wie ändere ich die häßlichen Türpinns
Hallo liebe Leute,
das ist ja mal wieder der Hammer. Ich war am WE mal beim 🙂 um mir meinen bestellten C220 T noch mal ein bißchen anzusehen bzw. Probe zu sitzen. beim aussteigen sind mir dann die absolut häßlichen und auch schlecht verarbeiteten Türpinns aufgefallen. Ganz ehrlich, die hätte man doch, wenn nicht in Chrom dann doch zumindest in schwarz Lack fertigen können. So sehen die jedenfalls echt billig/scheiße (sorry ich muss es mal so drastisch sagen) aus.
Hat die schon jemand gewechselt? Kann man das alleine und was benötige ich für Teile dafür.
Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben würde - die Dinger sind echt zum weggucken. Ich verstehe so was nicht
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich muss mich schon wundern! Mich stören sie in Schwarz nicht, da sie kaum aufffallen. Dann noch soviele Euronen für Pins in Chrom/Edelstahl/Gold ausgeben ... ich weiß nicht. Das ist nicht mein Ding. Ich lasse sie so wie sie sind! 😁
86 Antworten
Hi cehmercedes, saubere Arbeit auf den Bildern.
Stelle mir vor, wie wäre es, wenn die Pins die gebürstete Struktur der Seitenverkleitung hätte.
So finde ich es fast ein wenig Stückwerk. Man kann aber nun auch von aussen gut sehen, ob die Tür zu ist oder nicht. Das ist mit den normalen Pins nicht so gut zu erkennen finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Bomberpil0t
Die Dinger sehe ich maximal 20 Sekunden am Tag. Den Rest der Zeit sind die verschwunden und schließen schön schwarz und bündig mit der Tür ab.
Jo, denn nach ein paar Sekunden, bzw ein paar Meter verigeltder Benz ja automatisch, wenn nicht deaktiviert. In unserer heutigen Zeit ist das immer zu empfehlen. Und dann stören die Pins nicht mehr. Sind bis in die S-Klasse die gleichn Pins, also können wir das als W204 Fahrer verkraften, finde ich...
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hi cehmercedes, saubere Arbeit auf den Bildern.
Stelle mir vor, wie wäre es, wenn die Pins die gebürstete Struktur der Seitenverkleitung hätte.
So finde ich es fast ein wenig Stückwerk. Man kann aber nun auch von aussen gut sehen, ob die Tür zu ist oder nicht. Das ist mit den normalen Pins nicht so gut zu erkennen finde ich.
Hallo Mattberlin,
danke !
Das passt schon - die Türgriffe sind auch verchromt,
so dass die Optik ganz gut ist, denke ich.
Hinten ist mir das aber zu aufwendig, ehrlich gesagt.
VG cehmercedes
Dir muss es ja vor allem gefallen.
Und hinten hattest Du ja eh getönte Scheiben, oder täusche ich mich da.
Dass man sich den Aufwand gerne spart verstehe ich. Mir graut immer, wenn man etwas abmacht im Auto. Ich hab die tief sitzende Angst dass hinterher etwas quietscht, knarzt oder klappert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Dir muss es ja vor allem gefallen.
Und hinten hattest Du ja eh getönte Scheiben, oder täusche ich mich da.
Dass man sich den Aufwand gerne spart verstehe ich. Mir graut immer, wenn man etwas abmacht im Auto. Ich hab die tief sitzende Angst dass hinterher etwas quietscht, knarzt oder klappert.
Stimmt genau ! 😁
VG cehmercedes
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Dass man sich den Aufwand gerne spart verstehe ich. Mir graut immer, wenn man etwas abmacht im Auto. Ich hab die tief sitzende Angst dass hinterher etwas quietscht, knarzt oder klappert.
in dem fall ist das risiko echt überschaubar. das spezialwerkzeug ist ne wucht. und wer wirklich eine niete abbricht, kann die für ein paar cent nachkaufen. nur vorne die knöpfe sieht nicht aus. ganz oder gar nicht. übrigens sieht man sie die ganze zeit - als silberner punkt.
Mal ne ganz ernstgemeinte Frage: wozu sind die Dinger eigentlich da?
Wenn das Fahrzeug verschlossen ist, sind die Dinger versenkt und man kann sie nicht manuell rausziehen (wozu auch - türschnalle ziehen öffnet die tür). Ist das Fahrzeug nicht verriegelt - was normalerweise nur bis 15km/h der Fall ist - macht es auch wenig Sinn das Ding reinzudrücken (geht das überhaupt? hab mir fast den Finger gebrochen beim Versuch), da man ja eine eigene Verriegelungstaste hat dafür.
Sind die wirklich nur da, um optisch von Außen sofort zu erkennen ob das Auto verriegelt ist? Dann halte ich die Dinger nämlich für verzichtbar - bei VW wurden die zB schon lange wegoptimiert, oder?
Also ich habe gerade mal vorne die Pins und die Einsätze aus der B-Klasse verbaut. Grundsätzlich gefallen mir chromfarbene Pins schon erheblich besser, allerdings bin ich wenig begeistert von dem set aus der B-Klasse. Die wirken optisch und haptisch doch extrem "kostengünstig", was wohl der Ausführung in Kunststoff geschuldet ist. Der Einsatz passt nicht wirklich gut. Der Pin wird durch die insgesamt 6 Beinchen des Einsatzes so fest in eine Ecke gedrückt, daß er sich größtenteils beim Öffnen und Schließen nicht bewegt. Durch Herausdrehen des Pins hat es dann irgendwann geklappt.
Ich werde mal Pins und Ringe aus Metall antesten, die können eigentlich nur besser sein...
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
......wie geschrieben....nimm Euros in die Hand....und kauf die von AMG😉
Ich fürchte, daß Du da recht hast.
Soviel ich aber weiß, gibt es für die AMG Pins keine passenden Einsätze. Kannst Du das bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...kann ich bestätigen!Sieht aber trotzdem edel aus.....siehe Foto weiter oben.
Ja, das sieht schon ganz anders aus!
Ich werde mir jetzt über die Bucht ein set (gefakte) Pins mit Einsatz aus Metall holen und dazu dann noch die originalen AMG Pins.
Die Einsätze aus Metall + die AMG Pins sollten optisch wie haptisch ein ansehnliches Ergebnis liefern.
Ansonsten kann ich jedem nur von dem set der B-Klasse abraten.
O.K. keine schlechte Idee.....
Dann tue uns den Gefallen und stelle Fotos nach erfolger Operation ein.....😉