Wie kommt ihr durch den Schnee mit dem F10/11 was habt ihr heute erlebt?
Hallo zusammen!
So ich bin jetzt echt erstmal froh das ich sicher zuhause angekommen bin. Ich war heute mittag nochmal in Nürnberg und bin zum Glück vor dem großen Berufsverkehr zurück Richtung München weil ich schon geahnt habe, was da für eine Schneewalze kommt.
Die A9 glich besonders auf der Gegenseite zwischen Nürnberg und München einem Schrottplatz. Ich habe alleine an einer Stelle 4 Fahrzeuge hintereinander gereiht auf der Böschung stehen gesehen. Auch auf meiner Seite waren ständig irgendwelche Fahrzeuge auf der Standspur oder im Graben. Es war scheiße glatt und eine geschlossene Schneedecke oder Eis.
In so einer Rechtskurve war ich auf der rechten Spur und obwohl ich nur 80 Kmh fuhr, für etwa 50 m nur noch Passagier. Das Auto hat vollkommen selbstständig nach links rüber gezogen, ich hab dann schnell die Lenkung geöffnet und bin auf der linken Spur in den Schnee gefahren, da war der Grip dann wieder besser. Nach der Kurve stand eine C-Klasse links anner Leitplanke mit Warnblinkanlage, Glück gehabt!
Danach bin ich natürlich noch langsamer gefahren. Ich habe aufgehört nach 10 Unfällen zu zählen. Es standen ständig Autos im Graben es war echt Horror. Kurioserweise waren das fast ausschließlich neuere Fahrzeuge, sogar 2 SUVs mit Allrad und ein A6 quatro stand verkehrt herum auf der Standspur.
Der F10 selbst hat sich aber sonst sehr gut verhalten, bis auf die eine Stelle wo blankes Eis war. Das DSC kommt mir beim Anfahren geschickter vor als das im E60, es lässt mehr Schlupf zu und regelt so ruckartig ab, dadurch kommt man sehr gut von der Stelle.
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Ja, ich hatte am Montag auch solch einen Experten, der meinte, mit seinem A6 auf der ganz linken, ungeräumten Spur unbedingt alle überholen zu müssen. Nachdem ich dann 20 Minuten später endlich an seinem kaputten Auto, das jetzt entgegen der Fahrtrichtung mit zerknautschter Motorhaube die linke und die mittlere Spur blockiert hat, vorbei gekommen bin, stand das Kerlchen (ca. Mitte 20) mit Kippe in der Hand und Handy am Ohr bibbernd im weißen Hemd an der Mittelleitplanke.
Irgendwie hat er mir schon leid getan...
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Danke für die Info!
Da bekommt das Wort Mischbereifung gleich eine neue Bedeutung 🙂
Hmm, da bleibe ich dann doch lieber bei meinen Winter-Asphaltfräsen mit 245/45/18 auf der Serienfelge (Felge 328). Immerhin passen dann die Schneeketten und man hat nur eine Reifentype drauf.
So kann man sich dann wieder auf die Sommerbereifung freuen, wenn es April wird.
CU Oliver
angeblich gibt es schneeketten für die 20" 275er reifen - aber wie gesagt; für wien ist kombination ausreichend...
Ich bin gestern erstmals in einer wirklichen Schnee-Hölle unterwegs gewesen. Und ich muss sagen, er fährt wirklich gut. Mir kommt auch vor, als ob die Elektronik etwas später erst einsetzt, als beim E60, was ich sehr angenehm finde. Bin bei den Ampeln sehr gut weggekommen, und meinen Hausberg (der immerhin zuerst eine Kurve und danach sofort eine 12%-Steigung aufweist), hat der Wagen ohne jegliche Probleme genommen.
Trotzdem habe ich 2 Stunden für eine Strecke, die ich sonst in 30-40 Minuten schaffe, benötigt, aber dafür kann das Auto nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von The Overseer
Ich bin gestern erstmals in einer wirklichen Schnee-Hölle unterwegs gewesen. Und ich muss sagen, er fährt wirklich gut. Mir kommt auch vor, als ob die Elektronik etwas später erst einsetzt, als beim E60, was ich sehr angenehm finde. Bin bei den Ampeln sehr gut weggekommen, und meinen Hausberg (der immerhin zuerst eine Kurve und danach sofort eine 12%-Steigung aufweist), hat der Wagen ohne jegliche Probleme genommen.
Trotzdem habe ich 2 Stunden für eine Strecke, die ich sonst in 30-40 Minuten schaffe, benötigt, aber dafür kann das Auto nichts 😉
So, ich habe jetzt auch meine Kombination gefunden für die aktuellen Schneemassen.
Auf der normalen Straße auf Comfort, das senkt die Drehzahl / schaltet früher. Und meine ebenfalls 12%-Steigung alle Helferlein aus. Klappt alles ohne Probleme. Das musste ich mir ersteinmal heraustüfteln, nachdem ich vom Quattro komme...
Ähnliche Themen
hallo ,
also hier im kölner umland , habe ich mit dem f10 gar keine probleme und wundere mich doch wie schwer sich viele andere tun!
aber ich habe mich schon am garagen hof fast eingegraben🙂
viele grüße frohes fest
Ich habe mit meinen Heck- BMW bisher auch nie Probleme im Schnee gehabt.
Wichtig sind allerdings gute und nicht zu abgefahrene Winterreifen.
Dennoch hat sich gestern die Idee entzündet, der nächste wird ein x-drive....
ich als alter Fronttriebler (Abholung F11 am 03.01.11) habe hauptsächlich Sorge bei Gefällestrecken.
Da habe ich im TV schon einige Hecks gesehen, die die Front überholt haben.
Eure Berichte machen mir aber Mut... bin mal auf meine persönlichen Erfahrungen gespannt.
Gruß Andre
Allen "kranken" die, wie ich, an Weihnachten im Netz stöbern, Merry Xmas
Zitat:
Original geschrieben von PhantomSchwarz
Meine gaaanz persönliche Meinung: Ich denke Heckantrieb ist schlechter im Winter als Front.
Denken wohl manche, sagen aber nicht alle.
Hallo Leute
als ich mein A6 Quattro noch hatte, bin ich wirklich bei jeden Wetter egal wie vie Schnee lag überall hin gefahren !!!😁
Nun mit mein jetzigen F10 würde ich gerne überall hin fahren!!! nur ich ich komme trotz neue Winterreifen kaum vom fleck!!!🙁
Bin mal gespannt wie es erst wird, wenn meine Winterreifen zum teil abgefahren sind!?!
Werde vorsorglich Schneeketten in den Kofferraum legten.
Fazit: Im Sommer Heckantrieb... in Winter Frontantrieb... am besten das ganze Jahr Allradantrieb😉
Gruß aus dem verschneiten Baden
Zitat:
Original geschrieben von m.k.s
Hallo Leute
als ich mein A6 Quattro noch hatte, bin ich wirklich bei jeden Wetter egal wie vie Schnee lag überall hin gefahren !!!😁
Nun mit mein jetzigen F10 würde ich gerne überall hin fahren!!! nur ich ich komme trotz neue Winterreifen kaum vom fleck!!!🙁
Bin mal gespannt wie es erst wird, wenn meine Winterreifen zum teil abgefahren sind!?!
Werde vorsorglich Schneeketten in den Kofferraum legten.
Fazit: Im Sommer Heckantrieb... in Winter Frontantrieb... am besten das ganze Jahr Allradantrieb😉
Gruß aus dem verschneiten Baden
Hallo,
du musst beim WEGFAHREN das DTC ausschalten, dann solltest du auch vom Fleck kommen.
LG
aus Österreich
Hallo Zusammen,
habt Ihr bei Eurem F10/F11/F07 dieser Tage auch bemerkt,
dass der Bremseingriff an der Hinterachse beim Gaswegnehmen deutlich
stärker zu spüren ist, als z.B. noch beim E60/61?!
Die Verzögerung ist so stark, dass das Heck aus glatten Untergrund spürbar unruhig wird,
sich durch leichtes Gasgeben jedoch einfach "außer Kraft" setzen läßt.
Hat diese Verzögerung eventuell etwas mit der "... Energierückgewinnung" zu tun?
Beste Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Die Verzögerung ist so stark, dass das Heck aus glatten Untergrund spürbar unruhig wird,
sich durch leichtes Gasgeben jedoch einfach "außer Kraft" setzen läßt.Hat diese Verzögerung eventuell etwas mit der "... Energierückgewinnung" zu tun?
Beste Grüße
Andreas
Hallo Andreas
ja auch ich habe diese "Heckwedeln" bemerkt, ich glaub das die Verzögerung nichts mit dem Rückgewinnung zu tun hat. Vermutlich schaltet das Getriebe in den nächsten kleineren Gang, und bremst die Räder ab. Gruß Mark
Hey Mark,
diese Verzögerung ist deutlich spürbar und so stark,
dass man mit dem Auto gewollt anhalten kann...😁
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit läßt sich das gut nutzen,
eventuell ist der Eindruck durch die geringen Geschwindigkeiten in diesen Tagen auch etwas verstärkt.
Beste Grüße
Andreas
Die Str zu unser Haus hat ein Gefälle, gerade bei dieser Witterung bemerke ich das mein Heck etwas schlingert, allerdings nur beim Schalten und nur wenn die Str. spiegel glatt ist. Wenn ich etwas Gas gebe stabilisiert es sich wieder!🙄
Die Str zu unser Haus hat ein Gefälle, gerade bei dieser Witterung bemerke ich das mein Heck etwas schlingert, allerdings nur beim Schalten und nur wenn die Str. spiegel glatt ist. Wenn ich etwas Gas gebe stabilisiert es sich wieder!🙄
Andreas hast du das Gefühl das dein Getriebe etwas hart schaltet?
Vor ein paar Tage ist mein Getriebe kaputt gegangen! Es begann mit Schaltstöße!!!
Sorry möchte dir kein Angst machen, nur wenn du nicht auf die Bremse tritts, von wo soll die Bremsenergie her kommen?🙂😰