- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Widescreen carplay
Widescreen carplay
Hi zusammen,
Meine a Klasse von Februar 19 hat kein Widescreen CarPlay- es füllt nicht den gesamten rechten Bildschirm. Dass letztens in einer neuen s Klasse wo es dann doch ging. Gibts da ein bestimmtes Update/einen bestimmten Trick?
Beste Antwort im Thema
Ist eine rein strategische Entscheidung, da MB nicht will dass Apple CarPlay genutzt wird, sondern das eigene System. CarPlay wird angeboten aber stiefmütterlich behandelt. Ergo, Man hat keine Lust das zu nutzen und nimmt dann lieber das On-board System bei dem man in Zukunft dann auch fleißig Services dazubuchen muss.
Also wirtschaftlich und strategisch klare Sache. Kundenorientierung sieht aber anders aus.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
@a35a35a35 schrieb am 28. April 2019 um 11:14:28 Uhr:
Hi zusammen,
Meine a Klasse von Februar 19 hat kein Widescreen CarPlay- es füllt nicht den gesamten rechten Bildschirm. Dass letztens in einer neuen s Klasse wo es dann doch ging. Gibts da ein bestimmtes Update/einen bestimmten Trick?
Leider nicht. Die Hoffnung ist das dies irgendwann durch ein Update kommt.. aber das Thema online Updates ist bescheiden .. genauso wenig wie Wireless CarPlay
Bei Androidauto wird auch bisher nicht das komplette Display genutzt. Ist derzeit - soweit mein Wissen - für 7 Zoll optimiert. Abwarten was irgendwann ein Update bringen wird...ich fürchte aber, dass da ohne Aufpreis (wenn überhaupt) nichts kommen wird!
Ich bin mir da mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob das nicht so gewollt ist. Die Rückfahrkamera z.B. nutzt auch nur den „kleinen“ Bereich des Displays. Und da muss Mercedes sich mit keinem anderen Hersteller abstimmen, um das ggf. zu ändern.
Zitat:
@wir43 schrieb am 28. April 2019 um 16:46:51 Uhr:
Ich bin mir da mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob das nicht so gewollt ist. Die Rückfahrkamera z.B. nutzt auch nur den „kleinen“ Bereich des Displays. Und da muss Mercedes sich mit keinem anderen Hersteller abstimmen, um das ggf. zu ändern.
Die Frage ist aber, wieso dies so gewollt ist. Da es alleine optisch schon völliger Quatsch ist.
Vor allem wird in anderen Modellen bei Daimler auch der ganze Bildschirm genutzt, wie z.B. in der C-Klasse und die hat auch nen Breitbild Bildschirm mit 10,25".
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 30. April 2019 um 14:55:13 Uhr:
Zitat:
@wir43 schrieb am 28. April 2019 um 16:46:51 Uhr:
Ich bin mir da mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob das nicht so gewollt ist. Die Rückfahrkamera z.B. nutzt auch nur den „kleinen“ Bereich des Displays. Und da muss Mercedes sich mit keinem anderen Hersteller abstimmen, um das ggf. zu ändern.
Die Frage ist aber, wieso dies so gewollt ist. Da es alleine optisch schon völliger Quatsch ist.
Vor allem wird in anderen Modellen bei Daimler auch der ganze Bildschirm genutzt, wie z.B. in der C-Klasse und die hat auch nen Breitbild Bildschirm mit 10,25".
Die a Klasse ist allerdings die erste mit MBUX
Hab einen Mitarbeiter gefragt - anscheinend sind die Displays in der neuen s Klasse höher als beim a35 & dann stimmt es vom Seitenverhältnis wieder. Von einem Update für den a35 wusste er nichts
Zitat:
@a35a35a35 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:49:50 Uhr:
Hab einen Mitarbeiter gefragt - anscheinend sind die Displays in der neuen s Klasse höher als beim a35 & dann stimmt es vom Seitenverhältnis wieder. Von einem Update für den a35 wusste er nichts
Das ist auf jeden Fall völliger Blödsinn. Als ob ein Mitarbeiter in einer Mercedes Niederlassung solche Details weiß. Man kann schon immer froh sein, wenn die wissen was „MBUX“ ist.
Ich hatte eben Mercedes aus den Niederlanden am Telefon.
Die haben sich bei mir gemeldet, nachdem ich vor einiger Zeit mal einen Servicerequest geöffnet habe mit der Frage, wieso Carplay nicht im Widescreen Modus läuft, wenn man die großen Displays hat.
Laut seiner Aussage ist das derzeit in Entwicklung und er hat dies als Update für Ende diesen Jahres "vorsichtig" angekündigt.
Ob da jetzt nun was dran ist oder er mir Quatsch erzählt hat, darüber kann man natürlich streiten.
Aber zumindest bleibt die Hoffnung, dass sich was ändern wird.
Vielleicht kommt da auch mit dem neuen iOS-Update was neues. Übernächste Woche zur WWDC könnten wir da mehr erfahren...
Gibt es hier irgend was neues? CarPlay erhält ja nun mit iOS 13 ein großes Widescreen optimiertes Update...
Carplay unterstützt schon längst Widescreen Displays. In der A-Klasse liegt das allein an Mercedes, das entsprechend anzupassen.
Mit iOS 13 wird das Carplay nur nochmal für zusätzliche Bildschirme optimiert bzw. der Hersteller hat da wohl mehr Möglichkeiten. Allgemein wird aber mit iOS 13 wohl einiges cooler mit Carplay
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 5. Juni 2019 um 14:53:29 Uhr:
Carplay unterstützt schon längst Widescreen Displays. In der A-Klasse liegt das allein an Mercedes, das entsprechend anzupassen.
Mit iOS 13 wird das Carplay nur nochmal für zusätzliche Bildschirme optimiert bzw. der Hersteller hat da wohl mehr Möglichkeiten. Allgemein wird aber mit iOS 13 wohl einiges cooler mit Carplay
Genau so sieht es aus. Ist nur für die kleinen Bildschirme entwickelt, bei denen geht übrigens auch Wireless CarPlay
Zitat:
@troubadix schrieb am 5. Juni 2019 um 14:55:05 Uhr:
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 5. Juni 2019 um 14:53:29 Uhr:
Carplay unterstützt schon längst Widescreen Displays. In der A-Klasse liegt das allein an Mercedes, das entsprechend anzupassen.
Mit iOS 13 wird das Carplay nur nochmal für zusätzliche Bildschirme optimiert bzw. der Hersteller hat da wohl mehr Möglichkeiten. Allgemein wird aber mit iOS 13 wohl einiges cooler mit Carplay![]()
Genau so sieht es aus. Ist nur für die kleinen Bildschirme entwickelt, bei denen geht übrigens auch Wireless CarPlay
Du meinst, Wireless CarPlay tut nur mit dem 7“ MBUX und nicht mit dem 10“? Das wäre ja unfassbar dumm
Ich muss das Thema auch noch mal aufgreifen: Haben wir hier denn jemanden, der die "kleinen" Bildschirme hat (ich finde 7 Zoll auch schon ordentlich, wenn ich ehrlich bin...) und bestätigen kann, dass dort Wireless Carplay DE FACTO funktioniert???