Wie schnell kommt das Facelift bei Audi?
Hallo zusammen,
Wie schnell kommt denn bei Audi im Normalfall das Facelift oder Modellpflege oder wie das bei Audi heisst? Ich interessiere mich für den A3 Sportsback.
Danke für die Infos,
pentin
Beste Antwort im Thema
Man Leute,irgendwer ist halt immer der arme Kerl, der den letzten vorfacelift bekommt. Das macht das Auto nicht schlechter. Vor 2016 passiert da sicher nichts und dann wahrscheinlich eher gegen Ende des Jahres. Ich denke sogar eher 2017, da sie sich schon einiges vorgenommen haben für 2016 und ein fl noch gar nicht groß notwendig ist.
48 Antworten
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 9. September 2015 um 12:33:43 Uhr:
Das gilt aber nur für den Modelljahrwechsel. Ein neues Modell oder FL wird i.d.R. nicht zu diesem Termin vorgestellt bzw. verfügbar gemacht.Zitat:
@kennex schrieb am 9. September 2015 um 10:39:44 Uhr:
Wechsel ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, immer 22. Kalenderwoche. Ab da werden die *Neuen* produziert.
Ok, habe ich wieder was durcheinander gebraucht. Mist.
Danke für die Aufklärung. 😉
Dann wird es mit seinem FL wohl Minimum 07 oder 08.2016 werden.
Hallo,
das neue Facelift soll Ende 2016/Anfang 2017 kommen, so die aktuelle Information vom Händler. Da ich meinen jetzigen A3 nicht so bekommen habe, wie er bestellt war(kleines ACC statt großen ACC), soll ich 2017 das neue Facelift günstiger erhalten.
Zu mir hat mein Händler gesagt das der 1.8tfsi mit dem Facelift aus dem Programm fliegt und das die wischblinker kommen
@Lars389 Größerer Motor , mehr PS ?
Ähnliche Themen
Also aktueller Stand von gestern auf der IAA: Ja es kommt kein Facelift, sondern eine "Modellaufwertung".
Wahrscheinliche Bestandteile sind Matrixscheinwerfer mit den dazugehörigen Heckleuchten (Dynamisches Blinklicht) und Virtual Cockpit. Wann genau das aber kommt ist noch nicht offiziell. Wohl aber Richtung 2HJ 2016. Mehr durften die Fachleute auf der IAA auch nicht sagen.
Zitat:
@polobrummer schrieb am 19. September 2015 um 17:11:26 Uhr:
@Lars389 Größerer Motor , mehr PS ?
Falls du auf den 2.0 tfsi anspielst, kann ich dir auch nix offizielles sagen (evtl mit 190ps ? ;-), nur das sicher der 1.8tfsi aus dem Programm fliegt und das mein Händler hofft das er ab Frühjahr 2016 bestellbar ist, aber wie immer wirst du nix offizielles hören können bevor es nicht von Audi selbst kommt. Und außerdem sagt er das von Audi endlich irgendwas kommen muss was a3 und a1 angeht (Sonderangebote/Editionen oder irgendwas) da die Absatzmarken nicht zufriedenstellend sind.
Na dann woll´n ma mal hoffen , spiele mit dem Gedanken mir mitt bis ende 2016 einen anzuschaffen . Schaun mer mal . Danke !
Kleiner Tipp an alle hier, stellt die Frage nach dem Facelift mal im RS3-Thread. Da gibt es mehrere Insider, die dazu genaue Infos haben, also einfach mal dort fragen, wann das Facelift kommt. Auch über das Erscheinen der Limo beim RS3 gibt es dort genaue Informationen, falls das hier jemand interessiert.
Zitat:
Und außerdem sagt er das von Audi endlich irgendwas kommen muss was a3 und a1 angeht (Sonderangebote/Editionen oder irgendwas) da die Absatzmarken nicht zufriedenstellend sind.
Hmm ich finde der A3 verkauft sich zumindest hier in Deutschland gut, lag doch sogar jetzt lange vor dem A4 in der Zulassungsstatistik, wenn ich das richtig in der AutoBild verstanden habe.
Aus diesem Grund sehe ich hier keine Veranlassung was zu tun, so Pakete können auch verwirren und man kauft Ausstattungen mit die man doch gar nicht will bzw. braucht. Diese Dinge treiben in meinen Augen nur den Preis in die Höhe. Die dieses Jahr verfügbaren S-Line Pakete haben mich nicht vom Hocker gehauen.
Außer Frage steht allerdings das der A3 ein softwaremäßiges Update in Form von erneuertem MMI und Virtual Cockpit gebrauchen könnte. Gerade in diesem Bereich ist die Entwicklung so rasend das es fast schon fahrlässig ist 3 bis 4 Jahre hier nichts zu tun.
Da ist mir noch was eingefallen während des Mittagessens:
Natürlich sollte der A3 auch von der neuen Motorentechnik profitieren, d. h. am unteren Ende der Skala vom neuen 3 Zylinder und im oberen Bereich vom neuen 2.0 TFSI aus dem neuen A4, der ja besonders sparsam sein soll.
Habe mich am Freitag auf der IAA zur Probefahrt im neuen A4 angemeldet, hoffentlich bekomme ich den neuen 190 PS Motor und dann auch mit Schaltgetriebe. Mal gespannt was man da so erreichen könnte, wobei so ne Probefahrt in der Rushhour in Frankfurt ist sicherlich kein idealer Maßstab.
Zitat:
@Keks1973 schrieb am 20. September 2015 um 13:28:21 Uhr:
Natürlich sollte der A3 auch von der neuen Motorentechnik profitieren, d. h. am unteren Ende der Skala vom neuen 3 Zylinder und im oberen Bereich vom neuen 2.0 TFSI aus dem neuen A4, der ja besonders sparsam sein soll.
Und welche Motivation soll Audi haben nen 2.0 TFSI für den A3 anzubieten??
1. Wer mehr Leistung haben will, kauft sich nen S3
2. Der A3 hat doch dem A4 gegenüber den Vorteil, dass man fast das gleiche Auto für weniger Geld bekommt. Einzig Zuladung ist beim A4 grösser. Man nimmt doch dem A4 den kompletten Markt, wenn man nen A3 mit 2.0 TFSI anbietet. Der Vernünftige greift dann statt S3 oder A4 eher zum günstigeren A3.
Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 20. September 2015 um 13:59:18 Uhr:
Und welche Motivation soll Audi haben nen 2.0 TFSI für den A3 anzubieten??Zitat:
@Keks1973 schrieb am 20. September 2015 um 13:28:21 Uhr:
Natürlich sollte der A3 auch von der neuen Motorentechnik profitieren, d. h. am unteren Ende der Skala vom neuen 3 Zylinder und im oberen Bereich vom neuen 2.0 TFSI aus dem neuen A4, der ja besonders sparsam sein soll.
1. Wer mehr Leistung haben will, kauft sich nen S3
2. Der A3 hat doch dem A4 gegenüber den Vorteil, dass man fast das gleiche Auto für weniger Geld bekommt. Einzig Zuladung ist beim A4 grösser. Man nimmt doch dem A4 den kompletten Markt, wenn man nen A3 mit 2.0 TFSI anbietet. Der Vernünftige greift dann statt S3 oder A4 eher zum günstigeren A3.
Sehr clever...
Beim alten A3 gab es auch den 2.0 TFSI mit um die 210PS.
Und wenn du zwischen A3 und A4 keinen Unterschied siehst außer der Zuladung, reicht auch ein Dacia.
Außerdem solle es dann auch noch eine Zwischenstufe von 150 bis 300ps geben.
Die dann irgendwo bei 220ps liegt
Zitat:
@Lars389 schrieb am 20. September 2015 um 14:52:48 Uhr:
Außerdem sollte es dann auch noch eine Zwischenstufe von 150 bis 300ps geben(da klafft schon eine rießen Lücke.Die dann irgendwo bei 220ps liegt
Zitat:
@ManuelFRG schrieb am 20. September 2015 um 13:59:18 Uhr:
Und welche Motivation soll Audi haben nen 2.0 TFSI für den A3 anzubieten??
Ich sehe da sehr viel Motivation, denn für mich z. B. wäre ein A4 keine Option, denn er ist für mich als Single schlicht und einfach zu groß und da ich mein Auto privat kaufe auch zu teuer.
Ich fahre den A4 nur mal Probe weil ich die Weiterentwicklung sehen bzw. spüren will und Audi sollte gerade den Motor auch im A3 einsetzen, denn wenn er wirklich so ein Wundermotor ist in Sachen Verbrauch sollte man das den anderen Modellen nicht vorenthalten. Des Weiteren muss Audi auch mit allen Mitteln seinen Flottenverbrauch senken, denke die Regeln werden da immer strenger und sollten auch immer strenger werden, denn wir können ja nicht immer nur einfach das ganze fossile Öl verbrennen bzw. so vernichten in Motoren mit so schlechten Wirkungsgraden, hier muss die Forschung angekurbelt werden. Deshalb ja auch am unteren Ende der Skala den 3 Zylinder mit um die 100 PS, die würde ich auch gerne mal in Action sehen. Fürs normale Leben reicht das nämlich auch.
Ich brauch zwar keinen A3 mit 190 PS für meine 10 km zur Arbeit. Aber bei nem 190 PS oder eher vielleicht etwas weniger PS Motor, der 6 bis 7 Liter auf 100 km verbraucht könnte ich auch mal schwach werden.
Außerdem sehe ich da auch das die Lücke zwischen jetzt 180 PS und den 300 PS des S3 zu groß, hier würde durchaus noch ein Motor bei 215 bis 225 PS reinpassen, so als Topmodell der A Reihe, denn nicht jeder will bzw. kann S kaufen.