wie erlebt ihr den xDrive in solch schneereichen Tagen?

BMW X1 F48

Wie erlebt ihr den xDrive in solch schneereichen Tagen, wir haben momentan ziemlich viel Schnee und Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Minus und ich habe meiner Frau da sie zur Arbeit über die Dörfer fahren muss den BMW mit xDrive gegeben, sie war am Anfang da sie sonst ein ziemlich kleines Auto fährt etwas skeptisch, nach einer Woche ist sie da sind überall durchkommt wo andere längst stecken geblieben sind so begeistert dass sie das Auto gar nicht mehr hergeben will, bei uns werden die Nebenstraßen fast gar nicht geschoben aber unser Auto geht mit den recht neuen Conti Winterreifen wirklich perfekt bei diesem Wetter.
Wie sieht das bei euch aus wie zufrieden seid ihr besonders bei dem Schnee Wetter mit dem BMW xDrive im X1 und wie kommt ihr mit eurem X1 bei den niedrigen Temperaturen klar?
Gruß Ingo

128 Antworten

Zitat:

@ransone schrieb am 14. Februar 2021 um 14:09:22 Uhr:


Nur halt nicht permanent, sondern intelligent....!

Darauf kann man sich zur Aufrechterhaltung des sonntäglichen Friedens einigen. 🙂

Zumindest wenn man davon ausgeht dass BMW das heute nicht schlechtewr macht als VW vor 20 Jahren, was wohl so sein wird.

Ich sage absolut garnichts gegen diese Art des Antriebs, ganz im Gegenteil. Nur ist ein permanenter etwas anderes und diesen sollte / muss man auch fahren können speziell im Grenzbereich.

Edit:

Zitat:

@Rheobus schrieb am 14. Februar 2021 um 14:38:17 Uhr:


also ist xDrive deiner Meinung nach falscher Allrad ;-)

Neiiin. 😁

Ich glaube inzwischen ich habe ein wenig unglücklich formuliert.

Schönen Restsonntach und kommt nicht ins Rutschen ^^

Ich gucke aus meinem Küchenfenster direkt auf die Kreuzung die zu unserer leicht ansteigenden Nebenstraße geht und ich sehe bei schneebedeckter Straße permanent diverse Vorderrad oder Hinterrad angetriebene Fahrzeuge die diese leichte Steigung kaum oder gar nicht hochkommen, gerade vor zwei Minuten erst wieder ein ziemlich neuer Ford Focus , meine Frau war mit unserem X1 unterwegs der fährt dort wie an der Schnur gezogen herauf, mir reicht das als Beweis dass ich nichts anderes mehr als Allrad fahren möchte ;-)

sorry aber ich rede nichts schön ich fahre seit fast 40 Jahren Auto und kenne die Unterschiede zwischen Hinterrad/ Vorderrad oder permanentem und intelligentem Allrad nur zu genau, mit Verlaub aber du scheinst diese leider nicht zu kennen ;-)

Sorry!!!
Ich fahre am 07. April seit 46 Jahren Auto!!
Erster!

Und dann die Frage, bist du schon mal Bmw X5 gefahren??

46 Jahre und dann diese Aussagen zu xDrive und intelligentem Allrad, sehr seltsam.

Ähnliche Themen

X-Drive im X1 ist intelligent, Allradantrieb beim Anfahren, im Sport Modus, mit Hänger, mit Bremseingriff als Diff-Sperre, da das durchdrehende Rad gebremst, die Kraft auf das anderer geleitet wird, es gibt fast kein besseres System :-)
Für mich in so einem Auto ein muss:-)

Herz erfrischend zu lesen, wie man sich an der VW-Technik des letzten Jahrtausend ergoetzen kann.

@x5 france

Ist das beginnender Altersstarrsinn ?

Allrad, Licht,. Diesel ... kein Thema wo nicht auf haarsträubendem Niveau gestänkert wird.

Argumentieren mag ich´s nicht nennen.

@ X5 dir fehlt Information und Hintergrundwissen

Zitat:

@x5 france schrieb am 14. Februar 2021 um 16:16:56 Uhr:


Herz erfrischend zu lesen, wie man sich an der VW-Technik des letzten Jahrtausend ergoetzen kann.

Wir können doch festhalten das VW Haldex Kupplungen verbaut hat genauso wie Millionen von Volvos, heute gehört das System zu Borg Warner.
Zu behaupten das wäre VW Technik ist leider ziemlich falsch, und das du Haldex Allrad Getriebe nur mit VW in Bezug bringst zeugt eher von deinem Unwissen.

Ihr versteht das nicht.

Wenn nicht ständig ein Verteilergetriebe kaputt gehen kann, dann ist das kein ordentlicher Allrad.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Februar 2021 um 16:59:08 Uhr:


Ihr versteht das nicht.

Wenn nicht ständig ein Verteilergetriebe kaputt gehen kann, dann ist das kein ordentlicher Allrad.

Hehe ;-)

Haldex 5 ist eine Weiterentwicklung und noch gar nicht so alt, und kann elektrisch die Kupplung im Stand schließen das war bei Ver.4 im Mini von 2011 noch nicht, wie kommst du auf letztes Jahrtausend?? :-0
Am besten mal informieren !

Ihr habt alle Recht, sehe ich ein.
Jetzt muesst ihr noch die Bergvoelker missionieren. Die sollten ihre richtigen Allradler ( Mitsubishi, Suzuki, Isuzu usw.)
gegen X-Drive, 4-matic und Quattro tauschen.
Oder hat jemand ueber 1800 m schon mal bmw oder Audi gesehen?

Grundsätzlich hat der X1 hervorragende Wintereigenschaften, ich hab mich bei ihm selbst bei widrigsten Wetterverhältnissen im sehr wohl gefühlt. Trotzdem ist der zugeschaltete Allradantrieb nicht unbedingt mit dem permanenten Allradantrieb Xdrive vergleichbar. So kommt das System im X1 schon mal an seine Grenzen der Reaktionsbereitschaft, wenn man schnell aus engen Kurven rausbeschleunigt oder auch sehr ruckartig Gas gibt, da dauert es doch gefühlte Sekunden, bis er wirklich wirksam zuschaltet. Das macht dann mein M40d mit zusätzlicher echter Diff.Sperre doch deutlich besser, ohne jetzt das System im X1 schmälern zu wollen. Nur soviel zum Vergleich der beiden Systeme.

Super, Harald, endlich mal wieder beim Thema und sachlich geschrieben. Ganz meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen