wie funktioniert Dynamic Light Assist ??

VW Golf 7 (AU/5G)

das DLA soll ja bei eingeschaltetem Fernlicht den Gegenverkehr und Vorausfahrenden ausblenden.
wie funktioniert das überhaupt und wie geht das, wenn z.B. an ausserorts Kreuzungen von mehreren Seiten Verkehr kommt ? wird dann der von re. und li. kommende geblendet ? Oder bei entgegenkommenden Kolonnen ? Hat das jmd. schon mal getestet ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wie ist das eigentlich mit Fußgängern, die gerne im Gegenverkehr laufen?

Gerade die sollen doch möglichst gut ausgeleuchtet werden, damit man sie möglichst früh erkennt und nicht überfährt. Das ist für mich das Hauptargument für DLA. Der rechte Fahrbahnrand kann fernlichtartig ausgeleuchtet bleiben, ohne andere Fahrzeuge zu blenden. Am rechten Strassenrand gehende Fußgänger können wesentlich früher als mit Abblendlicht erkannt werden.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Selbes Problem bei meinem EZ 12/13.
Bekam regelmäßig Lichthupe vom Gegenverkehr.
Bei VW war der Fehler bekannt und linker Scheinwerfer wurde getauscht. Danach war es deutlich besser.
Allerdings:
Ich fahre regelmäßig bei Dunkelheit und habe festgestellt, dass das System bei Regen fast unbrauchbar ist und generell mal zuverlässig, mal unzuverlässig ist.
Tlw. habe ich auf meinem Arbeitsweg (knapp 30km einfach) keine Lichthupe vom Gegenverkehr, tlw. bei ca. einem Drittel der Fahrzeuge.(Wobei natürlich jeder Fahrer anders reagiert auf Blendung)
So als ob sich nach Systemstart etwas verhaspelt hat.
Die Frontscheibe ist immer sauber, gerade den Bereich der Sensoren reinige ich, falls dort Insekten o.ä. kleben.
Mein Händler hat mehrfach alles gecheckt und war zudem auf einer "Kalibrier-Bühne" bei einem anderem Stützpunkt, um die Einstellung des DLA zu überprüfen.
Alles i.O.
Falls es ein Update gibt, will er mich anrufen.

Ich werde bei der ersten Inspektion u.A. diesen Fehler wieder mal bemängeln...
Für mich ist DLA quasi unbrauchbar, da ich damit anscheinend regelmäßig den Verkehr blende und ihm somit kurzzeitig die Sicht nehme. Eigentlich unverantwortlich...

Lass mal die Scheinwerfer einstellen. Vielleicht sind die generell zu hoch. Ich war Anfangs auch etwas unzufrieden mit DLA aber aus dem umgekehrten Grund, es war viel zu dunkel. Es hat sich dann rausgestellt, dass die Scheinwerfer ab Werk deutlich zu niedrig eingestellt waren.

Ich bin jetzt super zufrieden.

Das wurde alles erledigt als der linke Scheinwerfer erneuert wurde.
Waren übrigends auch zu niedrig ab Werk.

Zitat:

@troubadix schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:24:45 Uhr:


Das sehe ich ja auch, allerdings blendet mein DLA den Gegenverkehr oder mein xenon.

Ich würde auch schätzen, dass deine Scheinwerfer dann generell falsch eingestellt sind. Beim Fahren ohne Fernlicht fällt es nicht so doll auf, aber dann mit Fernlicht wird es deutlicher. Im Oktober ist der Lichttest doch generell kostenlos. Das wäre die Gelegenheit.

flensem

Ähnliche Themen

Fußgänger und Fahrradfahrer, die einem nachts auf der rechten Seite entgegen kommen, werden nahezu immer geblendet.
Völlig egal, ob Abblendlicht oder Fernlicht, ob Xenon oder Halogen.

Am 4.11 habe ich einen Termin in der Werkstatt... Mir ist es eigentlich egal ob der lichttest im Oktober kostenlos ist, ich habe das Auto erst 3 Wochen und noch Garantie 😉

auf der anderen seite kann es natürlich auch sein das ich einer der ersten mit dla in meiner gegend bin und erst mal die anderen verkehrsteilnehmer an dla gewöhnen muss 😁

Soll auch Verkehrsteilnehmer geben, die dauernd ins Licht klotzen, ähnlich wie Motten und sich dann per Lichthupe beschweren. Ja, sowas soll es geben....

Zitat:

@mcbernd schrieb am 23. Oktober 2014 um 12:30:06 Uhr:


Allerdings:
Ich fahre regelmäßig bei Dunkelheit und habe festgestellt, dass das System bei Regen fast unbrauchbar ist und generell mal zuverlässig, mal unzuverlässig ist.
Tlw. habe ich auf meinem Arbeitsweg (knapp 30km einfach) keine Lichthupe vom Gegenverkehr, tlw. bei ca. einem Drittel der Fahrzeuge.(Wobei natürlich jeder Fahrer anders reagiert auf Blendung)
So als ob sich nach Systemstart etwas verhaspelt hat.
Die Frontscheibe ist immer sauber, gerade den Bereich der Sensoren reinige ich, falls dort Insekten o.ä. kleben.
Mein Händler hat mehrfach alles gecheckt und war zudem auf einer "Kalibrier-Bühne" bei einem anderem Stützpunkt, um die Einstellung des DLA zu überprüfen.
Alles i.O.
Falls es ein Update gibt, will er mich anrufen.

Ich habe bei meinem (05/2014) ein ähnliches Problem/Erfahrungen. War schon beim 🙂 und der hat ebenfalls alles geprüft und die Multifunktionskamera mit einer Kalibrier-Bühne neu angelernt.

Danach habe ich das Gefühl mit dem Gegenverkehr schaltet das System zu 99,9% sauber. Ist aber auch so, dass es von Fahrt zu Fahrt mal super, mal schlechter reagiert.

Mein bestehendes Problem sind die Ortseinfahrten. Oft blendet DLA korrekt bei ca. 50m vor der ersten Straßenbeleuchtung ab. Aber in 1 -2 Dörfern auf meiner 35 km Strecke bleibt es auch bei der 3. Straßenlampe noch an und ich blende per Hand dann ab.

@mcbernd:
Falls es hier ein Update gibt wäre super es hier im Forum zu posten.

wie soll eine Automatik (auch mit Update) eine geschlossene Ortschaft eindeutig erkennen können?
Straßenlaternen sind eher kein eindeutig verwertbarer Hinweis. Ohne Daten aus dem Navi wird das wohl kaum ernsthaft klappen.

Geschlossene Ortschaft = 50kmh = kein DLA

Davon abgesehen darf man doch auch innerorts mit Fernlicht fahren - es darf nur keine ausreichende Beleuchtung geben und keiner darf geblendet werden.

...dann braucht @Timmermann kein Update, sondern muss sich nur an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten...

Wäre vielleicht anzuraten, ja.

DLA schaltet sich ab 60 ein, aber erst unter 30 wieder aus. Kann jeder ausprobieren der es hat.
Ortschaften werden wohl an der Strassenbeleuchtung erkannt. Navidaten werden nicht fuers DLA verwendet.

Danke auto-hobbit,

nach dem studieren der Bedienungsanleitung habe ich auch herausgefunden, dass das Ortsschild und 50 km/h kein indiz für das Abblenden sind. Wenn ich ein Ortsschild erreiche setze ich ACC auf 52 km und lasse mich durch die Ortschaft gleiten. Äußerst bequem und man muss nicht nach Blitzern ausschau halten und bei Kolonenverkehr arbeitet das ACC sauber.

DLA orientiert sind nach der Umgebungsbeleuchtung wenn es aktiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen