Wie aktualisiert man die Kartendaten vom Navi?
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass eine Umgehungsstraße die mit Sicherheit schon über ein Jahr existiert vom Navi nicht erkannt wird, bzw. nicht exisistiert. Nun würde mich interessieren, wie man die Kartendaten vom Navi aktualisieren kann, da es ja keine SD-Karte hat. Aktualisiert sich diese selber über WLAN? Muss man die Aktualisierung dann anstoßen? Wie kann ich feststellen, wie alt meine Kartendaten sind? Da mein Fahrzeug erst etwa 3-4Monate alt ist, würde ich schon erwarten dass die Kartendaten einigermaßen aktuell sein sollten. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Daten von "Here" sind, da ja Navtech von dieser Firma geschluckt worden ist, oder?
Würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise erhalten würde. Im Voraus besten Dank dafür!
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Insignia thread...
125 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 20. November 2019 um 19:38:54 Uhr:
Heute habe ich dann auf dem Heimweg das IL900 mit neuen Karten gefüttert. Der Stick wurde sofort erkannt und das Update gestartet. Gedauert hat das Spiel rund 50 Minuten.
Welchen Datenstand haben die denn im Moment? Ich müsste mein Navi evtl auch mal aktualisieren, ich habe noch Karten aus 2016.. Allerdings wollte ich damit warten um sicher zu gehen das die Umbaumaßnahmen des AK Jackerath mit erfasst sind....
Die steht da auch nicht wirklich.
Vielleicht kann ich das im Menü irgendwo sehen?!
Aber ich gehe davon aus, dass einige Straßen schon neu dabei sind....
Ähnliche Themen
Ich habe das bei mir im "Geheim" Menü gefunden... Keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll...
Also Zündung an, Home, Ein/Aus und Back gleichzeitig drücken und dann landet man halt in nem anderen Menü... Da konnte ich dann sehen von wann meine Karte wirklich ist....
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 19. November 2019 um 21:53:30 Uhr:
Moin,
kurze Frage zum Update für das IL900. Wenn man das Update während der Fahrt installiert, setzt es dann automatisch wieder an, wenn die Fahrzeit nicht ausreicht?
NEIN,
Ganz schön frustrierend... so nen alten Mist für so viel Kohle, wobei es beim DVD 800 noch teurer war.
Danke das du mal geschaut hast!
Auch wenn das gerade etwas ernüchternd ist. Fast 2 Jahre alte Daten ist fast schon unverschämt ...
Auch wenn da natürlich Arbeit hintersteckt...
Ich überlege ja gerade ob es überhaupt Sinn macht sich da ein Update zu kaufen oder ob ich da doch eher einfach per AA und Maps bzw Waze navigieren soll zumal dort auch die Adresssuche etc per Sprachbefehl besser funktioniert.
Zitat:
@Nomis2705 schrieb am 29. November 2019 um 19:23:35 Uhr:
Danke das du mal geschaut hast!
Auch wenn das gerade etwas ernüchternd ist. Fast 2 Jahre alte Daten ist fast schon unverschämt ...
Auch wenn da natürlich Arbeit hintersteckt...
Ich überlege ja gerade ob es überhaupt Sinn macht sich da ein Update zu kaufen oder ob ich da doch eher einfach per AA und Maps bzw Waze navigieren soll zumal dort auch die Adresssuche etc per Sprachbefehl besser funktioniert.
Wenn es wirklich darauf ankommt, nehm ich fast nur noch Maps (Staugefahr auf dem Heimweg und ich hab 2 Strecken zur Auswahl). Hast halt kein Headup. Waze war mir zu verspielt bzw. ich zu faul es anzupassen - leider fehlt auch der Fahrspurassi.
Zudem spielt Amazon Musik über USB klarer/lauter ab und ich kann auch mal WhatsAppen mit Spracheingabe.
Naja, wenn ich mir das jetzt so anschaue, passt das zusammen. Mein B ist EZ09/17 und hatte demnach Karten aus 2015 (oder gar 2014?!) und ich entsprechend off road...
Eigentlich müssten da schon aktuelle Daten vorliegen, wenn man sich das Kartenmaterial in der App "Herewego" anschaut.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 29. Nov. 2019 um 19:28:58 Uhr:
Wenn es wirklich darauf ankommt, nehm ich fast nur noch Maps (...)
Maps weiß leider auch nicht alles. Dafür ist die Routenführung imho richtig gut. Auf der AB wird dir gesagt, dass du Richtung Stuttgart auf die A81 fahren sollst und nicht "nehmen sie die Ausfahrt".
Da brauchst du keine Anzeige auf dem Display oder dem HUD.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 29. November 2019 um 19:35:33 Uhr:
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 29. Nov. 2019 um 19:28:58 Uhr:
Wenn es wirklich darauf ankommt, nehm ich fast nur noch Maps (...)Maps weiß leider auch nicht alles. Dafür ist die Routenführung imho richtig gut. Auf der AB wird dir gesagt, dass du Richtung Stuttgart auf die A81 fahren sollst und nicht "nehmen sie die Ausfahrt".
Da brauchst du keine Anzeige auf dem Display oder dem HUD.
Hab sowohl beim Insi Navi, als auch beim AA die Ansage auf aus bzw. nur auf Warnhinweise. Auf unbekannten Strecken hab ichs natürlich an, wobei bei anspruchsvolleren Autobahndreiecken/kreuzen eben das Headup hilfreich ist. Das NaviPro Headup hat ja auch die Fahrspuren (IL900 leider net).
Is aber wie bei so vielen Dingen Geschmacksache bzw. Gewohnheit.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 29. November 2019 um 19:35:33 Uhr:
Maps weiß leider auch nicht alles. Dafür ist die Routenführung imho richtig gut. Auf der AB wird dir gesagt, dass du Richtung Stuttgart auf die A81 fahren sollst und nicht "nehmen sie die Ausfahrt".
Da brauchst du keine Anzeige auf dem Display oder dem HUD.
Das Navi Pro hat ja auch TTS ("Text to speech"😉. War ich schon positiv überrascht. Das konnte zwar mein externes Garmin schon 2005, aber beim A mit DVD800 war dann erst mal wieder sprachausgabliche Steinzeit angesagt. War beim Nachfolger IL900 offensichtlich nicht besser. Aber ich hab die Sprachausgabe trotzdem meist aus. Bei halbwegs bekannten Strecken reichen mir Abbiegehinweise im HUD vollkommen. Keine störenden Unterbrechungen des Audioprogramms. Das HUD-Design für die Navigation - hab ich schon mal geschrieben - ist wirklich durchdacht. Respekt. Nur das Wegdrücken ist ein wenig umständlich.
Zitat:
@Realiter schrieb am 29. Nov. 2019 um 22:47:49 Uhr:
Bei halbwegs bekannten Strecken reichen mir Abbiegehinweise im HUD vollkommen.
Da braucht es eigentlich gar keine Navigation. Aber was ist an "OK-drücken" am Lenkrad umständlich? Oder geht das mit dem Navi Pro nicht mehr und man muss erst im Menü suchen?