Hallo,
ich "missbrauche" dein Thread mal. Wollte nicht extra ein neues eröffnen und ich denke, dass es vielleicht auch passt von der Frage.
Ich habe einen Opel Astra H Caravan, Baujahr 2006 mit rund 245 000 km auf der Uhr.
Am hinteren linken Einstieg habe ich jetzt so ein Rostloch wie im Anhang zu sehen. Habe das Loch so weit geöffnet wie der Rost leicht zu entfernen war.
Das Blech drumherum und der Schweller von unten und innen, sind nicht befallen, denke ich.
TÜV hat der Wagen noch bis Oktober 2018. Nachhaltig wäre es das Ganze zu schweißen. Das steht außer Frage. Dennoch möchte ich es momentan nicht schweißen lassen.
Meine Idee ist nun:
Loch noch etwas großzügiger öffnen, gegen Rost behandeln, mit GFK (Vlies, Matte) und Epoxidharz / Polyesterharz zu verschließen und das ganze dann noch zu spachteln, grundieren und lackieren.
Ggf. wird die Stelle dann nächstes Jahr vorm TÜV rausgeschnitten und geschweißt.
Ich hoffe das passt auch zum Anliegen meines Vorredners.
Was haltet ihr davon?
MfG Tim