Wichtige Frage zum Service/Scheckheft !!! WICHTIG !!!!
Hallo Fordler,
habe mal im Scheckheft rumgeblättert !! Da ist mir aufgefallen, daß da ungefähr 2 Jahre fehlen !! Der letzte Eintrag war zu dieser Zeit damals April 04 !! Der nächste Eintrag ist dann wieder April 06 !! In diesen 2 Jahren wurde das Fahrzeug von einem älteren Herrn gerade mal 9000 Kilometer bewegt !! Im April 06 erfolgte dann die nächste Inspektion !! Nun habe ich im Scheckheft gelesen das der Mondeo jedes Jahr zur Wartung muss. Da steht aber auch drinne, das der Mondeo - wie eben erwähnt - alle 12 Monate zur Wartung muss - spätestens alle 20.000 Kilometer !!!!!! Das würde natürlich die 2 Jahre Leerlauf bei dem äteren Herrn erklären, der in den 2 Jahren nur 9000 Kilometer gefahren ist !! Was heisst das nun, jedes Jahr immer oder spätestens alle 20.000 Kilometer !!!??? Wer die Probelematik verstanden hat, bitte Info an mich !!!!!
Mfg Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 12MP4
Ihr seid mir einfach zu primitiv!!!
Darfst Dich ruhig mit Deinesgleichen abgeben, entferne Dich von uns primitiven b i t t e
Franky
90 Antworten
HI
Genau alle 12 Monate oder wenn du in 7 Monate 20000 Km gefahren bist dann muss du eben dann zur Wartung.
Aha, verstehe !! Hat das jetzt irgendwelche Auswirkungen, wenn mal etwas ist ?? Oder kann ich mir die nächsten Einträge sparen, da 2 Wartungen fehlen ?? 2006, 2007, 2008 ist wieder der Stempel drinne - mit dem Vermerk nächste Inspektion 04/09 - !!
Ähnliche Themen
Muss mich korrigieren, es fehlt natürlich nur die Wartung 2005, 2006 ist ja wieder drinne !!! Ist das nun ein Drama, wenn ein Stempel/Wartung fehlen ??!!??
Hi
Hast du ihn Privat oder in einer Garage Gekauft , wenn du ihn in einer Garage gekauft hast dann hast du ja 1 Jahr Garantie und er weiss ja dann auch dass 2007 keine Wartung gemacht wurde das einzige wo du Probleme kanns bekommen ist mit der Rostkontrolle die muss 1 mal im Jahr gemacht werden hängt aber vom Baujahr ab glaube es ist ab 2003 bin aber nicht sicher weil meiner ist ein BJ 2002 ich muss nicht zur Rostkontrolle.
Hallo,
wie schaut ´s mit die anderen Stempel aus > Rostkontrolle alle Jahre, Bremsflüssigkeit alle 2 J. u. die Klimawartung ? Ich denke der Kulanzzeitraum zwecks Motor, Getriebe etc. ist jetzt eh vorbei (wo man evtl. bei Ford was hätte machen können ). Jetzt bleibt dir nur der Zeitraum von deinen Autoverkäufer bzw. die Garantie die extra abgeschlossen werden kann ( bei mir damals 2J. Car Garantie - hätte sich aber auch an die Wartungsvorgaben von Ford gehalten, also entweder 20000 km o. jährlich, je nachdem was vorher eintritt ).
Also nicht grad zufriedenstellende Infos für dich.
mfg
abau011
Das haßst du falsch verstanden !! Habe ihn Privat gekauft - es fehlt halt nur die Wartung 2005 - sonnst sind alle jährlichen Wartungen vorhanden - gemacht bei Ford - !!! Dachte nur, wenn die eine Wartung fehlt, kann ich mir den Rest klemmen !!?? Aber ich denke, Scheckheft weiterführen kann nicht schaden oder ??!!
Zitat:
Original geschrieben von rottimaen
...Aber ich denke, Scheckheft weiterführen kann nicht schaden oder ??!!
Sicher schaut immer besser aus, für den nächsten Käufer. Wenn er sieht das den Fahrzeug eine regelmäßige Pflege zugekommen ist.
mfg
abau011
wenn die jährliche Rostkontrolle einmal fehlt, sie aber danach wieder durchgeführt wurde und kein Rost festgestellt ist, kann auch das Fehlen dieser vernachlässigt werden. Solange kein Rost da ist, ist alles ok.
Problematisch nur, wenn man 5 Jahre keine Stempel nachweisen kann und beim Händler auf der Matte steht weil einem die Türen wegrosten 🙄
Zitat:
Hast du ihn Privat oder in einer Garage Gekauft , wenn du ihn in einer Garage gekauft hast dann hast du ja 1 Jahr Garantie
Nein, Gewährleistung. Der Händler muss 1 Jahr für Schäden aufkommen die bereits bei Fahrzeugübergabe bestanden, längerfristige Zusagen vom Hersteller sind an Anforderungen gekoppelt...also z.B. die Wartungsintervalle.
Da diese nicht eingehalten wurden stehst du in solchen Fällen im Regen.
Gruss
Toenne
Richtig,
wenn ein Rost-Stempel fehlt und der darauffolgende drin ist und ohne Befund war ist alles klar,
mein erster fehlt ja auch, und mein FFH sagte egal, die nächsten sind ja drin das reicht
lG Franky
Lange Rede kurzer Sinn,
da eine Inspektion ausgelassen wurde ist der Wagen nicht mehr Scheckheftgepfelgt. Auch wenn das Auto ein Jahr nur rum steht muss es zur Inspektion, steht ja im Handbuch.
Tja, das ist das beknackte Regelwerk von Ford!!!
Entweder gebe ich Garantie, anstandslos, aber knüpfe sie nicht an so blöde Nachkontrollen, dann nützt mir die ganze Durchrostungsgarantie nichts!!!
Ärgerlich ist es allemal für den Kunden!!! Denn wer schaut sich beim Gebrauchtwagenkauf so genau das Scheckheft an in Bezug auf Stempel???
Ich finde, das ganze ist riesiger Unfug von Ford!!!
Wieder ein Grund mehr, keinen Ford mehr zu kaufen!!!