Wie aktualisiert man die Kartendaten vom Navi?

Opel Insignia B

Vor kurzem habe ich festgestellt, dass eine Umgehungsstraße die mit Sicherheit schon über ein Jahr existiert vom Navi nicht erkannt wird, bzw. nicht exisistiert. Nun würde mich interessieren, wie man die Kartendaten vom Navi aktualisieren kann, da es ja keine SD-Karte hat. Aktualisiert sich diese selber über WLAN? Muss man die Aktualisierung dann anstoßen? Wie kann ich feststellen, wie alt meine Kartendaten sind? Da mein Fahrzeug erst etwa 3-4Monate alt ist, würde ich schon erwarten dass die Kartendaten einigermaßen aktuell sein sollten. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Daten von "Here" sind, da ja Navtech von dieser Firma geschluckt worden ist, oder?

Würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise erhalten würde. Im Voraus besten Dank dafür!

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Insignia thread...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 30. November 2019 um 09:37:55 Uhr:


Da braucht es eigentlich gar keine Navigation. Aber was ist an "OK-drücken" am Lenkrad umständlich? Oder geht das mit dem Navi Pro nicht mehr und man muss erst im Menü suchen?

Ich schrieb ja "halbwegs", also das, was man nur so ungefähr in Erinnerung hat.

Nö, Lenkrad OK zeigt keine Wirkung, erst die HUD-Info-Taste blendet die Pfeile (vorzeitig) aus. Und die liegt halt nicht so ganz griffbereit. Ist Jammern auf hohem Niveau, denn natürlich steht die aktuelle Geschwindigkeit immer noch im Tacho, und auch die derzeit erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung.

Zitat:

@Realiter schrieb am 30. Nov. 2019 um 10:46:03 Uhr:


Nö, Lenkrad OK zeigt keine Wirkung, erst die HUD-Info-Taste blendet die Pfeile (vorzeitig) aus.

Das ist blöd und beim IL900 nicht so. Meiner Meinung nach auch wieder ein Schritt in die falsche Richtung.
Aber gut, man gewöhnt sich an alles.

Das finde ich auch, zumal man die HUD -Tasten nicht treffsicher erreicht ohne hinzuschauen.

Nachdem ich von Anfang an ein externes TomTom installiert hatte wegen der aktuellen Verkehrsberücksichtigung und der entsprechenden Anzeige im Balken rechts, bin ich nun daran mich umzugewöhnen, da durch die Abschaltung von 2 G das Navi in einem Jahr nutzlos wird.
Hab sowohl Maps, Google Maps sowie TomTom Go im Versuch.

TomTom Go ist zwar ähnlich dem Navi aber wegen Beschränkungen durch Apple nicht optimal. Zudem ist die App noch nicht sehr professionell und der TomTom Kundendienst ist so etwa das miserabelste was man unter Kundendienst in der ganzen Welt verstehen kann.

Maps ist ja auch mit TomTom Verkehrsdaten unterstützt und gefällt mir deshalb, da der Bildschirm teilbar ist.

Als Favorit sehe ich aber aktuell Google Maps. Hier kann ich problemlos mit Spracheingabe jedes Ziel suchen - nicht nur nach Strasse. So z.B. genügt der Name eines OVI und die Ortschaft und Google kennt es (in der Regel). Dazu kommt manchmal noch der Hinweis dass z.B. ein Restaurant bei Ankunft geschlossen sein könnte oder bald schliesst. Auch gefällt mir die Satelittenansicht.

Bei allen Online-Situationen schade jedoch dass man nicht sieht wo ein Stau ist bzw wo ein solcher umfahren wird. Beim externen Gerät habe ich dies und die Möglichkeit bei guter Kenntnis abzuschätzen ob es Sinn macht (z.B. will TomTom oft durch Zürich fahren weil es evtl 3 Minuten kürzer ist, Effektiv jedoch meist 20-30 Minuten lange da TomTom hier erstaunlicherweise die Ampelsituation nicht wie üblich einrechnet).

Das Opel-Navi ist nie eine Alternative auch wenn vorhanden. Teure Kartenupdates, keine Live-Verkehrsinfos etc. Einziger kleiner Vorteil Anzeige im HUD

Ähnliche Themen

Google Maps möchte auch sehr oft durch Duisburg und das ist eigentlich eine ganz schlechte Idee. Die Suche ist dafür fast perfekt gelöst.
HERE wäre noch eine Alternative. Läuft nur leider nicht auf AA.

Welches Opel Navi hast du?
Mein MM NaviPro hat Live-Verkehrsinfos und kostenlose wenn auch merkwürdige Kartenupdates.
Die Satellitenansicht von GoogleMaps klappt nicht bei Offline Karten. Und die Verkehraufkommenanzeige außerhalb der Stoßzeiten ist sehr fragwürdig.

900 Intellilink nimmt die Verkehrsinfo von TMC - veraltet und nur auf Hauptstrasse

Kommt jetzt überhaupt noch ein Update für das 900er, oder kann man das gleich entsorgen?

Zitat:

@giantdidi schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:45:35 Uhr:


Kommt jetzt überhaupt noch ein Update für das 900er, oder kann man das gleich entsorgen?

Aktuell von HERE, V 2019, mit Karten aus Q1 2018. Steht aber auch etwas weiter oben.

Das ist schon klar. Ich schaue regelmäßig auf der HERE-Seite nach. Aber da könnte ja nochmal was neueres kommen.

Aber doch erst in 2020?!
Für das alte DVD90 hast du auch noch einige Jahre nach Einstellung vom Vectra C ein Kartenupdate bekommen. Wie lange es eins für das IL900 gibt, wird dir hier wohl keiner sagen können.

Kann dir nicht mal
https://opel.navigation.com/home/de_DE/OpelEMEA/EUR
sagen, habe die schon angeschrieben.
Antwort war es ist kein Termin für Kartenupdate bekannt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. Dezember 2019 um 16:44:15 Uhr:


Aber doch erst in 2020?!

Mit viel Glück gibts dann wohl schon den Stand 2018 Q4........

Zitat:

@giantdidi schrieb am 4. Dezember 2019 um 16:26:25 Uhr:


Das ist schon klar. Ich schaue regelmäßig auf der HERE-Seite nach. Aber da könnte ja nochmal was neueres kommen.

Sooo schnell sind die nicht. 🙄

Ist das nur ein USB-Stick, den man "austauschen" muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen