Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Hallo
Da sind ja doch ganz schön gesalzene Preise, dabei klang 799 als Pauschale noch so gut.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloDa sind ja doch ganz schön gesalzene Preise, dabei klang 799 als Pauschale noch so gut.
Gruß Dirk
Jaja da ist einem der Hunger schon vergangen!!!😁
Tja 😉 Ist halt auch nur ein Unternehmen. 😉
Ich könnte noch andere Story erzählen, verkneife es aber mal.
Hallo
Das glaub ich gern und mein Beileid ist bei dir, außerdem bitte ich um Entschuldigung das ich über deine Vorahnung "gemäckert" hab. Mit solchen Mehrkosten hab ich wirklich nicht gerechnet, mehr als das Doppelte ist nicht wirklich in der Toleranz. Aber man lernt nie aus.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloDas glaub ich gern und mein Beileid ist bei dir, außerdem bitte ich um Entschuldigung das ich über deine Vorahnung "gemäckert" hab. Mit solchen Mehrkosten hab ich wirklich nicht gerechnet, mehr als das Doppelte ist nicht wirklich in der Toleranz. Aber man lernt nie aus.
Gruß Dirk
Ja aber man weis aber da das dann alles OK ist!!! Die bemühen sich wenigstens!!! einfach TOP
Hat es denn schon njemand bei GEMA reparieren lassen? Die Preise dort wären interessant, weil so langsam HAS sich zum Monopolisten entwickelt und die Preise schon bitter gesalzen sind.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Hat es denn schon njemand bei GEMA reparieren lassen? Die Preise dort wären interessant, weil so langsam HAS sich zum Monopolisten entwickelt und die Preise schon bitter gesalzen sind.
Bei GSE könnte ich es sagen, weil da ein Kunde mal war...
die sind aber auch nicht günstiger wobei wie mir gesagt wurde das die Teile so ich sage mal die Gangräder auch nicht billig sind!!!
Mein Getriebe wurde bei GEMA repariert...
Lagertausch, ein Synchronring und ZMS - alles zusammen 1500€.
War vor ~15000km
Dieser Thread macht mir mächtig Angst, hätte ich das vorher gesehn hätte ich glatt das Auto nicht gekauft. Meiner hat jetzt knapp 128tkm runter, bei 106tkm gekauft, wurde bis dahin vom Erstbesitzer fast nur auf der Autobahn gefahren.
Schaltstockwippen hab ich bisher nicht festgestellt, allerdings jetzt wo ich den Thread kenne und natürlich gleich umso mehr auf alles achte muss ich sagen das ich ein leichtes Heulen im 5.Gang feststelle, allerdings nur im sehr niedertourigen Bereich, ich sag mal 60-70km/h, darüber ist es weg, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht ob das schon immer so war oder ich es nur höre weil ich hier zu viel lese 😉 Im 6.Gang höre ich nichts ungewöhnliches, ab und zu bilde ich mir ein auch da im niedertourigen Bereich (um 90km/h) mal was zu hören, aber nicht wirklich jedes Mal. Der 4.Gang sperrt sich öfter mal etwas beim Schalten, braucht zwei Versuche beim Hochschalten, flutscht dann aber sauber rein, Zähneputzen oder sowas gibs nie, nur ne gewisse Hakeligkeit in den oberen Gängen, aber das kenne ich von Opel nicht anders.
Was sagt ihr, alles grün oder geben die genannten Punkte schon Anlass zur Sorge?
Gruß
Daniel
Astra H Caravan, Bj. 12/2008, 1.7 CDTI
Ja dann erzähl doch mal die Geschichte, würde mich brennend interessieren.
Monopolist? Wieso? Nur weil viele zu mir kommen? Was kann ich dafür? Dann scheinen wir
ja gute Arbeit zu machen.
Was versteht ihr denn unter "Gesalzene Preise"???
Soll ich den ganzen anderen Schrott im Getriebe drin lassen nur damit ihr eure "799" Euro dahinter
stehen habt?
Dann stehen irgendwann Beiträge hier im Forum weil die Getriebe dann auseinander fliegen........
Und auf so einen Ruf habe ich keine Lust.
Meint ihr Gema oder GSE oder sonstige Firmen arbeiten für umsonst? Dann träumt weiter.
Wenn am Getriebe mehr als die Lager kaputt sind, dann können wir uns die Teile auch nicht
aus dem Kreuz schneiden, die kosten Geld.
Scheinbar zählt immer noch das Stichwort "Neid muss man sich erarbeiten"!!!! Aber anderseits ist es
auch die höchste Form der Anerkennung.
Ich habe nichts gegen Kritik, aber dann sprecht auch und erzählt nix von "gesalzenen Preisen" ohne das
Hintergrundwissen zu haben.
MFG
Ecotec
Ich zähle jetzt nochmal auf was im Angebot drin steht.
Für 799 Euro zerlegen wir das Getriebe komplett, machen alle 8 Lager neu, stellen die Vorspannung
richtig ein und dichten das Getriebe komplett ab. 399 Euro kostet der Ein und Ausbau.
Im günstigsten Fall zahlt ihr 1199 Euro. Leider ist aber beim M32 die Qualität so schlecht, das viele
Teile gerne mal in Mitleidenschaft gezogen sind, so ist es oft so, das die Gangräder vom 5/6 Gang
eingelaufen sind und der Syncronkörper gleich mit. Das Gangrad 5 Gang kostet ca 80 Euro,
die Gangräder vom 6 Gang (Tauschen wir paarweise) kosten 150 Euro, und der Syncronkörper
kostet ca 100 Euro. Zu 99 Prozent sind beim M32 Getriebe ab 100TKM auch die Ausgleichskegelräder
defekt, die kosten 150 Euro, da kann man froh sein das es diese einzeln gibt, ansonsten müsste man
das ganze Differential neu machen, das kostet schlappe 450 Euro, da sind dann aber die Kegelräder mit
drin.
Bei den Benzinern mit Turboaufladung kommt es gehäuft vor, das der Bolzen vom Differential eingelaufen
ist, dann muss man das ganze Differential tauschen weil man den Bolzen nicht einzeln bekommt, wie schon
geschrieben kostet das Differential 450 Euro.
Manchmal sind auch Syncronkörper durch Schaltfehler halb rund, die kann ich ja nicht drin lassen, dann kommt
der Kunde nach ein paar Monaten wieder und moniert ein krachendes Getriebe, dann bin ich der böse weil ich das
Getriebe instandgesetzt habe.
Leute ich gebe 24 Monate Garantie, die kann ich nicht umsonst geben, dann muss das Getriebe auch wirklich
TOP repariert sein, was ist euch denn lieber, das man es halb repariert und defekte Teile drin lässt oder ein
gescheites Getriebe was dann auch länger als 2 Jahre hält??
Ich habe Kunden dabei gehabt die mussten 3000 Euro hier lassen, da war dann das Getriebe stark beschädigt und Kupplung
sowie ZMS defekt, mit Ein und Ausbau und Öl ist der Preis schnell erreicht, und ich zocke die Leute bei den Teilen nicht mal
ab, bei der Kupplung gebe ich 35 Prozent Rabatt auf den Listenpreis, da hab ich dann 15 Prozent dran, und beim ZMS gebe
ich 25 Prozent rabatt, bei einem 1.9CDTI zahlt man zb. für das Kupplungskit mit Ausrücklager inclusive ZMS knapp 1000 Euro.
Opel will alleine für das ZMS 799 Euro ohne Kupplung!!!
Man darf nicht immer alles schlecht reden, wenn man nicht weiss was genau gemacht wurde, da hat man dann
ganz schnell schleche Propaganda wofür man gar nix kann.
Jeder kocht nur mit Wasser, egal ob wir oder andere, aber wie der Steel schon schrieb sind wir auch ein Unternehmen,
und können nicht von Luft und Liebe leben.
Rechnet doch mal die Preise von Opel dagegen, Tauschgetriebe 3800 Euro, Einbau nicht unter 500 Euro, Kupplung und ZMS 1300 Euro..... Da sprechen wir von 5600 Euro, DAS sind gesalzene Preise würde ich mal behaupten.
MFG
Ecotec
Ok, dann sagen wir mal- Preise deutlich höher als am Anfang verabredet.
So besser?
Du kannst deine Preispolitik gestalten wie du willst, solange der Kunde zahlt. Das mit "preisen höher als ursprünglich vereinbart" ist und bleibt meine persönliche Meinung, jeder andere darf und kann natürlich das anders sehen. Jetzt wo ich deine Auflistung sehe, ist es klar, aber das muss dem Kunden auch so gesagt werden.