1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Widescreen carplay

Widescreen carplay

Mercedes A-Klasse W177

Hi zusammen,

Meine a Klasse von Februar 19 hat kein Widescreen CarPlay- es füllt nicht den gesamten rechten Bildschirm. Dass letztens in einer neuen s Klasse wo es dann doch ging. Gibts da ein bestimmtes Update/einen bestimmten Trick?

Beste Antwort im Thema

Ist eine rein strategische Entscheidung, da MB nicht will dass Apple CarPlay genutzt wird, sondern das eigene System. CarPlay wird angeboten aber stiefmütterlich behandelt. Ergo, Man hat keine Lust das zu nutzen und nimmt dann lieber das On-board System bei dem man in Zukunft dann auch fleißig Services dazubuchen muss.

Also wirtschaftlich und strategisch klare Sache. Kundenorientierung sieht aber anders aus.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Habe auch vor kurzem per Mail nochmals den Stand gecheckt. Die bedauern natüüürlich die Unzufriedenheit, teilen aber zeitgleich mit, dass eine Anpassung der Darstellung softwarebedingt weiterhin so bleibt und kein Update in diese Richtung bekannt wäre. Also wird sich da offensichtlich nichts dran ändern. Was mich daran am meisten ärgert - es wäre seitens Apple problemlos möglich (siehe meinen Beitrag weiter oben). Benz hat einfach keinen Bock den Kunden dies zu ermöglichen. Fakt!

Eine vergleichbare Aussage hat auch jemand von Google aus dem letzten Jahr bekommen, mit sinngemäßem Inhalt: Die Option für Widescreendarstellungen ist längst verfügbar, aber der Hersteller muss diese Darstellungsform zulassen (die anderen sind Schuld).

Aber das betrifft ja nicht nur A-Klasse Kunden, sondern jede aktuelle Baureihe mit irgendeinem 10" MBUX. Die haben einfach keine Lust!

Workarounds sind nicht in Sicht oder grundsätzlich nicht möglich, soweit ich weiß. Angeblich, weil das Steuergerät quasi "unantastbar" z.B für Codierungen von außen ist (der aktuelle Stand wird immer mit dem Server verglichen, somit hätten Änderungen keinen Bestand).

Zitat:

@Lissylucky schrieb am 11. August 2020 um 22:42:31 Uhr:



Zitat:

@hmm1967 schrieb am 11. August 2020 um 22:36:22 Uhr:


Aber das Problem ist doch, dass es das nicht mal für Geld gibt. Ich wäre froh wenn er mir ein "Widescreen-Update" im Mercedes Me Store anbieten würde, aber das gibt's ja nicht!

Dinge versprechen, die man nicht liefern kann - so fährt man gegen die Wand!

Zu wenig Potenzial.
Er möchte doch wie der Vorredner schon schrieb, Daimler wieder mehr zum Luxus Konzern wandeln.
Da interessieren ihn doch A-Klasse Fahrer nicht. Ich bin gespannt ab wann die A-Klasse aus dem Portfolio verschwindet....

Genau so sieht es aus. Ist aber auch ein billig Fahrzeug mit bis zu 80.000 Euro. Da merkt man, wo beim Daimler die Trauben hängen sollen...😉

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 15. August 2020 um 16:50:02 Uhr:



Zitat:

@Lissylucky schrieb am 11. August 2020 um 22:42:31 Uhr:


Zu wenig Potenzial.
Er möchte doch wie der Vorredner schon schrieb, Daimler wieder mehr zum Luxus Konzern wandeln.
Da interessieren ihn doch A-Klasse Fahrer nicht. Ich bin gespannt ab wann die A-Klasse aus dem Portfolio verschwindet....

Genau so sieht es aus. Ist aber auch ein billig Fahrzeug mit bis zu 80.000 Euro. Da merkt man, wo beim Daimler die Trauben hängen sollen...😉

Traurig aber wahr

Ähnliche Themen

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 15. August 2020 um 16:50:02 Uhr:



Zitat:

@Lissylucky schrieb am 11. August 2020 um 22:42:31 Uhr:


Zu wenig Potenzial.
Er möchte doch wie der Vorredner schon schrieb, Daimler wieder mehr zum Luxus Konzern wandeln.
Da interessieren ihn doch A-Klasse Fahrer nicht. Ich bin gespannt ab wann die A-Klasse aus dem Portfolio verschwindet....

Genau so sieht es aus. Ist aber auch ein billig Fahrzeug mit bis zu 80.000 Euro. Da merkt man, wo beim Daimler die Trauben hängen sollen...😉

Es sind sogar noch ein paar trauben mehr... Habe vor einiger zeit aus spass einfach alles reingepackt... der preis lag bei ca. 92.000€. Schnäppchen.

Zitat:

@Eskalazio schrieb am 16. August 2020 um 02:32:34 Uhr:



Es sind sogar noch ein paar trauben mehr... Habe vor einiger zeit aus spass einfach alles reingepackt... der preis lag bei ca. 92.000€. Schnäppchen.

Du redest hier von einem voll renstreckentauglichen 421PS-Fahrzeug, bei dem jeder Motor in viel Handarbeit von einem zugewiesenen Techniker zusammen gebaut wird.

Du hast dann viele Features konfiguriert, die sonst nur in der Mittel- und Oberklasse zu finden und bei preisgünstigen Mitbewerbern auch für viel Bitten nicht erhältlich sind.

Annähernd in dieser Liga spielen der BMW M2 Competition und Audi RS3.

Also bitte keine Äpfel-mit-Birnen Vergleiche.

Ich glaube, es ging nicht darum, die A Klasse zu schmälern. Die ist ihr Geld definitiv wert.
Es geht um die neue künftige Haltung von MB, dass man zurück zu den alten Werten möchte und da scheinen Kunden, die knapp 100k Euro für ein Fahrzeug ausgeben oder eben finanzieren, nicht mehr die Zielgruppe zu sein. Aber wenn man so denkt, müsste alles unter der e Klasse abgeschafft werden. Was war das damals noch für ein Aufschrei, als der Baby Benz kam...

Ist eine rein strategische Entscheidung, da MB nicht will dass Apple CarPlay genutzt wird, sondern das eigene System. CarPlay wird angeboten aber stiefmütterlich behandelt. Ergo, Man hat keine Lust das zu nutzen und nimmt dann lieber das On-board System bei dem man in Zukunft dann auch fleißig Services dazubuchen muss.

Also wirtschaftlich und strategisch klare Sache. Kundenorientierung sieht aber anders aus.

Wie ist hier der aktuelle stand ? Da ich praktisch nur Apple CarPlay nutze könnte ich mir also die 500 Euro Aufpreis sparen und das 7“ (Serie) nutzen !?

Zitat:

@Applefree schrieb am 27. Juni 2021 um 00:31:01 Uhr:


Wie ist hier der aktuelle stand ? Da ich praktisch nur Apple CarPlay nutze könnte ich mir also die 500 Euro Aufpreis sparen und das 7“ (Serie) nutzen !?

Das CarPlay auf dem großen Bildschirm sieht zwar nicht nice aus, aber immer noch besser, als das kleine Serien-Display. Guck es dir am besten mal live im Autohaus an, dann weißt du was ich meine. Wenn ich eine Sonderausstattung aus den ganzen Sachen empfehlen müsste, dann das große Display.

was wenn man eine petition startet? evtl bekommt mercedes das mit und geht das ganze dann endlich mal an...
ist ne ernste frage/idee, die ich gerne leiten/starten würde, wenn alle mitmachen klappt es evtl sogar.
ist ein versuch wert oder?

Es gibt schon seit Monaten, sogar eine internationale Petition. Interessiert aber niemanden

https://www.change.org/p/...-full-screen-on-mercedes-mbux-10-25-inches

Also doch nicht der erste der daran gedacht hat... ;-)
Ja dan mal unterschreiben ;-)

Finde das auch einen Witz. Vor allem deshalb weil es meine frühere C Klasse aus 2019 schon über das ganze Display gehabt hat. Trotzdem ist es gut und tut was es soll. Ausser die Ladung des Telefons nicht anzuzeigen was es in der C Klasse aber tat.Allerdings nur via Car Play mit Kabel.Per induktivem laden gehts wunderbar.

Auch wenn es nichts bringen wird, habe ich die Petition unterschrieben.

Mercedes sagt: kein Full Screen damit man links und rechts noch zb die Temperatur sieht ??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen