Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?

BMW 3er G20

Servus zusammen!

Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.

Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...

Viele Grüße und danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen

612 weitere Antworten
612 Antworten

Seit E60 Bj.2007 immer mit 3D in Fahrtrichtung.

Jukka

Das einzige Manko bei den BMW Navis ist für mich, gesperrte Straßen oder Teilabschnitte werden selten angezeigt, das kann jedes TomTom oder Google erheblich besser.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden und RTTI ist auf der BAB gleichwertig zu Google.

Ja, das mit den Sperrungen ist wirklich nicht sooo toll. "Lustiges" Beispiel von letzter Woche: in der Stadt, wo meine Eltern wohnen, ist eine Brücke seut ca. 1 Jahr wg. Grundsanierung gesperrt. Als wir zu unseren Verwandten fahren wollten, zu denen man normalerweise diese Brücke nimmt, wurde sie richtig als gesperrt gezeigt und eine Ersatzroute vorgeschlagen. Auf dem Rückweg wusste das Navi von der Sperrung auf einmal nix mehr und wollte unbedingt über sie leiten (die nächste Brücke ist ca. 10km weit...)... 😕

Dann sind im Regelfall die Infos falsch gepflegt, dann ist die Sperrung einseitig hinterlegt

Ähnliche Themen

Vermutlich. Nur frag ich mich dann, woher Google weiß, dass die Sperrung beidseitig ist 😕

Wie funktioniert bei euch das senden von Fahrtzielen ans Fahrzeug? Leider hat es bei mir noch nicht wirklich geklappt.

Wenn ich per Connected App das Ziel sende gibt es die Info, dass die Navigation bei Fahrtbeginn automatisch startet. Im Fahrzeug angekommen passiert dann jedoch nichts. Auch den Hinweis in der App, dass das Ziel unter Nav -> Empfangene Ziele angezeigt wird funktioniert nicht. Hier wird lediglich ein Eintrag angezeigt „BMW Connected“ welcher aber beim auswählen nicht reagiert.

Da Remote View und andere Infos per App funktionieren gehe ich davon aus, dass App und Fahrzeug verbunden sind und ich im Fahrzeug angemeldet bin.

Hat jemand eine Idee?

Wenn ich ein Ziel per App ans Auto schicke, finde ich es im iDrive "Connected" (das Globus-Symbol) -> BMW-Nachrichten. Automatisch startet bei mir auch nichts.

Wenn ich einsteige und das Display von Begrüßung umspringt erscheint oben bei den Icons ein schmaler Streifen in dem eine Nachricht steht, komischerweise aber nicht immer.

Okay danke - das teste ich nachher. Eventuell habe ich das dann falsch verstanden, dass die Navigation automatisch mit Fahrtantritt startet.

Das startet nicht automatisch sondern du kannst die Adresse als Ziel übernehmen

Würde m.E. auch keinen Sinn machen - ich gebe öfter eine Adresse per App weiter, um sie dann parat zu haben, heisst aber nicht, dass ich sie sofort, bei der nächsten Fahrt, benötige.

Habe es nochmal getestet aber ohne Erfolg. Kundenbetreuung angerufen und versucht Apps&Dienste zu aktualisieren, ebenfalls kein Erfolg. Weder unter BMW Nachrichten noch NAV/Erhaltene Ziele findet sich eine gesendete Adresse...Problem wurde aufgenommen und die wollen sich melden.

Was passiert wenn wir auf den Globus drückt und dann die App „BMW Connected“ startet....also die Kachel ganz unten? Bei mir nämlich nichts...totes Symbol.

Lass dir doch erstmal beim Händler eine neue SW aufspielen, da würde ich gar nicht lange warten und suchen...

Zitat:

@sundancedad schrieb am 7. Januar 2020 um 08:28:14 Uhr:


Wie funktioniert bei euch das senden von Fahrtzielen ans Fahrzeug? Leider hat es bei mir noch nicht wirklich geklappt.

Wenn ich per Connected App das Ziel sende gibt es die Info, dass die Navigation bei Fahrtbeginn automatisch startet. Im Fahrzeug angekommen passiert dann jedoch nichts. Auch den Hinweis in der App, dass das Ziel unter Nav -> Empfangene Ziele angezeigt wird funktioniert nicht. Hier wird lediglich ein Eintrag angezeigt „BMW Connected“ welcher aber beim auswählen nicht reagiert.

Da Remote View und andere Infos per App funktionieren gehe ich davon aus, dass App und Fahrzeug verbunden sind und ich im Fahrzeug angemeldet bin.

Hat jemand eine Idee?

Reboot tut gut !

Einfach mal einen Reset der Hardware durchführen indem Du solange den Ein-/Ausschaltknopf des Navis gedrückt hältst bis das komplette Navi neu startet.
Dann kannst Du auch wieder den Eintrag "BMW Connected" auswählen. Ist zumindest bei mir so mit SW 11/2019.34

Ich liebe es, meine Ziele direkt aus der CD App oder von Google Maps aus aufs Auto zu schicken 😁

Neueste SW und Reset im Auto half bei mir nicht (hatte ebenfalls das Problem, dass die "Nachricht" nicht im Auto ankam).
Hab dann einfach mal die App am Telefon gelöscht und neu installiert, seitdem funzt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen