheil??
Hoffe hier gibt es ein paar Spezialisten die mir weiterhelfen können.
danke im voraus lg
Wer billig kauft der kauft 2X..... Von Lager vermessen haben die noch nie was gehört in Polen 😉 Nix gegen die Polen im Allgemein, sind sehr fleissige Leute, aber die Mentalität ist halt eine andere... bei Gasanlagen werden gerne mal Gardena Schläuche verwendet usw 😉 Es ist einfach extrem wichtig, die Lager einzustellen, die Chance ist 1:24 die richtigen Einstellscheiben zu finden.... Ich wette das 90 Prozent der Tauschgetriebe die bei Ebay angeboten werden, einfach nur nach dem Motto "Deckel auf, Lager neu, Deckel zu" gemacht werden, anders sind die Preise dort auch nicht erklärbar, jedes dritte Tauschgetriebe das zurück kommt ist mittlerweile ein Totalschaden, und da benötigt man manchmal locker 1200-1400 Euro NUR AN MATERIAL, wenn es denn gescheit gemacht werden soll, nicht umsonst gibt es meist nur 12 Monate Gewährleistung, nach einem halben Jahr ist der Verkäufer aus dem Schneider und der Kunde hat die ganzen Kosten doppelt........ Es gibt immer jemanden der etwas billiger machen kann, aber besser wird es dadurch nicht.
Hallo Ecotec kann das sein das das Getriebe nach der Rep. ca.20tsd km braucht bis es richtig ohne Hakeln schalten? Denn so nach der Km zahl wurde die Schaltung bei mir dermassen leicht und lasst sich schnell schalten! 136tsd km rep. Und jetzt habe ich knapp 182tsd km😁
Ähnliche Themen
Moin, ne normal 2000KM, dann ist alles wieder normal schaltbar, meistens sind die Getriebe sogar sofort perfekt schaltbar, kommt auf die Bauteiletoleranzen an.
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Moin, ne normal 2000KM, dann ist alles wieder normal schaltbar, meistens sind die Getriebe sogar sofort perfekt schaltbar, kommt auf die Bauteiletoleranzen an.
Ok selbst bei Hohen Drehzahlen merke ich kein Unterschied mehr... Wie auch immer gute arbeit und danke nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Kann man wirklich nicht sagen....Mein Vater hat jetzt fast 160TKM drauf und zieht auch sehr schwere Hänger mit viel Gewicht.
Meine Freundin hat 108TKM drauf und heizt wie eine bekloppte.....Beide sind noch verschont geblieben, bei meiner Holden war nur das ZMS defekt bei 100TKM.....
Anderseits hatte ich schon Autos mit weniger als 40TKM und Getriebeschaden.......
Wir führen jetzt alle nötigen Modifikationen aus die gemacht werden müssen.
Lagervorspannung korrekt einstellen
Neue Lager vom anderen Hersteller
Modifikation des Lagersitzes bezüglich der Ölführung
0.3 Liter mehr GetriebeölMFG
Ecotec
Wieviel muss denn nun ins Getriebe, wenn man das Öl normal über Ablassschraube wechselt? 2.2l lt TIS wegen Restöl, 2.4l lt Forum? Oder doch 2.7 (inkl 0.3l) mehr?
Hallo.
Ich habe bei meinem Insignia vor kurzem das Öl gewechselt.
Es kamen ca. 2,4 Liter raus, also habe ich wieder 2,4 Liter aufgefüllt.
Habe das alte Öl in einen Ölkanister gefüllt, somit konnte ich sehen wie viel ich abgelassen habe.
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Wieviel muss denn nun ins Getriebe, wenn man das Öl normal über Ablassschraube wechselt? 2.2l lt TIS wegen Restöl, 2.4l lt Forum? Oder doch 2.7 (inkl 0.3l) mehr?
Auffüllen bis es an der Kontrollschraube rausläuft, Schraube wieder rein drehen und dann ca. 200ml extra. Dann bist Du auch so bei 2,3-2,4l.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Auffüllen bis es an der Kontrollschraube rausläuft, Schraube wieder rein drehen und dann ca. 200ml extra. Dann bist Du auch so bei 2,3-2,4l.Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Wieviel muss denn nun ins Getriebe, wenn man das Öl normal über Ablassschraube wechselt? 2.2l lt TIS wegen Restöl, 2.4l lt Forum? Oder doch 2.7 (inkl 0.3l) mehr?
Also sind 2.4 okay. Hier gibt es ja alles bis 3l Auffüllen im Internet...
Hallo,
mein Getriebe hat die 130.000 leider nicht mehr ohne Probleme geschafft!
Es hat seid kurzem ein minimales Geräusch im 6.Gang gemacht!
Ich hab mich sofort an Ecotec, der mir in mehreren Foren empfohlen wurde, gewandt!
Mein M32 ist nun auf dem weg zu ihm und ich hoffe es hat sich gelohnt, es sofort nachdem feststellen des Geräusches, das wirklich von jetzt auf dann kam, es auszubauen und es zu HAS-Getriebetechnick zu schicken! (Ecotec)
Ich werde auch nen Bericht darüber verfassen, vielleicht hilft meine Erfahrung anderen weiter!
In diesem Sinne,
Viel Spaß noch!
Zitat:
Original geschrieben von Higa1207
Hallo,mein Getriebe hat die 130.000 leider nicht mehr ohne Probleme geschafft!
Es hat seid kurzem ein minimales Geräusch im 6.Gang gemacht!Ich hab mich sofort an Ecotec, der mir in mehreren Foren empfohlen wurde, gewandt!
Mein M32 ist nun auf dem weg zu ihm und ich hoffe es hat sich gelohnt, es sofort nachdem feststellen des Geräusches, das wirklich von jetzt auf dann kam, es auszubauen und es zu HAS-Getriebetechnick zu schicken! (Ecotec)
Ich werde auch nen Bericht darüber verfassen, vielleicht hilft meine Erfahrung anderen weiter!In diesem Sinne,
Viel Spaß noch!
Keine Sorge bei mir hat man eig fast garnichts gehört aber mir ist ein anderes Geräusch aufgefallen dann in Winterberg beim mittagessen ist mir der Burger wieder hochgekommen was alles Defekt war! aber ich habe es nie berreut😁
Und was hat es Dich damals gekostet?
Hoffe doch das es sich wenigstens ausbezahlt macht da ich sofort reagiert habe und komme mit der günstigsten Variante hin! Sprich nur die Lager. ??
Soooo heute kam ein Anruf von HAS und Sascha erklärte mir das Leiden!
1629 Euro kostet die Reperatur des Getriebes!
Fuck kann ich nur sagen!
Laut Sascha war es schonmal offen und es hat schon mal wer dran rumgemacht!
Nun ja, da wird wohl nichts um eine Anzeige und der Gang zum Anwalt führen!
Laut Anwalt ist das kein Problem, muss ja nur gleich gegen den Verkäufer des Zafiras angehn!
Nun ja, Montag geht das Getriebe wieder an mich zurück, und mal sehn wie es sich schalten lässt und wielange es hält!
Aber gerne schreib ich wenn ich es verbaut habe, mehr dazu!
Ja tut mir Leid, aber da hat schon mal einer dran gepfuscht, und du musst jetzt drunter leiden, die alten Teile legen wir dabei, dann kannst du dir das gerne ansehen. Gruß Ecotec