Wie aktualisiert man die Kartendaten vom Navi?
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass eine Umgehungsstraße die mit Sicherheit schon über ein Jahr existiert vom Navi nicht erkannt wird, bzw. nicht exisistiert. Nun würde mich interessieren, wie man die Kartendaten vom Navi aktualisieren kann, da es ja keine SD-Karte hat. Aktualisiert sich diese selber über WLAN? Muss man die Aktualisierung dann anstoßen? Wie kann ich feststellen, wie alt meine Kartendaten sind? Da mein Fahrzeug erst etwa 3-4Monate alt ist, würde ich schon erwarten dass die Kartendaten einigermaßen aktuell sein sollten. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Daten von "Here" sind, da ja Navtech von dieser Firma geschluckt worden ist, oder?
Würde mich freuen, wenn ich ein paar Hinweise erhalten würde. Im Voraus besten Dank dafür!
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Insignia thread...
125 Antworten
bezüglich der Kartenaktualisierung vom Navi Pro habe ich eine Antwort von Opel erhalten, die ich hiermit gerne teilen möchte :-)
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail vom 4. April bezüglich des Kartenupdates Ihres Multimedia Navi Pro.
Nach Rücksprache mit unserer technischen Abteilung bestätigen wir Ihnen nochmals, dass das Multimedia Navi Pro in bestimmten Intervallen eigenständige Updates durchführt, wenn eine Internet Verbindung sichergestellt ist. Diese Updates betreffen grundsätzlich nur den Bereich von 100 km Radius, wo sich das Fahrzeug am meisten aufhält (Home-Zone), weil die Daten zu groß sind.
Die weiteren Routen sind auf der SD-Karte erhalten, welche regelmäßig erneuert werden sollte. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine neueren SD-Karten verfügbar sind. Die von Ihnen vorhandene SD-Karte ist die aktuellste auf dem Markt.
Bitte erlauben Sie uns den Hinweis, dass wenn Live Traffic aktiviert ist, man auf die Telenav Cloud zugreifen kann (aktuelles Kartenmaterial). Daher empfiehlt es sich während der Fahrt stetig das Internet mit dem Radio zu verbinden, um jederzeit das aktuellste Kartenmaterial zu gewährleisten.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Opel Automobile GmbH
@rackzack Danke für die Info, beantwortet mir vor allem die Frage wie groß der Heimbereich eigentlich ist. "Am meisten aufhält" ist eine wage Angabe.. Heißt das 2 mal die Woche oder 2 mal im Monat? 😁
Zu groß ist auch relativ.. Bei meinem alten saugnapf Garmin war die gesamte Europakarte 1,5 GB groß.
Schade das man nicht im System Nachkontrolieren kann, was für einen genauen Stand die Karten haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉
Das sich der Service mit der Fachabteilung abgesprochen hat finde ich toll, bei mir kommen immer nur standard E-Mail Antworten plus "bitte wenden Sie sich mit der Frage an Ihrem FOH" 😁
Aber so richtig weis ich auch nicht, ob da lachen oder weinen soll, bei der Antwort.
Ich habe direkt nachgefragt wie es sich mit dem Kartenupdate verhält, wenn man eine Urlaubsreise von Berlin nach Dänemark plant.
Laut derer Aussage hätte ich für den Raum Berlin (Home-Zone) aktuelle Karten und für den Raum Hamburg oder Dänemark dann "alte" Karten, weil man sich dort nur einmalig oder kurz aufhält.
Das klingt für mich nicht gerade sehr logisch.
Das zweite bezüglich der Aussage der SD-Karte. Was soll das heißen das die SD-Karte regelmäßig erneuert werden sollten und das es momentan keine neueren gibt?
Müssen hier nun zusätzlich doch alle paar Jahre neue SD-Karten gekauft werden, damit der Rest des Kartenmaterials erneuert wird?
Dann wäre ja die 4x jährliche online-Kartenaktualisierung auch nur halbherzig umgesetzt.
Den Teil mit der SD Karte verstehe ich auch nicht ganz, liegt wohl an einem Kommunikationsfehler zwischen Support Dame und Fachabteilung.
Ähnliche Themen
In der aktuellen Preisliste ist der Zusatz bei der Onlinekartenaktualisierung (4 x im Jahr) nun weggefallen.
Ich denke das wird bedeuten, dass wenn man Pech hat, in einem Jahr nun bedeutend weniger Updates anbieten wird.
Moin,
kurze Frage zum Update für das IL900. Wenn man das Update während der Fahrt installiert, setzt es dann automatisch wieder an, wenn die Fahrzeit nicht ausreicht?
Soweit ich mich erinnere steht in der Beschreibung, dass das Navi während des Updates nicht ausgeschaltet werden darf ......
Zitat:
@rackzack schrieb am 9. April 2019 um 06:16:31 Uhr:
Aber so richtig weis ich auch nicht, ob da lachen oder weinen soll, bei der Antwort.
Ich habe direkt nachgefragt wie es sich mit dem Kartenupdate verhält, wenn man eine Urlaubsreise von Berlin nach Dänemark plant. Laut derer Aussage hätte ich für den Raum Berlin (Home-Zone) aktuelle Karten und für den Raum Hamburg oder Dänemark dann "alte" Karten, weil man sich dort nur einmalig oder kurz aufhält.
Hast Du auf diese erneute Rückfrage eine Antwort bekommen? Genau die Frage mit der Urlaubsreise habe ich mir nämlich auch schon gestellt. Gerade in einem Gebiet, in dem ich nur selten, vielleicht gar nur einmal bin, benötige ich doch aktuelles Kartenmaterial.
@Veria2006, das war die Antwort auf die direkte Frage
Zitat:
@rackzack schrieb am 8. April 2019 um 13:02:17 Uhr:
bezüglich der Kartenaktualisierung vom Navi Pro habe ich eine Antwort von Opel erhalten, die ich hiermit gerne teilen möchte :-)Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail vom 4. April bezüglich des Kartenupdates Ihres Multimedia Navi Pro.
Nach Rücksprache mit unserer technischen Abteilung bestätigen wir Ihnen nochmals, dass das Multimedia Navi Pro in bestimmten Intervallen eigenständige Updates durchführt, wenn eine Internet Verbindung sichergestellt ist. Diese Updates betreffen grundsätzlich nur den Bereich von 100 km Radius, wo sich das Fahrzeug am meisten aufhält (Home-Zone), weil die Daten zu groß sind.
Die weiteren Routen sind auf der SD-Karte erhalten, welche regelmäßig erneuert werden sollte. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine neueren SD-Karten verfügbar sind. Die von Ihnen vorhandene SD-Karte ist die aktuellste auf dem Markt.
Bitte erlauben Sie uns den Hinweis, dass wenn Live Traffic aktiviert ist, man auf die Telenav Cloud zugreifen kann (aktuelles Kartenmaterial). Daher empfiehlt es sich während der Fahrt stetig das Internet mit dem Radio zu verbinden, um jederzeit das aktuellste Kartenmaterial zu gewährleisten.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Opel Automobile GmbH
@rackzack: Alles klar. Ich hatte "Ich habe direkt nachgefragt wie es sich mit dem Kartenupdate verhält, wenn man eine Urlaubsreise von Berlin nach Dänemark plant." so verstanden, dass Du auf deren Antwort noch mal nachgefragt hast, wie es sich bei so einer Urlaubsreise verhält. Deswegen meine Frage von heute morgen.
Insgesamt ist für mich diese Updatestrategie nur schwer nachzuvollziehen.
Große Datenmengen halten die anderen Hersteller auch nicht von Updates ab. Heutige Leitungen im Heimnetz können das locker ab. Der Kartenserver sicherlich auch. Wäre halt gut, wenn man das auf einen Stick kopiert und das Navi die Daten von dort läd, statt selbst im WLAN zu laden - müsste die Zündung eingeschaltet sein, da es ein paar Minütchen bei bspw 4GB sind und das Radio sich sonst schön selbst abschaltet.. Wenn man wollte, ginge es jedenfalls auch schmerzfrei.
Allerdings funktioniert es wenigstens mit aktiviertem Livetraffic, dass aktuelle Kartendaten genutzt werden - also nicht zwingend Android Auto oder Carplay nötig.
Zitat:
@OSDW schrieb am 20. November 2019 um 17:29:33 Uhr:
Allerdings funktioniert es wenigstens mit aktiviertem Livetraffic, dass aktuelle Kartendaten genutzt werden
Das ist aber gerade im Ausland ein schwacher Trost, wenn einem Livetraffic das Datenroaming-Volumen verbraucht für etwas, was es gut und gerne auch schon ein paar Tage vorher zu Hause hätte machen können.
meine Rede, aber eben wenigstens der Notnagel... die Route ins Ausland war zumindest zu Hause geladen 😉
Heute habe ich dann auf dem Heimweg das IL900 mit neuen Karten gefüttert. Der Stick wurde sofort erkannt und das Update gestartet. Gedauert hat das Spiel rund 50 Minuten.