Wie gut funktioniert das Navi im G20/21?

BMW 3er G20

Servus zusammen!

Ich kann demnächst meinen neuen Firmenwagen bestellen. Aktuell fahre ich einen Audi A4 Avant (B9). Vorher bin ich einen 320d F31 gefahren.
Ich liebe BMW, weil sie sich einfach super fahren. Da ich aber im Außendienst arbeite und täglich auf ein gutes Navi angewiesen bin, hatte ich mich damals entschieden zum Audi A4 zu wechseln. Das Navi Business des BMW war eine reine Katastrophe. Hat mich ständig direkt in Staus gelotst oder mich teilweise zu völlig falschen Orten gefahren, die 500m weg von der eigentlichen Adresse waren. Das ist mir alles beim A4 mit dem großen Navi und Google Earth Unterstützung nicht einmal mehr passiert. Die Navigation dort ist meiner Meinung nach gleichwertig zu einer Navigation via Google Maps und nahezu perfekt.
Gerne würde ich aber wieder das Fahrgefühl des BMWs haben ohne dabei auf die perfekte Navigation des Audis zu verzichten.

Daher meine Frage: wie zuverlässig ist das große Navi beim neuen G20/G21? Kommen Fehler, wie ich sie beim F31 erlebt hatte, dort auch noch vor? Reicht eventuell auch das kleine Navi vom BMW? Ich finde das digitale Tachoelement nicht gut gelungen...

Viele Grüße und danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab’s rausgefunden. Nach Neustart des Fahrzeugs den Dreh Drücksteller nach vorne kippen und dann Zielführung fortsetzen auswählen

612 weitere Antworten
612 Antworten

@Eric_HERE

Danke für das Engagement und das Webinar-Angebot! 🙂

Werden die Bearbeitungen der Tempolimits, die man schon vor der Möglichkeit der Nutzung des Whitelabel-Map Creators durchgeführt hat, jedoch natürlich mit dem gleichen Log-In, auch rückwirkend noch für eine raschere Bearbeitung erkannt oder ist diese Chance verwirkt?

nein, die Chance ist nicht verwirkt. Es ist nur wichtig, dass man sich jetzt mit dem Whitelabel im MC anmeldet, um in diese spezielle MC-Community zu kommen. Dann kann ich eine Liste mit den Usern den Moderatoren nennen, deren Edits dann mit Priorität bearbeitet werden sollen, d.h. dann auch die vor Einführung des Whitelabels. Wir reden hier aber tatsächlich von SL-Edits (Speed Limits). Das können wir dann auch besprechen, habe ich mir schon als wichtigen Punkt notiert. Hintergrund dafür ist das ISA-Projekt der EU, siehe auch den entspr. Post in unserem Blog.

Das Online-Meeting findet dann am kommenden Mittwoch, 6.10, 18.30Uhr statt. Wählt Euch bitte über diesen Link ein: https://here.webex.com/here/j.php?MTID= ... 14989a67d0. Ihr könnt die Browseranwendung nutzen, d.h. man muss nicht WebEx runterladen.
Ich werde dann ein wenig was präsentieren, danach Q&A.
Ihr könnt den Link an weitere Interessierte weiterleiten, wenn Ihr wollt. Sollten natürlich schon alle mit den HERE Maps zu tun haben.
Freue mich auf ein interessantes Meeting mit Euch!

Hi @Eric_HERE , der Link schaut zumindest am iPad unvollständig aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jandreas69 schrieb am 10. September 2021 um 08:45:24 Uhr:


Ich versteh das auch nicht, mal funktioniert es bestens dann wieder nicht.
Und diese Schilder die dort auf der Höhe Pforzheim in Richtung Karlsruhe angebracht sind, sind wirklich sehr groß und sehr übersichtlich. Und an diesem Abend hat es nicht geregnet. Die Kamera hatte „beste Sicht“ auf die Schilder…

Meine Erfahrung mit der Erkennung der Geschwindigkeitsbeschränkungen ist folgende:

Wenn ein Beschränkung niedriger ist, als die im System abgelegte, dann wird korrigiert und somit richtig angezeit, wenn die erkannte Beschränkung allerdings höher als die im System hinterlegte ist, dann wird nicht angepasst! 😕

Hier nochmal der Link zu WebEx:
https://here.webex.com/.../j.php?...
Man kann sich ab 15min vorher einwählen.

Hallo,
gibt es auch eine Möglichkeit sich die Höhenangabe anzuzeigen?

Zitat:

@Flegge schrieb am 4. Oktober 2021 um 22:19:52 Uhr:


Hallo,
gibt es auch eine Möglichkeit sich die Höhenangabe anzuzeigen?

Ja. Zusatzanzeige "Position" im Splitscreen oder per Spracheingabe einfach fragen.

Zitat:

@Eric_HERE schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:37:42 Uhr:


Hier nochmal der Link zu WebEx:
https://here.webex.com/.../j.php?...
Man kann sich ab 15min vorher einwählen.

Danke @Eric_HERE für das spannende Webinar und Deine Zeit!

Hallo Zusammen,

was ich nicht verstehe, angeblich soll das Navi ja lernend sein. Nun gibt es auf meinem Weg zum Büro drei, mindestens aber zwei Alternativen. Die Route, die ich in der Regel favorisiere, weil sie die schnellste und gleichzeitig auch kürzeste ist, ignoriert das Ding immer. Das sind immerhin 38 statt 45 Km und gute 5 Min. weniger! Auch wenn ich den vorgeschlagenen Weg während der aktiven Navigation schon x mal änderte, also den kurzen/schnellen Weg einschlug, schickt mich das Ding beim nächsten mal wieder über die lange Route. Warum und was lernt das dann?! Einstellungen sind entsprechend auf schnell eingerichtet.
Eigentlich halte ich das Navi für gut und war bei den bisherigen Suchen immer zufrieden. Nur kann ich in fremden Umgebungen halt nicht beurteilen, ob das nun wirklich die schnellste Route ist.
Jm2c zum Thema.

Beste Grüße,
Jürgen

Es gibt noch ein Häkchen, dass gesetzt werden muss, damit das Navi lernt. Irgendwo in den Navi-Einstellungen. Dann berücksichtigt er das zukünftig. Bei mir funktioniert das.

Welches Häkchen soll das bitte sein?

Ist in den Routeneinstellungen, wenn ich mich recht erinnere. Bin aber gerade nicht am Fahrzeug.

Zitat:

@zool1077 schrieb am 7. Oktober 2021 um 07:47:35 Uhr:


Welches Häkchen soll das bitte sein?

So steht es im Handbuch:
Lernende Navigation
Prinzip
Wenn die vorgeschlagene Route mehrfach identisch verlassen wird, wird diese Abweichung bei zukünftigen Routenplanungen berücksichtigt.
Ziele, die mehrfach in die Zielführung übernommen wurden, werden bei zukünftigen Routenplanungen ebenfalls berücksichtigt und ggf. automatisch vorgeschlagen.

Aktivieren/Deaktivieren

MAP Taste am Controller drücken.
Controller nach rechts kippen.
„Einstellungen“
„Dienste konfigurieren“
„Lernende Navigation“

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:28:48 Uhr:



Zitat:

@Eric_HERE schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:37:42 Uhr:


Hier nochmal der Link zu WebEx:
https://here.webex.com/.../j.php?...
Man kann sich ab 15min vorher einwählen.

Danke @Eric_HERE für das spannende Webinar und Deine Zeit!

Die Aufzeichnung liegt vor. Man kann über einen WebEx Link und Passwort darauf zugreifen. Ich werde dies aber nicht hier im Forum posten, sondern als Antwort auf ein Mail an mich unter mapcreatorgermany@here.com , ist sicherer. Schreibt bitte in den Titel des Mails "Online-Meeting mit HERE", dann kann ich die Anfragen schneller rausfiltern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen