Wie gross ist die Phonebox?
Hallo Zusammen
wie gross ist die Phonebox im A4?
Passt z.B. ein iPhone 6s 5.5" oder ein Lumia 950XL 5.7"
zum aufladen rein?
Danke!
Mack
Beste Antwort im Thema
Gerade gemessen:
15,4 x8,5cm +/1mm
Alle Angaben ohne Gewähr!
101 Antworten
Ah, ok. Also für's iPhone (noch) nicht.
Zitat:
@beetlefrosch schrieb am 29. April 2017 um 18:18:19 Uhr:
Ah, ok. Also für's iPhone (noch) nicht.
Mit der Hülle schon ... gibt auch schöne mit Audi-Ringen unten dran 🙂
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 29. April 2017 um 22:59:08 Uhr:
Mit der Hülle schon ... gibt auch schöne mit Audi-Ringen unten dran 🙂
Nene, lass mal. 😉 Danke. Ausserdem gibt es sie nicht fürs Plus-Modell.
Geht auch ohne Hülle, muß nur im MMI eingeschaltet werden. Wo, kann ich jetzt nicht sagen.
Ähnliche Themen
Da mein S8+ etwas zu gross für die Phonebox und das Laden ständig unterbrochen wird würde ich gerne wissen ob jemand das normale S8 bzw. S9 nutzt.
Zitat:
@mr.mack schrieb am 12. März 2016 um 12:45:30 Uhr:
Ja es gibt aber z.B. QI-Hüllen fürs iPhone.Schade, dass ab 5.1" Ende ist :-(
Bei mir liegt Samsung S9 mit Alu Case drin und es ist noch Platz.. Also S9 + geht ohne Problem rein..
Zitat:
@Samju schrieb am 25. August 2018 um 10:41:36 Uhr:
Zitat:
@mr.mack schrieb am 12. März 2016 um 12:45:30 Uhr:
Ja es gibt aber z.B. QI-Hüllen fürs iPhone.Schade, dass ab 5.1" Ende ist :-(
Bei mir liegt Samsung S9 mit Alu Case drin und es ist noch Platz.. Also S9 + geht ohne Problem rein..
Das S8+ ist von der grösse fast wie das S9+ (ist 1.4mm kurzer). Bei mir liegt das S8+ viel mehr als die 1.4mm. Also wird das S9+ auch nicht reinpassen.
Zitat:
@robek76 schrieb am 25. August 2018 um 10:52:52 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 25. August 2018 um 10:41:36 Uhr:
Bei mir liegt Samsung S9 mit Alu Case drin und es ist noch Platz.. Also S9 + geht ohne Problem rein..
Das S8+ ist von der grösse fast wie das S9+ (ist 1.4mm kurzer). Bei mir liegt das S8+ viel mehr als die 1.4mm. Also wird das S9+ auch nicht reinpassen.
OK.. Hab angenommen, das dass + auch rein passt weil das case nicht grad klein ist..
Moin, S9+ passt ohne Case genau rein, bei meinem mit Case steht es etwas über was das Laden ab und zu unterbricht. Man kann aber sagen das es dennoch funktioniert.
Ok. Habe jetzt nur mit dünnen Silikonhülle draufgelegt. Werde mal bei Gelegenheit ohne der Hülle testen.
Zitat:
@robek76 schrieb am 25. August 2018 um 09:55:03 Uhr:
Da mein S8+ etwas zu gross für die Phonebox und das Laden ständig unterbrochen wird würde ich gerne wissen ob jemand das normale S8 bzw. S9 nutzt.
Ich hab das normale S8, klappt meistens ganz gut, gibt aber selten mal Abbrüche. Es passt ziemlich genau rein mit Silikonhülle
ich habe den Galaxy S8+ drin mit der Schutzhülle, passt ganz gut rein, schaut nicht drüber etc.
Schafft ihr eigentlich mit der Phonobox volle Signalstärke ?
Ich habe über das in der Phonobox liegende Smartphone bislang immer einen "Strich" weniger als die eSIM gehabt. Es werden ja beide Signalstärken als |||||-Symbol angezeigt. Und T-Mobile (meine Smartphone-SIM) hat in den Großstädten sicherlich super Sendeleistung.
Wie ist es bei Euch ?
Hab mir sagen lassen, wenn eine eigene simkarte (multisim) genutzt wird, läuft es mit 8 Volt und somit besseren Empfang, zumal es auch über die eigene Antenne geht.. Beim Smartphones nur 5 Volt und dann eben durch die karosserie beeinflußte Abschirmung bringt auch nochmal den gewissen Verlust.. Phone Box ist ja eher nur fürs Laden und Verbindung läuft über Bluetooth oder WLAN was freigeben werden kann..
Multisim will Vodafone halt eben mal 20 Euro.. Mir zu teuer.. Bei t-mobile sind es nur knapp 5 Euro was für eine zusatzkarte verlangt wird..
Zitat:
@Samju schrieb am 25. August 2018 um 21:08:16 Uhr:
Hab mir sagen lassen, wenn eine eigene simkarte (multisim) genutzt wird, läuft es mit 8 Volt und somit besseren Empfang, zumal es auch über die eigene Antenne geht.. Beim Smartphones nur 5 Volt und dann eben durch die karosserie beeinflußte Abschirmung bringt auch nochmal den gewissen Verlust.. Phone Box ist ja eher nur fürs Laden und Verbindung läuft über Bluetooth oder WLAN was freigeben werden kann..Multisim will Vodafone halt eben mal 20 Euro.. Mir zu teuer.. Bei t-mobile sind es nur knapp 5 Euro was für eine zusatzkarte verlangt wird..
Hi Samju,
die Phonobox hat ja auch noch die induktive Antennenkopplung, das war für mich der Hauptgrund, die Phonebox zu nehmen. Deshalb hätte ich auch die gleiche Empfangstärke, wie bei der eSIM erwartet.