Wertverlust A3
Huhu liebe Forenmitglieder und A3 Liebhaber,
wer es vielleicht im Fahrzeugvorstellungsthread mitgelesen hat, hat erfahren, dass ich seit einer Woche einen A3 8V Ambition mit S-Line ext. fahre. Das Fahrzeug ist ein Werksleasing und eigentlich habe ich damit gerechnet, dass ich ihn in 8 Monaten zurück gebe und den nächsten Werksleasing-A3 entgegennehme. So weit so gut.
Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Fahrzeug und bin mir sicher, der nächste geleaste würde auch wieder ein A3 werden, allerdings liegt eben dieses Gefühl über dem Fahrzeug, dass ich ihn nur für 8 Monate haben darf. Gerne würde ich ihn mein Eigen nennen dürfen. Also warum nicht nach Ablauf des Leasing übernehmen?! Praktisch daran wäre, dass ich durch meinen Stiefvater, über den das Leasing läuft, nochmal 20 % Rabatt bekäme.
Nur leider habe ich keine Ahnung, was der Wagen in 8 Monaten denn noch wert sein wird 😕
Hier meine Bitte an euch, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und schätzen, was der Wagen dann noch wert sein wird?! Vielleicht, hat hiermit jemand Efahrung und kann mir einen ungefähren Preis sagen.
Hier ein paar Daten zum Fahrzeug, die sicher hilfreich sein könnten, um einen voraussichtlichen Wert zu bestimmen: Es ist ein Audi A3 3-Türer Ambition mit 1.4 TFSI Maschine (140 PS) und 6-gang Manuell. Er hat Xenons, Licht- und Regenautomatik, MMI Plus, S-Line ext., er ist Phantomschwarz und hat die standard 17 Zoll Ambitionfelgen. Dazu hat er Klimaautomatik, das abgeflachte MuFu, Isofix, Raucherpaket, Lichtpaket, Einparkhilfe Hinten, Audi Sound System.
..das ist glaube ich soweit das wichtigste.
In 8 Monaten, wenn ich ihn wieder abgeben muss, wird er ca. 8000 KM auf der Uhr haben, Neupreis lag nach Liste bei 35.440 Euro.
Ich hatte in 8 Monaten mit einem Wert von ca. 30.000 Euro gerechnet. Liege ich hier in etwa richtig, oder total falsch?
Ich bitte um Hilfe!
Schon jetzt vielen vielen lieben Dank für die Auskunft 🙂
Ich grüße euch
Beste Antwort im Thema
Überleg mal, was du bereit wärst, für so einen Gebrauchten zu zahlen.
Du würdest dich ein Bisschen umschauen, online und bei Händlern und sehen, dass es bei einem vergleichbaren Modell eine breite Spanne gibt von 10'000.- (ungepflegter Aschenbecher) bis 17'000.- (sehr gepflegtes Fahrzeug vom Händler mit Garantie). Und dann gäbe es noch den von diesem Freak für 20'000.-, der ihn nach eigenen Aussagen sehr gut gepflegt hat.
Würdest du diesen kaufen und den Aufpreis bezahlen?
Was würden bei 20'000.- noch für Alternativen drinliegen?
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass wir alles, was wir besitzen, tendenziell überbewerten. Wir rechnen noch einen emotionalen Wert zum aktuellen dazu. Das Auto, das du jede Woche gestreichelt hast und das dich all die Jahre nie hat hängen lassen, kannst du nicht für 15'000.- weggeben. Soviel kostet ja ein 08/15 Audi … und das ist deiner ganz bestimmt nicht …
Ich musste meine gepflegten Fahrzeuge leider auch immer unter dem von mir empfundenen Wert verkaufen. Es freut mich jedoch, dass ich allen Käufern ein Top Fahrzeug zu einem guten Preis weitergeben konnte. Und die waren alle eher Freaks als Schnäppchenjäger ...
63 Antworten
Zitat:
@PSla schrieb am 26. Juni 2016 um 17:17:03 Uhr:
ich habe bisher für meine Autos immer PRIVAT mehr bekommen als die DAT Liste / oder Händlerangebote
wer zu DAT Preisen verkauft ist doch blöd .....[...]
.
Naja, was soll ich auch sagen?
Was du von einem begeisterten Privatmann bekommen könntest, kann ich natürlich nicht sagen. Meine Glaskugel ist gerade in der Inspektion 🙂
Aber ich befürchte, auch 15k € sind für ein Auto jenseits der 100.000km nicht realisitisch. Ist aber nur meine Einschätzung/Erfahrung.
Nach 3 bis 4 Jahren fällt der Wert definitiv unter 50% des LP. Nach 5 Jahren sind wohl zwischen 14tsd bis max. 16tsd realistisch, bei Privatverkauf.
Überleg mal, was du bereit wärst, für so einen Gebrauchten zu zahlen.
Du würdest dich ein Bisschen umschauen, online und bei Händlern und sehen, dass es bei einem vergleichbaren Modell eine breite Spanne gibt von 10'000.- (ungepflegter Aschenbecher) bis 17'000.- (sehr gepflegtes Fahrzeug vom Händler mit Garantie). Und dann gäbe es noch den von diesem Freak für 20'000.-, der ihn nach eigenen Aussagen sehr gut gepflegt hat.
Würdest du diesen kaufen und den Aufpreis bezahlen?
Was würden bei 20'000.- noch für Alternativen drinliegen?
Es ist ein bekanntes Phänomen, dass wir alles, was wir besitzen, tendenziell überbewerten. Wir rechnen noch einen emotionalen Wert zum aktuellen dazu. Das Auto, das du jede Woche gestreichelt hast und das dich all die Jahre nie hat hängen lassen, kannst du nicht für 15'000.- weggeben. Soviel kostet ja ein 08/15 Audi … und das ist deiner ganz bestimmt nicht …
Ich musste meine gepflegten Fahrzeuge leider auch immer unter dem von mir empfundenen Wert verkaufen. Es freut mich jedoch, dass ich allen Käufern ein Top Fahrzeug zu einem guten Preis weitergeben konnte. Und die waren alle eher Freaks als Schnäppchenjäger ...
Übermäßige Pflege eines Fahrzeugs wird NIEMALS in diesem Masse vergütet, wie man es subjektiv gerne hätte 😉 … ist so wie mit Tuning, Tuning bezahlt Dir später keiner mehr. Bei Young- und Oldtimern sieht die Sache wieder ganz anders aus, aber wir reden hier von 08/15 Autos, die in Massen gebaut und auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt vertreten sind. Die Gebrauchtwagenkäufer gucken immer auf den Euro.
Diese Übermäßige Pflege, die man betreibt, wird nicht so hoch gewichtet wie man denkt. Jemand der einmal im Monat durch die Waschstraße fährt und den Wagen normal behandelt, wird in den meisten Fällen genauso viel Euronen bekommen wie jemand der sein ganzes Leben ins Auto steckt 😉 … wir reden hier nicht von Raritäten oder sonstigen wertvollen Autos. 99% der Gebrauchtwagenkäufer, dieser Brot und Butter Autos, werden mit Sicherhirt keine 2.000 – 3.000€ Aufpreis zahlen für ein Auto, das minimal pfleglicher ist als das vom Otto-Normal-Verbraucher.
Und wie mein Vorredner schon sagte, subjektiv bewertet jeder sein Auto viel höher als der Markt dafür wirklich aussieht.
Ähnliche Themen
@mtk
habe ne Limousine 4 Türen
nicht jenseits von 100000 km eher um die 90000 ....
ok eventuell muß ich erst die Erfahrung machen , da es eben mein 1 Neuwagen war/ist , den ich auch bar bezahlte.
Aber ich muss auch sagen , das ich beim Gebrauchtwagenkauf öfters einen Aufpreis gezahlt habe und Autos die nicht Tip Top beim Verkauf da standen, an denen bin ich gleich vorbeigelaufen.
Da kann er noch so guensrig sein.
Sprich :
ich habe die Einstellung , wenn einer sein Auto nicht äußerlich pflegt , hat der hat auch nicht drauf gemerkt ob z:b. eine Motor kalt oder warm ist.
Genauso würde ich kein Leasingwagen oder Mietwagen kaufen.
Ok ich bin ev. etwas gestört in Sachen Auto , für mich ist es nicht nur ein Gebrauchtgegenstand😉
.... also meinen Frau meint das zumindest 😁😁😁
Zitat:
@PSla schrieb am 1. Juli 2016 um 21:51:33 Uhr:
nicht jenseits von 100000 km eher um die 90000 ....
... was dem "jenseits der 100.000 km" m.E. eher zuzuordnen ist, als eine Laufleistung von 50.000 km 😉
Meiner momentan
und der ist gerade mal drei Jahre alt mit 34.000 km 😰
danke für den Schwacke Auszug ....ok Ihr habt mich überzeugt ...
ich muss mir dann wirklich überlegen ob ich meinen Wagen nach 5 Jahren verkaufe ( hauptgrund wäre gewesen , da dann die Werksgarantie ausläuft ) oder ob ich den Wagen dann länger fahre.
wenn es soweit ist , pobieren kann ich es ja mit meinen Wunschvorstellungen 😁
Mein Fahrzeug als Audi Werkswagen gekauft.
Super Ausstattung (Xenon, MMI Touch, Audi Connect, Ambition etc.) mit einem Neupreis von 35.000 Euro.
Ich habe Ihn nach 10 Monaten mit 26.000 für 19.000 Euro mit verlängerter Neuwagengarantie gekauft.
Soviel zum Wertverlust
Zitat:
@BMW-Elite schrieb am 3. Juli 2016 um 11:32:13 Uhr:
Super Ausstattung (Xenon, MMI Touch, Audi Connect, Ambition etc.) mit einem Neupreis von 35.000 Euro.
Ich befürchte nur das das für die meisten hier nicht die Super-Ausstattung ist, denn für 35000 Euro kannst du noch nicht volle Hütte beim A3 machen (leider), aber du hast recht auch in meinen Augen reicht das als Ausstattung.
- Ausstattung Ambition
- 5 Arm Rotor Alufelgen schwarz matt
- Aluminium Gußräder im 5 Arm Design
- Reifendruckkontrollanzeige
- MMI Navigation Plus mit Touch
- Xenon Plus Scheinwerfer
- Voll LED Heckleuchten
- Außenspiegel elektrisch verstellbar, beheizt
- Zierleisten schwarz
- Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige
- Dachkantenspoiler
- Außenspiegelkappen in Wagenfarbe
- Außenspiegel links asphärisch
- FIS mit Farbdisplay
- Dachhimmel in Stoff
- Fensterheber elektrisch
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorne
- Komfortklimaautomatik
- Accoustikfrontscheibe mit grauem Colorstreifen
- Audi Drive Select
- Audi Connect
- Audi active lane assist
- Adaptive cruise control
- Licht-/Regensensor
- Tagfahrlicht
- Fernlichtassistent
- Audi music interface
- Digitaler Radioempfang
- Audi phone box
- Sportsitze vorne Stoff Rally
- Sitzheizung vorne
- Sitzhöhenverstellung vorne
- 4-Wege-Lendenwirbelstütze vorne
- Multifunktions-Sportlederlenkrad 3 Speichen abgeflacht
- Audi pre sense front
- Aluminiumoptik im Interieur
- Sportfahrwerk
- Komforteinstieg
Soviel zum Thema volle Hütte. Was fehlt ist S-Line Exterieur (war keib Muss) und S-Line Interieur (gefällt mir ganz und garnicht. Auch Optikpaket schwarz oder Chromränder um die Fenster gefällt mir nicht. Was nützt mir die volle Aufpreisliste wenn es mir nicht gefällt. Also meine Ausstattung ist schon sehr umfangreich. Das einzige was mir vielleicht noch zugesagt hätte wäre das bessere Soundsystem.
Wenn alle nur auf Gebrauchtwagen geiern und keiner mehr Neuwagen kauft, dann könnt ihr euch denken wie es mit Gebrauchtwagenpreisen aussehen würde 😉
Ich fahre lieber Neuwagen und der Wertverlust ist mir da Latte 🙂 ... wenn man es sich leisten kann, sehe ich da kein Problem. Jeder kann es so handhaben wie er es will 🙂
Jetzt bist du ja fast wie ein Verkäufer, denn du zählst Dinge auf die bei der Ausstattungslinie Ambition bereits oder im Grundmodell bereits serienmäßig sind. Das finde ich nicht gut. Streich die Dinge mal raus dann sieht man auch genau was Sonderausstattung ist und über den reinen Paketpreis hinausgeht.
Der Audi-Konfigurator zeigt das ganz schön.
So Aufzählungen sieht man viel auf mobile und so, wirkt auf mich er eher erschlagend und verdeckt eher den wirklichen Neupreis des Wagens, außerdem wirbt man doch nicht mit Dingen die eh selbstverständlich im A3 sind (z. B. el. Fensterheber, Dachhimmel in Stoff ...) oder man muss es genauer trennen. Denn das hat ein A3 nicht nötig mit so billigen Taschenspieler-Tricks zu arbeiten.
Keks1973:
An dieser Stelle eine einmalige Mahnung zur Vorsicht. Ich empfinde es als Beleidigung wie du versuchst mich auf eine Stufe mit einem Verkäufer oder gar Taschenspieltrickser zu stellen. Das lass ich mir an dieser Stelle nicht ohne Weiteres bieten. Ich hoffe ich habe mich verständlich gemacht.
Ich habe lediglich die vollständige Ausstattung meines A3 Ambition aufgezählt inklusive der Paketbestandteile. Wer wissen möchte was genau Serien-, Paket- oder Sonderausstattung ist, möchte sich bitte im Konfigurator informieren. Eigeninitiative ist das Zauberwort. Warum soll ich die Arbeit für andere machen und die verschiedenen Ausstattungslinien explizit hier aufdröseln. Das wäre ja noch schöner.
@NeoHazard:
Wenn du der Fahrzeugindustrie mit Freude Geld schenkst, kannst du das gerne tun. Allerdings gibt es auch Menschen denen das völlig gegen den Strich geht, wenngleich sie es sich leisten könnten - wie in meinem Fall. Ich verschenke nicht unsinnig Geld schon garnicht an die Fahrzeugindustrie. Wer das anders sieht bitte gerne. Somit ist gesichert, dass ich in ein paar Jahren ein günstiges A3 Facelift Modell mit sehr guter Ausstattung im Rahmen der Gebrauchtwagenwochen abgreifen kann. 😁