Wie kommt ihr durch den Schnee mit dem F10/11 was habt ihr heute erlebt?
Hallo zusammen!
So ich bin jetzt echt erstmal froh das ich sicher zuhause angekommen bin. Ich war heute mittag nochmal in Nürnberg und bin zum Glück vor dem großen Berufsverkehr zurück Richtung München weil ich schon geahnt habe, was da für eine Schneewalze kommt.
Die A9 glich besonders auf der Gegenseite zwischen Nürnberg und München einem Schrottplatz. Ich habe alleine an einer Stelle 4 Fahrzeuge hintereinander gereiht auf der Böschung stehen gesehen. Auch auf meiner Seite waren ständig irgendwelche Fahrzeuge auf der Standspur oder im Graben. Es war scheiße glatt und eine geschlossene Schneedecke oder Eis.
In so einer Rechtskurve war ich auf der rechten Spur und obwohl ich nur 80 Kmh fuhr, für etwa 50 m nur noch Passagier. Das Auto hat vollkommen selbstständig nach links rüber gezogen, ich hab dann schnell die Lenkung geöffnet und bin auf der linken Spur in den Schnee gefahren, da war der Grip dann wieder besser. Nach der Kurve stand eine C-Klasse links anner Leitplanke mit Warnblinkanlage, Glück gehabt!
Danach bin ich natürlich noch langsamer gefahren. Ich habe aufgehört nach 10 Unfällen zu zählen. Es standen ständig Autos im Graben es war echt Horror. Kurioserweise waren das fast ausschließlich neuere Fahrzeuge, sogar 2 SUVs mit Allrad und ein A6 quatro stand verkehrt herum auf der Standspur.
Der F10 selbst hat sich aber sonst sehr gut verhalten, bis auf die eine Stelle wo blankes Eis war. Das DSC kommt mir beim Anfahren geschickter vor als das im E60, es lässt mehr Schlupf zu und regelt so ruckartig ab, dadurch kommt man sehr gut von der Stelle.
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Ja, ich hatte am Montag auch solch einen Experten, der meinte, mit seinem A6 auf der ganz linken, ungeräumten Spur unbedingt alle überholen zu müssen. Nachdem ich dann 20 Minuten später endlich an seinem kaputten Auto, das jetzt entgegen der Fahrtrichtung mit zerknautschter Motorhaube die linke und die mittlere Spur blockiert hat, vorbei gekommen bin, stand das Kerlchen (ca. Mitte 20) mit Kippe in der Hand und Handy am Ohr bibbernd im weißen Hemd an der Mittelleitplanke.
Irgendwie hat er mir schon leid getan...
87 Antworten
Mark,
mit meinen Getriebe ist alles i.O. - keine Auffälligkeiten.
Just in dem Moment, wenn ich vom Gas gehe, zeigt es den blauen Balken im Display zur Aufladung an -
dann wird auch das Heck leichter und läßt sich mit Fußaufstellen aufs Gaspedal bzw. man. Eingriff über die Lenkradtasten außer Kraft setzen.
Die Verzögerung ist gefüllt deutlich stärker als bei reiner Motorbremse...
Nach einigen Versuchen heute bei sehr glatten Straßen läßt sich damit sehr gut umgehen.
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Mark,Just in dem Moment, wenn ich vom Gas gehe, zeigt es den blauen Balken im Display zur Aufladung an -
dann wird auch das Heck leichter und läßt sich mit Fußaufstellen aufs Gaspedal bzw. man. Eingriff über die Lenkradtasten außer Kraft setzen.was meinst du mit man. Eingriff ? was machst du in dem Augenblick ? also ehrlich gesagt die Energierückgewinnung habe ich in form von verstärkte Bremswirkung noch nie bemerkt, egal ob auf Schnee / Eis oder auf trockener Str. Ich kann in dem Augenblick wo der blaue Balken an geht kein unterschied bemerken!
Hallo!
Noch ein kleiner guter Tipp wer derzeit besonders tiefen Schnee hat. Das ist hier in Berlin z.B. momentan der Fall. Als reines Schneesetup (damit sollte man dann aber wirklich keine höheren Geschwindigkeiten als 100 Kmh fahren) sollte man den Reifendruck richtig absenken. Ich habe meine vor Kurzem radikal auf 1,7 BAR vorne und 1,8 BAR hinten abgesenkt und jetzt viel mehr Grip. 😁
Die Winterreifen (225/55 R17) haben seitlich jetzt schon eine deutliche Wulst wegen den geringen Luftdruck, aber es bringt wirklich eine Menge. Wer also derzeit nur geringe Geschwindigkeiten und Tiefschnee fährt, sollte den Druck ablassen. Hier in der Straße fahren sich mittlerweile alle fest, auch Allradler und Fronttriebler.
Die Unterböden setzen alle schon auf. Man muss jeden Schritt den man macht vorher überdenken sonst fährt man sich fest. Ich habe mich gestern auch fast 2x fest gefahren, doch durch den niedrigen Reifendruck bin ich dann wieder frei gekommen.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hier in der Straße fahren sich mittlerweile alle fest, auch Allradler und Fronttriebler.Die Unterböden setzen alle schon auf. Man muss jeden Schritt den man macht vorher überdenken sonst fährt man sich fest. Ich habe mich gestern auch fast 2x fest gefahren...
...das kann ich komplett bestätigen, Peter.
Durfte heute auch 2h schaufeln. Erst einen Teil des Hofes, auf dem mein kleiner während der Bürozeiten steht und dann ihn selber. War ziemlich lsuitg. 😮
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ss111sarah
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von m.k.s
Hallo Leute
als ich mein A6 Quattro noch hatte, bin ich wirklich bei jeden Wetter egal wie vie Schnee lag überall hin gefahren !!!😁
Nun mit mein jetzigen F10 würde ich gerne überall hin fahren!!! nur ich ich komme trotz neue Winterreifen kaum vom fleck!!!🙁
Bin mal gespannt wie es erst wird, wenn meine Winterreifen zum teil abgefahren sind!?!
Werde vorsorglich Schneeketten in den Kofferraum legten.
Fazit: Im Sommer Heckantrieb... in Winter Frontantrieb... am besten das ganze Jahr Allradantrieb😉
Gruß aus dem verschneiten Badendu musst beim WEGFAHREN das DTC ausschalten, dann solltest du auch vom Fleck kommen.
LG
aus Österreich
Hallo Sarah
habe deine Empfehlung ausprobiert (DTC ausschalten) und es funktioniert wirklich gut, ich komm besser vom Fleck! Wieso versteh ich zwar nicht aber hauptsache die Kiste bewegt sich.😁
Gruß Mark
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!Noch ein kleiner guter Tipp wer derzeit besonders tiefen Schnee hat. Das ist hier in Berlin z.B. momentan der Fall. Als reines Schneesetup (damit sollte man dann aber wirklich keine höheren Geschwindigkeiten als 100 Kmh fahren) sollte man den Reifendruck richtig absenken. Ich habe meine vor Kurzem radikal auf 1,7 BAR vorne und 1,8 BAR hinten abgesenkt und jetzt viel mehr Grip. 😁
Die Winterreifen (225/55 R17) haben seitlich jetzt schon eine deutliche Wulst wegen den geringen Luftdruck, aber es bringt wirklich eine Menge. Wer also derzeit nur geringe Geschwindigkeiten und Tiefschnee fährt, sollte den Druck ablassen. Hier in der Straße fahren sich mittlerweile alle fest, auch Allradler und Fronttriebler.
Die Unterböden setzen alle schon auf. Man muss jeden Schritt den man macht vorher überdenken sonst fährt man sich fest. Ich habe mich gestern auch fast 2x fest gefahren, doch durch den niedrigen Reifendruck bin ich dann wieder frei gekommen.
Grüße
Peter
Ja, ein guter Luftdruck Tip. Mein Audi schafft es trotzdem, in jeder Lage. Meine Frau traut sich mit Ihrem BMW aber nicht auf die Strasse. Gute Wetterlage, für gescheite Autos. ;-) P.S: Den BMW hab ich ihr gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Mein Audi schafft es trotzdem, in jeder Lage
Allrad? Mit Frontantrieb kauf ich Dir diese Aussage nämlich nicht ab... Habe letztes Wochenende erst 2 Frontriebler (ein 5er Golf und ein aktueller A4) gesehen die bei bei uns in der Straße steckengeblieben sind und "rausgeschoben" wurden.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Meine Frau traut sich mit Ihrem BMW aber nicht auf die Strasse. Gute Wetterlage, für gescheite Autos. ;-) P.S: Den BMW hab ich ihr gekauft.
Dann sollte Deine Frau lernen mit dem Auto ordnungsgemäß umzugehen 😉
Ich weiß gar nicht was ihr immer habt mit Hecktriebler im Winter ein Graus. Ich bin mit meiner E-Klasse wie mit meinen vorherigen Autos (W202,W203) noch kein mal stecken geblieben, falls mal zu viel Gas gegeben wird greift das ESP perfekt ein ich "fürchte" mich nur vor Eis aber da hilft auch kein Allrad. Meine Frau hat auch keine Probleme mit dem E zu fahren. Immerhin haben wir es auch vorher schon ohne Front und Allradantrieb geschafft zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Zitat:
....
Ich stimme zu. Meine Frau sollte ordnungsgemäss mit Ihrem Auto umgehen. Dies sorgsam pflegen und nicht nur vollmüllen. Ich verstehe nicht, warum Sie dies nicht tut. Schade drum.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Dann sollte Deine Frau lernen mit dem Auto ordnungsgemäß umzugehen 😉Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Meine Frau traut sich mit Ihrem BMW aber nicht auf die Strasse. Gute Wetterlage, für gescheite Autos. ;-) P.S: Den BMW hab ich ihr gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Man kann nicht alles im Leben haben 😉Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich stimme zu. Meine Frau sollte ordnungsgemäss mit Ihrem Auto umgehen. Dies sorgsam pflegen und nicht nur vollmüllen. Ich verstehe nicht, warum Sie dies nicht tut. Schade drum.
Ich versteh nicht wie man so extrem viel Angst vor Schnee haben kann. Vor Glatteis ist das inordnung das kann man nicht wirklich einschätzen aber Schnee alleine macht die Straße nicht rutschig, da hat man immernoch viel Grip. Respekt sollte man sowieso vor allem haben auch der Dummheit der andren Autofahrer.
Seit dieser Woche vermisse ich das erste Mal meinen X5. 🙁
Keine Frage - der F11 ist ein super Auto - aber jetzt im Winter vermisse ich den Allrad und die höhere Bodenfreiheit schon. Auf Schnee geradeaus das ist kein Problem. Aber in den Seitenstrassen - wie bei mir zu Hause - in der Mitte ist ein ca. 20 cm hoher, gefrorener Schnee und Eisstreifen. Mit dem setze ich hier jeden Tag richtig hörbar auf. Mein Nachbar hat einen ML und der fährt bei dem Wetter durch den Tiefschnee um mich herum.
Klaus
Vorweg, ich lebe in den Bergen. Ich komme mit dem F10 mit Allrad und abgeschaltener Traktionskontrolle perfekt über Schneefahrbahnen. Auch Anfahren auf Schnee oder Eis bei großen Steigungen ist kein Problem. Mein vorheriger Wagen war ein A6, jedoch ohne die Möglichkeit die Traktionskontrolle abzuschalten. Der F10 bietet schon aus diesem Grund wesentlich mehr aktives Fahrgefühl. Aber man muss vorsichtig sein, der Wagen ist schwer. Und das merkt man spätestens beim Bremsen.
Stefan