wie erlebt ihr den xDrive in solch schneereichen Tagen?

BMW X1 F48

Wie erlebt ihr den xDrive in solch schneereichen Tagen, wir haben momentan ziemlich viel Schnee und Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Minus und ich habe meiner Frau da sie zur Arbeit über die Dörfer fahren muss den BMW mit xDrive gegeben, sie war am Anfang da sie sonst ein ziemlich kleines Auto fährt etwas skeptisch, nach einer Woche ist sie da sind überall durchkommt wo andere längst stecken geblieben sind so begeistert dass sie das Auto gar nicht mehr hergeben will, bei uns werden die Nebenstraßen fast gar nicht geschoben aber unser Auto geht mit den recht neuen Conti Winterreifen wirklich perfekt bei diesem Wetter.
Wie sieht das bei euch aus wie zufrieden seid ihr besonders bei dem Schnee Wetter mit dem BMW xDrive im X1 und wie kommt ihr mit eurem X1 bei den niedrigen Temperaturen klar?
Gruß Ingo

128 Antworten

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 15. Februar 2021 um 12:50:45 Uhr:


kaum vorhandener Grenzbereich

Genau.

Deswegen schrieb ich weit weit vorn, "muss / sollte man fahren können".

Dass sich die Hersteller von diesem Konzept verabschieden liegt m.E. vor allem wohl daran, dass die Nachfrage zu gering ist und das Haldex-System alles kann was es können muss.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 15. Februar 2021 um 11:19:26 Uhr:


Wenn man hier allerdings so manchen Beitrag liest kommt man zu dem Schluss, dass man fast den Mount Everest hinauffahren kann....

Eigentlich kann man es relativ einfach ausdrücken: da wo Du bergab noch bremsen kannst kommst Du mit dem X1 xDrive umgekehrt auch wieder hoch. 🙂

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 15. Februar 2021 um 13:18:12 Uhr:


Deswegen schrieb ich weit weit vorn, "muss / sollte man fahren können".

Das Problem ist nur, dass Du oftmals nur so gut fahren kannst wie derjenige im Auto vor Dir... 🙂

...oder hinter dir.

Ähnliche Themen

und wenn man im Modus Sport unterwegs ist ?

--dann hat man permanent Allrad ??

Ja

Zitat:

@Newwutz schrieb am 15. Februar 2021 um 15:44:26 Uhr:


und wenn man im Modus Sport unterwegs ist ?

--dann hat man permanent Allrad ??

DANN SETZT DIESE ERKENNTNIS AN DEN ANFANG

SPORT konfigurieren
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. Ggf. „Fahrmodus“
4. „SPORT konfigurieren“
5. Gewünschte Einstellung auswählen. ( "" Antrieb und Fahrwerk "" ) vs ( "" Antrieb "" )
Die Einstellung wird für das momentan verwendete
Fahrerprofil gespeichert.
Bei der Aktivierung des Fahrmodus SPORT wird
diese Konfiguration abgerufen.

Nein, das hat damit nichts zu tun.

@Newwutz
Wie kommst Du zu der von Dir beschriebenen Meinung, die Du hier verbreitest?
Das hat nämlich tatsächlich nichts damit zu tun, ob Allrad verwendet wird oder nicht.

Ich denke mit "Antrieb" wird eher die Getriebesteuerung und die Kennlinie vom Gaspedal gemeint sein.

Grundsätzlich verabschiedet sich BMW mit Nichten vom permanenten Allradantrieb, im Gegenteil, ist er doch jetzt erst in die leistungsstarken Modelle mit übernommen worden. Sogar die M GmbH findet heute den modernen Xdrive als so gelungen, ihn in die Spitzenmodelle mit über 600 PS als zusätzlich Sicherheit einzubauen, da es da mit der Traktion schon auf trockener Straße eng wird. Auch wird er in den nächsten i-Modellen generell verbaut werden, siehe jetzt X3i.
Auch die Mähr von Verschränkungen, Sperrigkeit, alles alter Käse, man merkt heute nur noch als sehr sensibler Fahrer allenfalls beim Rangieren, dass der Wendekreis größer ist,aber das kompensiert schon eine IAL mehr als notwendig.
Natürlich ist ein guter permanenter Allradantrieb wie der Xdrive einem hang-on-System in weiten Bereichen überlegen, vom Aquaplaning-Verhalten über das Kurvenverhalten, permanenter Traktion , Einzelsteuerung aller Antriebsräder und der dadurch möglichen verbesserten Dynamik. ganz zu schweigen beim Einsatz einer 100%-Sperre die permanent mit dem Allradsystem kommuniziert und die Kurvendynamik nochmal spürbar steigert (M GmbH). Die Rückführung der Hersteller auf Haldex.Systeme ist meist dem besseren Abgasverhalten und der einfacheren und damit kostengünstigeren Konstruktion geschuldet, auch weil es leichter ist, und nicht weil es so hervorragend bzw. genauso gut funktioniert wie ein permanenter Allrad.
Trotz allem ist mein X1 25d im Winter ein sehr sicheres Fahrzeug und wir haben im Chiemgau Schnee und genügend tägliche Testmöglichkeiten, aber unser M40d oder 45e machen das alles halt nochmal spürbar souveräner.

Da hat einer Ahnung und technisches Verständnis.

Der Unterschied ist aber, dass xDrive bei den beschriebenen Spitzenmodellen eine ganz andere Aufgabe hat, als das, was wir hier diskutieren. Dort soll die Power dieser Fahrzeuge auch bei bestem Wetter auf die Straße gebracht werden. Hier hingegen besprechen wir den Teilsapekt Wintertauglichkeit. X1/X2 sind keine Sportwagen und es sind auch keine Geländewagen. Wenn man einen Vorteil aus dem Formfaktor „Kompakt SUV“ ziehen kann, dann wohl die Wintertauglich und dafür haben X!/X2 das passende Allradsystem.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 15. Februar 2021 um 18:19:02 Uhr:


Ich denke mit "Antrieb" wird eher die Getriebesteuerung und die Kennlinie vom Gaspedal gemeint sein.

Richtig. Wenn man „Antrieb“ wählt wird bei Wahl des Sportprogrammes nur die Gaspedalkennlinie geändert, wenn man Fahrwerk wählt werden bei Wahl des Sportprogrammes nur das Lenkrad und die Dämpfer „härter“, die Gaspedalkennlinie bleibt hingegen gleich,

Wählt man beides, hat man den normalen Sport-Modus. D.h. man kann hier eigentlich nur Dinge im Sport-Modus abschalten.

Zitat:

@harald335i schrieb am 14. Februar 2021 um 17:22:41 Uhr:


Grundsätzlich hat der X1 hervorragende Wintereigenschaften, ich hab mich bei ihm selbst bei widrigsten Wetterverhältnissen im sehr wohl gefühlt. Trotzdem ist der zugeschaltete Allradantrieb nicht unbedingt mit dem permanenten Allradantrieb Xdrive vergleichbar. So kommt das System im X1 schon mal an seine Grenzen der Reaktionsbereitschaft, wenn man schnell aus engen Kurven rausbeschleunigt oder auch sehr ruckartig Gas gibt, da dauert es doch gefühlte Sekunden, bis er wirklich wirksam zuschaltet. Das macht dann mein M40d mit zusätzlicher echter Diff.Sperre doch deutlich besser, ohne jetzt das System im X1 schmälern zu wollen. Nur soviel zum Vergleich der beiden Systeme.

Hallo Harald ,
einfach das Teil permanent im Sportmodus fahren, dann entfällt die Gedenksekunde , deshalb fahre ich im Winter eigentlich ausschließlich so .
Und ja du hast Recht , im Comfort und Eco Pro Programm kann es schon mal die eine andere Verzögerung beim wirksamen Zuschalten des Allrad geben .
Die Erfahrungen habe ich zumindest bei meinem xdrive 20i gemacht. Davon mal abgesehen macht der Sport Modus sowieso mehr Spaß 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen