Widescreen carplay
Hi zusammen,
Meine a Klasse von Februar 19 hat kein Widescreen CarPlay- es füllt nicht den gesamten rechten Bildschirm. Dass letztens in einer neuen s Klasse wo es dann doch ging. Gibts da ein bestimmtes Update/einen bestimmten Trick?
Beste Antwort im Thema
Ist eine rein strategische Entscheidung, da MB nicht will dass Apple CarPlay genutzt wird, sondern das eigene System. CarPlay wird angeboten aber stiefmütterlich behandelt. Ergo, Man hat keine Lust das zu nutzen und nimmt dann lieber das On-board System bei dem man in Zukunft dann auch fleißig Services dazubuchen muss.
Also wirtschaftlich und strategisch klare Sache. Kundenorientierung sieht aber anders aus.
66 Antworten
Unterschrieben.
Wenn Mercedes nur mal verständlich machen könnte, was sie daran hindert solche sinnvollen Updates zu machen?
Was ist da los? Ich habe über mehrer Kanäle versucht Infos zum Thema OTA Updates zu bekommen, und keiner kann eine Antwort geben.
Sind die MBUX-Programmierer in einem Keller versteckt?
Naja gute Softewareentwickler wachsen halt nicht auf Bäumen und mal so eben entwickelt man das MBUX auch nicht. Was Tesla angeht, wird Mercedes wohl noch sehr lange brauchen, bis sie dort angekommen sind. Falls überhaupt jemals. (Was die Software angeht)
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:43:08 Uhr:
Naja gute Softewareentwickler wachsen halt nicht auf Bäumen und mal so eben entwickelt man das MBUX auch nicht. Was Tesla angeht, wird Mercedes wohl noch sehr lange brauchen, bis sie dort angekommen sind. Falls überhaupt jemals. (Was die Software angeht)
Das ist richtig, aber wir reden hier von einem Milliarden-Konzern, dessen neue Produkte alle auf MBUX basieren. Da müssten schon Ressourcen vorhanden sein.
Das Anpassen von dem Carplay-Screen ist kein Hexenwerk, das haben andere Hersteller auch hinbekommen.
Ich vermute leider eher eine veraltete Firmenpolitik dahinter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mxim schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:51:05 Uhr:
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:43:08 Uhr:
Naja gute Softewareentwickler wachsen halt nicht auf Bäumen und mal so eben entwickelt man das MBUX auch nicht. Was Tesla angeht, wird Mercedes wohl noch sehr lange brauchen, bis sie dort angekommen sind. Falls überhaupt jemals. (Was die Software angeht)Das ist richtig, aber wir reden hier von einem Milliarden-Konzern, dessen neue Produkte alle auf MBUX basieren. Da müssten schon Ressourcen vorhanden sein.
Das Anpassen von dem Carplay-Screen ist kein Hexenwerk, das haben andere Hersteller auch hinbekommen.
Ich vermute leider eher eine veraltete Firmenpolitik dahinter.
Ja, vermute ich auch. Bzw kann ich mir auch vorstellen, dass man CarPlay bewusst schlecht integriert, um mbux besser dastehen zu lassen.
Hallo zusammen.
Ich habe das gleiche Problem und bin stark verärgert darüber, dass carplay auf den großen Bildschirmen in dieser minimierten Darstellung wiedergegeben wird.
Auch ich habe beim Freundlichen nachgefragt und ebenso bei Apple - die schieben die Schuld immer auf die andere Seite. Apple zurecht, Mercedes aufgrund der Inkompetenz der Berater bzw. aus der Not heraus. Seitens Benz-Mitarbeiter wird seit Monaten daran gearbeitet, die Updates sollen Besserungen bringen, bla bla bla...
Die Wahrheit sieht folgendermaßen aus:
Mein MBUX wurde nach der Vermutung eines Benz-Mitarbeiters (es wird nach dem Update besser und carplay kommt im Widescreen) auf FU2 (aktuellste Firm-/Software) aktualisiert und siehe da - keine Besserung. Das System läuft sogar schlechter als vorher- Handys werden zwar erkannt aber carplay startet häufiger erst nach mehrmaligem rumtippen auf den rechten Bildschirm und nicht so wie es sein soll und vorher war - sofort nach dem Verbinden des Handys (getestet mit diversen iPhones X, Xs, 8, 6s etc...). Eine weitere Verschlimmbesserung-Die Darstellung der Motoraden (Batteriespannung,Ladedruck etc..) sind nach dem Update nicht mehr in Vollbild darstellbar, die obere Zeile mit Motor, Verbrauch etc. bleibt eingeblendet und die digitalen Anzeigen darunter entsprechend kleiner.
Zurück zum eigentlichen Problem:
Mit iOS13 und dem großen Carplay-Update ist die Widescreen-Darstellung (in 8:3) definitiv möglich (Screenshot Apple-Developer Seite) nur Benz stellt sich quer und gibt dies aus welchem Grund auch immer nicht frei. und dies dürfte nun wirklich kein Hexenwerk sein,zumal es in anderen Modellen ebenfalls funktioniert...
Das ist mein erster Beitrag und ich versuche das Bild anzuhängen, hoffe es klappt. Es bleibt uns zu warten und hoffen, dass der Große Bruder gnädig wird und uns die Widescreen-Darstellung bald ermöglicht.
Jaja Mercedes. Zuerst 238 Euro bezahlen für die Smartphone Integration und dann das...
238€? Müssten inzwischen 357€ (!) sein.
Ein Rabatt am Black Friday wäre sicher nicht schlecht gewesen...
Gibt es mittlerweile nach 8 Monaten neuigkeiten zum Thema widescreen?
Naja ich will euch die Aussichten nicht trüben , aber der neue Mercedes Chef hat ja schon durchblicken lassen, dass er in der neuen Technologie großes Potential sieht Geld zu verdienen.
Reich ihm den Geldkoffer und du bekommst dein Update, so nach dem Motto. Mit dem Kurs fährt er den Konzern vollends an die Wand, oder er ist nicht lange da.
Traurig aber wahr...
Kallänius möchte sich anscheinend wieder eher dem Luxus Segment widmen .. ich rechnet nicht mehr mit Widescreen Carplay und Wireless Carplay
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 11. August 2020 um 19:32:07 Uhr:
Naja ich will euch die Aussichten nicht trüben , aber der neue Mercedes Chef hat ja schon durchblicken lassen, dass er in der neuen Technologie großes Potential sieht Geld zu verdienen.Reich ihm den Geldkoffer und du bekommst dein Update, so nach dem Motto. Mit dem Kurs fährt er den Konzern vollends an die Wand, oder er ist nicht lange da.
Aber das Problem ist doch, dass es das nicht mal für Geld gibt. Ich wäre froh wenn er mir ein "Widescreen-Update" im Mercedes Me Store anbieten würde, aber das gibt's ja nicht!
Dinge versprechen, die man nicht liefern kann - so fährt man gegen die Wand!
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 11. August 2020 um 22:36:22 Uhr:
Aber das Problem ist doch, dass es das nicht mal für Geld gibt. Ich wäre froh wenn er mir ein "Widescreen-Update" im Mercedes Me Store anbieten würde, aber das gibt's ja nicht!Zitat:
@Lissylucky schrieb am 11. August 2020 um 19:32:07 Uhr:
Naja ich will euch die Aussichten nicht trüben , aber der neue Mercedes Chef hat ja schon durchblicken lassen, dass er in der neuen Technologie großes Potential sieht Geld zu verdienen.Reich ihm den Geldkoffer und du bekommst dein Update, so nach dem Motto. Mit dem Kurs fährt er den Konzern vollends an die Wand, oder er ist nicht lange da.
Dinge versprechen, die man nicht liefern kann - so fährt man gegen die Wand!
Zu wenig Potenzial.
Er möchte doch wie der Vorredner schon schrieb, Daimler wieder mehr zum Luxus Konzern wandeln.
Da interessieren ihn doch A-Klasse Fahrer nicht. Ich bin gespannt ab wann die A-Klasse aus dem Portfolio verschwindet....
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 11. August 2020 um 22:36:22 Uhr:
Aber das Problem ist doch, dass es das nicht mal für Geld gibt. Ich wäre froh wenn er mir ein "Widescreen-Update" im Mercedes Me Store anbieten würde, aber das gibt's ja nicht!Zitat:
@Lissylucky schrieb am 11. August 2020 um 19:32:07 Uhr:
Naja ich will euch die Aussichten nicht trüben , aber der neue Mercedes Chef hat ja schon durchblicken lassen, dass er in der neuen Technologie großes Potential sieht Geld zu verdienen.Reich ihm den Geldkoffer und du bekommst dein Update, so nach dem Motto. Mit dem Kurs fährt er den Konzern vollends an die Wand, oder er ist nicht lange da.
Dinge versprechen, die man nicht liefern kann - so fährt man gegen die Wand!
So bitter es ist, zeige mir mal eine Quelle in der Mercedes verspricht das fullscreen CarPlay kommt Wireless war mal ein Thema bei Mercedes Passion Blog, die sind aber direkt wieder zurückgerudert