Wie funktioniert "Keyless Access" in der Praxis

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hat jemand von euch "Keyless Access" und kann man kurz beschreiben, wie das ganze beim Golf in der Praxis funktioniert.

Ich kenne das System nur aus der Oberklasse und da fand ich das eher nicht so prall.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traffic195


Hallo zusammen,

wenn ich bepackt zum Auto komme öffnen sich die Schlösser von den Türen und der Klappe alleine. Gut! Wer aber macht mir die Tür oder den Kofferraum auf wenn ich die Hände voll habe? Geht das dann auch alleine? Wo ist sonst der Vorteil ..... wenn ich bepackt zum Auto komme .... ? Versteh ich jetzt nicht.

Aber Du kennst Murphy, oder? Grundsätzlich steckt der Autoschlüssel in der falschen Hosentasche. Natürlich öffnet Dir niemand die Tür oder den Kofferraum wenn beide Hände etwas tragen. Ist aber eine Hand frei, so ist diese Art der Türöffnung sehr angenehm. Übrigens, die Tür oder auch der Kofferraum entriegelt sich nur wenn Du den Türgriff umfasst bzw. das VW-Enblem aufklappst. Es heißt ja nicht "Keyless Go", sondern "Keyless Access". Nach dem Tanken - ich zog bisher immer den Autoschlüssel ab - setzte ich mich dann wieder ins Auto und...rate mal wo der Autoschlüssel war...in meiner Hosentasche. Also wieder Aus- und Einsteigen.

Jetzt nicht mehr, ein nettes Spielzeug ist es auch. Ich würde es wieder bestellen.

In diesem Sinne

Sokrates

P.S. Der Autoschlüssel hat sich zum 5er Golf nicht geändert.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl1000


Wie nahe muß man eigentlich am Auto sein, damit es entriegelt wird ?
Oder passiert das erst wenn ich am Türgriff ziehe ?
Sorry für die vieleicht etwas doofe Frage, aber ich hatte das noch nie in einem Auto.

Erst wenn du den Türgriff umfasst

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl1000


Wie nahe muß man eigentlich am Auto sein, damit es entriegelt wird ?
Oder passiert das erst wenn ich am Türgriff ziehe ?
Sorry für die vieleicht etwas doofe Frage, aber ich hatte das noch nie in einem Auto.

Ca. 1,5m Umkreis (Fahrer-/Beifahrerseite und Heckbereich.

Dazu gibt es ein nettes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=tMrrobeZdg0

Hallo lesbleus,

das Fahrzeug verriegelt nicht von selbst wenn der Fahrer sich davon entfernt. Hab's am Grand Scenic noch nie bemerkt. Dazu sind in den Türgriffen kleine Schaltflächen eingelassen, mit denen durch Drücken das Schließen veranlaßt. Also von allein geht nichts!!
Insgesamt eine prima Geschichte, auch wenn nach fünf Jahren an den beiden hinteren Türen die Sache nicht mehr funktioniert hat. Mit guten
€ 100 war die Sache behoben.

freddi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hallo lesbleus,

das Fahrzeug verriegelt nicht von selbst wenn der Fahrer sich davon entfernt. Hab's am Grand Scenic noch nie bemerkt. Dazu sind in den Türgriffen kleine Schaltflächen eingelassen, mit denen durch Drücken das Schließen veranlaßt. Also von allein geht nichts!!
Insgesamt eine prima Geschichte, auch wenn nach fünf Jahren an den beiden hinteren Türen die Sache nicht mehr funktioniert hat. Mit guten
€ 100 war die Sache behoben.

freddi

es gab mal eine Version, bei der man den Knopf drücken musste zum Verriegeln. Vorher ging das automatisch und bei den neueren kann man es einstellen wie man es lieber mag.

giga911 giga911
VI (1K)

Frage:

 

Wenn ich den Motor per Knopf ausmache geht dann normalerweise nicht die Innenbeleuchtung an? Dies passiert bei mir erst wenn ich die Tür öffne.

 

Wie ist das bei Euch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen