Golf IV rostproblem
Hi Leute!
Erstmal muss ich sagen finde ich das Forum hier wirklich stark.
Ich hatte hier schonmal was wegen Rost gelesen und Garantie auf Durchrostung beim Golf IV. Ich hab das allerdings nicht mehr gefunden. Darum bitte ich erstmal um Entschuldigung.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen GolfIV 1.6 Bj. 1998
Das Auto rostet am Radkasten hinten rechts. (Bild hier zu sehen: http://partyoder.net/auto1.JPG und noch eins: http://partyoder.net/auto2.JPG)
Nun die Fragen:
Wie lange gibt es beim Golf Garantie auf Durchrostung?
Soll ich es, falls es Garantie auf Durchrostung gibt durchrosten lassen oder soll ich es lieber für etwa 400-500 €, wie es der freundliche VW-Händler es geschätzt hat, entfernen lassen?
Weil schön find ich das nicht ;-)
Greez
Maggus
27 Antworten
10 oder 12 Jahre sinds. Kannst ja mal zum Freundlichen fahren. Wurde da denn schon mal was lackiert? Falls ja wurde es wahrscheinlich ziemlich schlecht gemacht.
also gemacht wurde da nix, ich hab lediglich mal mitm lackstift kurz an der radkastenkante entlang gemalt...
Warn da Steinschläge oder so dran?
Ich würd durchdrehen wenn ich solche Roststellen an meinem Wagen sehen würde...!
Ähnliche Themen
ich denke nicht das da steinschläge dran waren. hab das auto schon so gekauft (war ein schnäppchen :P) was ist das genau? lackbeanstandung?
Dein Golf ist 10 Jahre alt.
Was denkst du, was du von VW bekommst?
Nichts.
Jedes Auto rostet die einen früher, die anderen später, auch ein Golf 4.
mein 2er Golf ist jetzt 17 Jahre alt und rostet nirgends. Ich denke man kann bei VW schon noch was holen. Auch VW hat probleme mit Rost, die auf deren kosten gehen.
vielen dank für eure zahlreichen antworten auf mein problem. ich denke ich werde morgen nochmal zum ":-)" fahren und nachfragen ob da noch was auf volkswagens kosten zu machen is 😉
greez
Maggus
PS:
@zonki101
vielen dank für deine förmlich und "nette" art und weiße auf mein problem zu antworten.
Mein auto ist fast 10 jahre alt, na und? man weiß es ja nicht. und da ich irgendwo was mit "12 jahre garantie auf durchrostung" gelesen habe, hab ich halt nochmal nachgefragt! also bitte mach mich deswegen nicht dumm von der seite an.
danke!
Lass es beheben und zwar auf Kulanz.
Meiner ist EZ. 10.97 und der rostet nirgends, nichtmal ansatzweise irgendwo, sogar die komplette Auspuffanlage ist jedenfalls von aussen blank, ist insofern nicht normal, dass ein 10 Jahre alter G4 rostet!
Iss ja kein Opel 😁
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Lass es beheben und zwar auf Kulanz.
Meiner ist EZ. 10.97 und der rostet nirgends, nichtmal ansatzweise irgendwo, sogar die komplette Auspuffanlage ist jedenfalls von aussen blank, ist insofern nicht normal, dass ein 10 Jahre alter G4 rostet!
Iss ja kein Opel 😁
... neeiiin, vw hat ja gar keine rostprobleme... immo liegt opel in diesem gebiet n tickerl besser... leider.
Zitat:
Original geschrieben von Räbbi
mein 2er Golf ist jetzt 17 Jahre alt und rostet nirgends. Ich denke man kann bei VW schon noch was holen. Auch VW hat probleme mit Rost, die auf deren kosten gehen.
wollen wir wetten, dass doch?
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Iss ja kein Opel 😁
Müssen solche Bemerkungen sein?
VW braucht mit dem 3er und 4er Golf über keine andere Automarke wegen Rostproblemen lästern.
Kleiner Scherz am Rande...
"... neeiiin, vw hat ja gar keine rostprobleme... immo liegt opel in diesem gebiet n tickerl besser... leider."
Ich weiss ja ned, wenn ich da an meinen alten Astra F denke, da rostete echt alles obwohls n Garagenwagen war. Auspuff hatte nach 4 Jahren gar schon Löcher...
Wir haben einige G2-G4s hier rumstehen, die alle jedenfalls oberflächlich rostfrei sind, dafür aber Opels (z.B. einen Astra G) mit RostLÖCHERN.