Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloDie Ausfallhäufigkeit beträgt genau 25% 😉 wie ich drauf komme ? Ganz einfach, ich hab ja nun den vierten GTC mit M32 Getriebe und hab heute ein neues Getriebe bekommen, da dieses nun im 5-6ten Gang anfing zu jammern.
Gruß Dirk
Ps: Die 25% blos nicht ernst nehmen, warn Scherz
Jaja der 5te und der 6te.. bei mir hatts geheißen das das Getriebe so noch GUT WIRKT!!! Aber dann nach dem öffnen kam mir das Mittagessen hoch😁 das war jetzt vor 16tsd km.. Ich werde nie wieder ein Auto mit M32 Getriebe kaufen. Meiner wird bis... gefahren aktuell über 152tsd km und seit 40tsd km EDS Phase 1!
Tatsächliche Ausfallquote 110% warum? Es ist nicht gesagt das das neue länger hält..
Guter TIPP um das M32 Getriebe zu schonen!
Man lässt das Auto einfach stehen und bewegt es keinen Meter..
Da müsste doch jemand mal das Getriebe Verstärken können, dann würde ich mir die Phase 3 Leisten!😁
Hallo
Das war doch nur ein Spaß mit den 25%, wenn hier nicht soviel vom M32 geschrieben wär, wärs wahrscheinlich noch lange nicht aufgefallen. Es hat noch sehr leise gerauscht, da allerdings die Werksgarantie vor 6 Wochen alle war, bin ich mal ganz fix zum Freundlichen. Ging alles auf Kulanz und wenn alles im preislichen Rahmen bleibt steht der neue OPC aus dem Showroom bald in meiner Garage.
Lustig find ich halt das die anderen drei den Diesel mit 320 NM locker weggesteckt haben und der 1,6T mit seinen 230NM bringt das Getriebe zur Verzweiflung, ergo am Drehmoment liegts nicht aber das is ja schon länger bekannt.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloDas war doch nur ein Spaß mit den 25%, wenn hier nicht soviel vom M32 geschrieben wär, wärs wahrscheinlich noch lange nicht aufgefallen. Es hat noch sehr leise gerauscht, da allerdings die Werksgarantie vor 6 Wochen alle war, bin ich mal ganz fix zum Freundlichen. Ging alles auf Kulanz und wenn alles im preislichen Rahmen bleibt steht der neue OPC aus dem Showroom bald in meiner Garage.
Lustig find ich halt das die anderen drei den Diesel mit 320 NM locker weggesteckt haben und der 1,6T mit seinen 230NM bringt das Getriebe zur Verzweiflung, ergo am Drehmoment liegts nicht aber das is ja schon länger bekannt.Gruß Dirk
Ja glück hast gehabt! Ich hatte bei mir nix zumindest nichts wo extrem gepfiffen hat halt wie immer, dennoch hatte ich ein solch schlechtes Bauchgefühl und habe zu meiner Beruhigung ein Termin bei Ecotec gemacht! Was war einiges war am A... 1750€ aber trotz allem feine Sache! 10tsd km nach der rep. kann ich mich nimmer mit der Schaltbarkeit beschweren wobei das M32 nicht geeignet ist schnell zum schalten naja... Hatte damals knapp über 136000km und jetzt 152800km rum in 3Tage sind es 7Monate wo ich in Winterberg war! Blöd nur ich habe da meine Traumfrau gesehen🙂😎 ähmm ja
Hallo
Na in dem Fall muste doch nochmal hin 😉
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Wie schon geschrieben das meine Empfehlung für Garantierte LEBENSLANGE Haftbarkeit des M32 Getriebe ist ganz einfach das Auto an Ort und stelle stehen lassen!
Aber was hier mal interesannt wäre, wenn jemand eine Positive Erfahrung hier schreiben würde sprich 300tsd km ohne Probleme... Gott sei Dank ist das wenigstens ein Problem wo nur beim Z19DTH/J existiert!😁
Also mein Getriebe ist mittlerweile schon über 50000 km drin und macht keinerlei Probleme. Weder schwergängig bei Kälte, noch irgendwelche Geräusche oder Wackeln des Schalthebels. ...trotz das ich schon des Öfteren bei schnellem Schalten die Syncronringe hab Zähne putzen lassen; schnell schalten geht einfach nicht mit dem M32...
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
Also mein Getriebe ist mittlerweile schon über 50000 km drin und macht keinerlei Probleme. Weder schwergängig bei Kälte, noch irgendwelche Geräusche oder Wackeln des Schalthebels. ...trotz das ich schon des Öfteren bei schnellem Schalten die Syncronringe hab Zähne putzen lassen; schnell schalten geht einfach nicht mit dem M32...
Vorallem vom ersten im 2ten Gang! Aber das Zähne Putzen macht glaub dem M32 nix aus weil meiner tut das schon seit über 152tsd km..
Wenn ichs mal ganz eilig hab, nehm ich auch mal den 2. zum anfahren 😁
Gang 1 und 2 sind ja laut Hersteller im Drehmoment begrenzt von der Belastbarkeit, aber bisher noch keinen Schaden genommen..
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
Wenn ichs mal ganz eilig hab, nehm ich auch mal den 2. zum anfahren 😁Gang 1 und 2 sind ja laut Hersteller im Drehmoment begrenzt von der Belastbarkeit, aber bisher noch keinen Schaden genommen..
Sachs und Luk werden dann deine besten Freunde!😁
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
... Weder schwergängig bei Kälte, noch irgendwelche Geräusche oder Wackeln des Schalthebels...
Wo fängt bei dir schwer- bzw leichtgängig an?
Ich habe bei den Temperaturen auch etwas mehr Widerstand aber das is nach 5-10min schon deutlich besser wenn das Öl warm wird. Aber ist das jetzt ein anzeichen für ein sich verabschiedendes Getriebe?
Falls der Vorbesitzer nichts am Getriebe machen lassen hat dann sind es aktuell 175tkm...kein Hebel wackeln oder Geräusche.
Zitat:
Original geschrieben von Bufu Oo
Wo fängt bei dir schwer- bzw leichtgängig an?Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
... Weder schwergängig bei Kälte, noch irgendwelche Geräusche oder Wackeln des Schalthebels...
Ich habe bei den Temperaturen auch etwas mehr Widerstand aber das is nach 5-10min schon deutlich besser wenn das Öl warm wird. Aber ist das jetzt ein anzeichen für ein sich verabschiedendes Getriebe?Falls der Vorbesitzer nichts am Getriebe machen lassen hat dann sind es aktuell 175tkm...kein Hebel wackeln oder Geräusche.
Nein überhaupt net... liegt am Öl aber das ist normal manche schalten sich bessre manche schlechter.. nix schlimmes
Geht schon. Die Kupplung (Serie) hat nun 95500 weg und hat auch schon mal gerutscht; beim Beäugeln war die auch bissel blau; aber funktioniert immernoch tadellos. Jetzt wo die Tage des Motors und der Kupplung gezählt sind, kann man ja sowas mal testen, Spekulation und reine Zahlen bringen ja nur bedingt Aufschluss.
Kann ja dann nach meinem Umbau mal Bilder von dem Kupplungsgedöns nach all den Strapazen posten. Bin ja selber gespannt....
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
Geht schon. Die Kupplung (Serie) hat nun 95500 weg und hat auch schon mal gerutscht; beim Beäugeln war die auch bissel blau; aber funktioniert immernoch tadellos. Jetzt wo die Tage des Motors und der Kupplung gezählt sind, kann man ja sowas mal testen, Spekulation und reine Zahlen bringen ja nur bedingt Aufschluss.Kann ja dann nach meinem Umbau mal Bilder von dem Kupplungsgedöns nach all den Strapazen posten. Bin ja selber gespannt....
meine alte Kupplunge hatte nach 125000km kaum verschleiß erscheinungen!! nur das ZMS war fest
Wie fest? Im Anschlag fest oder in der Bewegung gefressen? Meins macht absolut keine Faxen, is ja das von LUK.
Aber ZMS kommt dann nicht mehr rein.
...ich fahr ja auch nicht über 300 nm was der Diesel schon Serie hat...