Wichtige Frage zum Service/Scheckheft !!! WICHTIG !!!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Fordler,

habe mal im Scheckheft rumgeblättert !! Da ist mir aufgefallen, daß da ungefähr 2 Jahre fehlen !! Der letzte Eintrag war zu dieser Zeit damals April 04 !! Der nächste Eintrag ist dann wieder April 06 !! In diesen 2 Jahren wurde das Fahrzeug von einem älteren Herrn gerade mal 9000 Kilometer bewegt !! Im April 06 erfolgte dann die nächste Inspektion !! Nun habe ich im Scheckheft gelesen das der Mondeo jedes Jahr zur Wartung muss. Da steht aber auch drinne, das der Mondeo - wie eben erwähnt - alle 12 Monate zur Wartung muss - spätestens alle 20.000 Kilometer !!!!!! Das würde natürlich die 2 Jahre Leerlauf bei dem äteren Herrn erklären, der in den 2 Jahren nur 9000 Kilometer gefahren ist !! Was heisst das nun, jedes Jahr immer oder spätestens alle 20.000 Kilometer !!!??? Wer die Probelematik verstanden hat, bitte Info an mich !!!!!

Mfg Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Ihr seid mir einfach zu primitiv!!!

Darfst Dich ruhig mit Deinesgleichen abgeben, entferne Dich von uns primitiven b i t t e

Franky

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo !

Soll heißen Ford an sich kann eigtl. nichts für Fehler anderer.

MfG
Surfkiller20
Die Dichtmasse ist nur eine von vielen Komponenten die Ford kauft ,
währe Ford nicht verantwortlich würde keine Tür mehr repariert .
Die Korrosionskontrolle seit 3/2002 ist eine Maßnahme um den Einen
oder Anderen aus der Garantie zu bekommen . Die Kosten für Ford
sind sehr Hoch , vor allem bei Austausch der Türen.
Zum Thema Rost in den 70 Jahren da hatten alle KFZ Hersteller die
gleichen Probleme .Seit der Zeit bekämpfe ich Rost an Kfz , es ist
auch ein Rückschritt von Ford im Rostschutz festzustellen . Dieser
betrifft die Jahre 1998 bis Anfang 2005 , mein Mondeo von 2003
und der ex Fiesta meiner Frau von 2005 sind auch betroffen gewesen.
Auch andere Hersteller haben Probleme mit Rost , es ist nicht nur
Ford. Der Sierra den ich mal fuhr hatte nach 7 Jahren weniger Rost
wie mein Mondeo nach 2 Jahren. Ich will damit sagen Ford hat schon
bessere Autos gebaut wie meinen Mondeo MK3.

Allen eine gute und Rost freie Fahrt mit ihrem KFZ !

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Auch andere Hersteller haben Probleme mit Rost , es ist nicht nur
Ford.

Es ist auffällig das sich die Rostprobleme bei allen Herstellern ähneln was den Schluß zulässt das es weniger die verwendeten Mittel sind sondern eher die Verfahrensmethoden.Früher hat man das Tauchbad eingeführt damit der Korrosionsschutz bis in den letzen Winkel eindringen kann.Heute geht man idiotischweise her und versiegelt Falze bevor die Karosse ins Tauchbad kommt = im Inneren der Falze ist kein Korossionsschutz.Wenn dabei alles trocken blieb kein Problem,nur wenn Feuchtigkeit unter die Versiegelung kam blüht der Rost.Wäre die Karosse vor der Versiegelung im Tauchbad gelandet wäre es vermutlich auch kein Problem da Versiegelung plus Feuchtigkeit nicht mehr mit dem nackten Metall in Kontakt kommen könnten.

Einweiters Problem dürfte in den Vorstandsetagen sitzen.Verzinkte Bleche rosten so gut wie nicht mehr,man kann also am konventionellen Rostschutz sparen.Dummerweise ist auf den Schnittkanten kein Zink mehr,und wo rosten die Autos?

Am wenigsten haben die Autos gerostet als man verzinkte Bleche vewendete aber nicht am konventionellen Rostschutz sparte.

Sir Donald
Es ist ja eine Besserung festzustellen bei Modellen jüngeren B.j . Es währe
schade keinen Kuga Mondeo oder S Max mehr auf unseren Strassen zu
sehen , weil keiner mehr einen Ford wegen Korrosion kaufen würde.
Gruß !

Es sollte auch zu erwarten sein das Besserung eintritt.Das man komplette Produktionsabläufe nicht von einem Tag auf den Anderen ändern kann ist klar,aber wenn man eine im Ablauf verankerte Fehlerquelle endeckt sollte die spätestens bei einem Modellwechsel abgestellt werden.
Nur am Rande,mit ihren Zuliferern sind die Autobauer nicht so zimperlich.Wenn da Fehler festgestellt werden wird er erwartet das der sofort endgültig abgestellt wird,nur den dazu nötigen Aufwand wollen sie nicht bezahlen.
Wenn die Autobauer dieselben Anforderungen im eigenen Haus anwenden würden die sie an die Zulieferer stellen würden sie vermutlich kaum noch Ärger mit den Endkunden haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Sir Donald
weil keiner mehr einen Ford wegen Korrosion kaufen würde.
Gruß !

Zum "Glück" betrifft es ja nicht nur Ford, das selbe Problem hat BMW´s 3er, E46 (5-jährige mit orginaltüren werden sehr selten) und etliche A3

deren untere Tür - Zierleisten z.T. mit Schrauben......... ergo Rost.

Gerade weil das Rostproblem bei so gut wie jedem Hersteller zu finden ist gehe ich ja davon aus das das grundlegende Problem die Produktionsabläufe sind.Da haben irgendwelche schlauen Köpfe einen  neuen Ablauf ausgetüftelt der dann mit den Jahren zeigte das es ein Irrweg war.Nur bis die Konzernleitungen da gegensteuern dauert es lange,zu lange.
Wenn es nur eine Dichtmasse wäre könnte man das Problem sozusagen von einem auf das andere Fahrzeug lösen,da aber das Problem seit Jahren besteht...

Gut das ich keinen Audi, Mercedes, Ford oder BMW fahre, sondern einen Golf, der kennt sowas nämlich nicht!!!
Und Ford runtermachen will hier auch keiner!!! Habe schließlich über Jahre Ford gefahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


sondern einen Golf, der kennt sowas nämlich nicht!!!

Man 12MP4 lies mal hier

http://www.motor-talk.de/forum/rostgarantie-t1112029.html

und laß es , >Jeder Rostet auch der Golf, oder hier http://www.motor-talk.de/.../...lappe-suche-bilder-opfer-t1179703.html

willste mehr über rostende Gölfe ?????? kein Problem http://www.motor-talk.de/forum/golf-iv-rostproblem-t1511807.html
denn die Rosten auch, und zwar reichlich,

also bitte laß es uns anderes zu erzählen

Franky

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Und Ford runtermachen will hier auch keiner!!!

Warum tust du es dann?

Von dir liest man nur zwei Sachen,

1.Wie Scheisse Ford ist

2.Wie toll der Golf ist

Was die Markenblindheit ihrer Kunden angeht ist die VW mittlerweile schon fast auf dem Niveau von Mercedes vor einigen Jahren angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Und Ford runtermachen will hier auch keiner!!!
Warum tust du es dann?
Von dir liest man nur zwei Sachen,
1.Wie Scheisse Ford ist
2.Wie toll der Golf ist

Was die Markenblindheit ihrer Kunden angeht ist die VW mittlerweile schon fast auf dem Niveau von Mercedes vor einigen Jahren angekommen.

Ja, Golf Kunden gehören zu denen, denen man am meisten zumuten kann. Wenn ein Opel- oder ein Fordkunde sich über unbequemes Birnenwechseln beschweren, gehen Golffahrer direkt zum Händler, weil sie dies eh nicht hinbekommen und beschweren sich keineswegs drüber. Das gilt für ein herausfallendes Teil genauso wie für ein "bisken Rost".

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Und Ford runtermachen will hier auch keiner!!!
Warum tust du es dann?
Von dir liest man nur zwei Sachen,
1.Wie Scheisse Ford ist
2.Wie toll der Golf ist

Was die Markenblindheit ihrer Kunden angeht ist die VW mittlerweile schon fast auf dem Niveau von Mercedes vor einigen Jahren angekommen.

Jedem Forum seinen Troll 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Gut das ich keinen Audi, Mercedes, Ford oder BMW fahre, sondern einen Golf, der kennt sowas nämlich nicht!!!
Und Ford runtermachen will hier auch keiner!!! Habe schließlich über Jahre Ford gefahren!!!

Oh? Dann haben wir ja ganz umsonst alle Golf aus unserer Firmenflotte geworfen? Der letzte zuverlässige Golf der bein uns eingesetzt wurde war der IIer mit dem "lustigen" kleinen Diesel Saugmotor, ich glaube 60 PS hatte der?

Die Firmenflotte von der ich spreche hat ein Y-auf den Nummernschildern 😁

Nach über 20 Jahren bei dieser Firma weis ich das es kein Auto gibt das nicht gammelt!

Es ist also Quatsch zu behaupten das Golf nicht rostet.

Als meine Frau sich vor 15 Jahren einen Fiat gekauft hat, hieß es nur der Rostet doch schon im Katalog! Diesen Mai hat unser kleiner brav wieder seine TÜV Plakette bekommen.

Ich bin übrigens froh FORD,BMW (320i Bj 1985) und FIAT zu fahren! Ich kenne die schwächen meiner Autos und gestehe sie auch gerne ein!

Zugeben muss ich das der Golf den Automobilbau bei seit Jahern beeinflusst hat, manchmal positiv manchmal negativ.

Wenn du mit deinem Golf glücklich und zufrieden bist ist das doch ok! Aber gestehe dir ein das es Fahrer gibt die lieber FORD, BMW, SCODA und was ich fahren! Willst du auf unseren Straßen vielleicht nur Golfs sehen (sieht ja dann aus wie früher in der DDR, nur Trabbi, blau oder weiß????), ich mag es lieber bunt!

Fahre du deinen Golf und lass uns unsere Mondis fahren! Wenn deiner noch 20 Jahre hält und nicht rostet, bitte, dann habe ich halt schon 4 neue Autos gefahren😁!

uvi1969
P.S.: Komisch das der Golf eigentlich nicht immer die Pannenstatistik anführt? Sind doch meistens Japse?
Und der einzige VW der mir ins Haus käme ist ein KÜBEL!

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Das gilt für ein herausfallendes Teil genauso wie für ein "bisken Rost".

😁 Wie meinte ein Bekannter lapidar als ihm kürzlich bei seinem Golf V beim überfahren einer Bodenwelle die rechte Seitenscheibe runterfiel?Typisch Golf.

Es kotzte ihn zwar schon beim Golf IV an wenn er wieder mal einen Fensterheber wechseln mußte aber das es beim Golf V auch wieder vorkam doch noch etwas mehr.😉 wenn er nicht gerade bei VW arbeiten würde hätte er auch keinen mehr.

Er ist da sehr flexibel,er fährt das was sein AG verkauft.

und was ist dir jetzt lieber, dauerndes Stöhnen über den Schrott den man gekauft hat oder zu sagen ich fahr Golf und bin stolz drauf?

Also ich liebe meinen Focus weil ich mir nicht Gedanken mache, sondern ihn fahre wie vorgeschrieben und damit lebe ich seit über 25 Jahren gut mit. Vielleicht übersehe ich da einiges, aber was solls. Was mich nicht juckt ...........

Fordfahrer sind ja sehr kritikfähig, das muss ich schon sagen!!!😁😁😁
Dann wünsche ich euch noch viel Spass mit euern Fords, aber passt auf, das bei ner Bodenwelle nicht der ganze Rost auf der Strasse liegt!😁😁😁

PS. Den Unterschied zwischen Golf IV und Golf V kennt ihr wohl auch nicht!!!
Die Rostfotos sind nämlich allesamt vom Golf IV!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen