Wertverlust A3

Audi A3 8V

Huhu liebe Forenmitglieder und A3 Liebhaber,

wer es vielleicht im Fahrzeugvorstellungsthread mitgelesen hat, hat erfahren, dass ich seit einer Woche einen A3 8V Ambition mit S-Line ext. fahre. Das Fahrzeug ist ein Werksleasing und eigentlich habe ich damit gerechnet, dass ich ihn in 8 Monaten zurück gebe und den nächsten Werksleasing-A3 entgegennehme. So weit so gut.
Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Fahrzeug und bin mir sicher, der nächste geleaste würde auch wieder ein A3 werden, allerdings liegt eben dieses Gefühl über dem Fahrzeug, dass ich ihn nur für 8 Monate haben darf. Gerne würde ich ihn mein Eigen nennen dürfen. Also warum nicht nach Ablauf des Leasing übernehmen?! Praktisch daran wäre, dass ich durch meinen Stiefvater, über den das Leasing läuft, nochmal 20 % Rabatt bekäme.

Nur leider habe ich keine Ahnung, was der Wagen in 8 Monaten denn noch wert sein wird 😕
Hier meine Bitte an euch, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und schätzen, was der Wagen dann noch wert sein wird?! Vielleicht, hat hiermit jemand Efahrung und kann mir einen ungefähren Preis sagen.

Hier ein paar Daten zum Fahrzeug, die sicher hilfreich sein könnten, um einen voraussichtlichen Wert zu bestimmen: Es ist ein Audi A3 3-Türer Ambition mit 1.4 TFSI Maschine (140 PS) und 6-gang Manuell. Er hat Xenons, Licht- und Regenautomatik, MMI Plus, S-Line ext., er ist Phantomschwarz und hat die standard 17 Zoll Ambitionfelgen. Dazu hat er Klimaautomatik, das abgeflachte MuFu, Isofix, Raucherpaket, Lichtpaket, Einparkhilfe Hinten, Audi Sound System.
..das ist glaube ich soweit das wichtigste.

In 8 Monaten, wenn ich ihn wieder abgeben muss, wird er ca. 8000 KM auf der Uhr haben, Neupreis lag nach Liste bei 35.440 Euro.
Ich hatte in 8 Monaten mit einem Wert von ca. 30.000 Euro gerechnet. Liege ich hier in etwa richtig, oder total falsch?

Ich bitte um Hilfe!
Schon jetzt vielen vielen lieben Dank für die Auskunft 🙂

Ich grüße euch

Beste Antwort im Thema

Überleg mal, was du bereit wärst, für so einen Gebrauchten zu zahlen.

Du würdest dich ein Bisschen umschauen, online und bei Händlern und sehen, dass es bei einem vergleichbaren Modell eine breite Spanne gibt von 10'000.- (ungepflegter Aschenbecher) bis 17'000.- (sehr gepflegtes Fahrzeug vom Händler mit Garantie). Und dann gäbe es noch den von diesem Freak für 20'000.-, der ihn nach eigenen Aussagen sehr gut gepflegt hat.

Würdest du diesen kaufen und den Aufpreis bezahlen?
Was würden bei 20'000.- noch für Alternativen drinliegen?

Es ist ein bekanntes Phänomen, dass wir alles, was wir besitzen, tendenziell überbewerten. Wir rechnen noch einen emotionalen Wert zum aktuellen dazu. Das Auto, das du jede Woche gestreichelt hast und das dich all die Jahre nie hat hängen lassen, kannst du nicht für 15'000.- weggeben. Soviel kostet ja ein 08/15 Audi … und das ist deiner ganz bestimmt nicht …

Ich musste meine gepflegten Fahrzeuge leider auch immer unter dem von mir empfundenen Wert verkaufen. Es freut mich jedoch, dass ich allen Käufern ein Top Fahrzeug zu einem guten Preis weitergeben konnte. Und die waren alle eher Freaks als Schnäppchenjäger ...

63 weitere Antworten
63 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/wertverlust-audi-a3-sb-t4646274.html

da man ihn neu für 30.400 bekommt (listenpreis minus 14% rabatt) denke ich nicht, dass da noch ne 3 vorne stehen wird...!

Ich vermute, da hast du recht, allerdings gibt es bei mir keinen Händlerrabatt, da er ja direkt über Audi geleast ist.
Also meine monatliche Leasinggebühr beträgt 1% des BLP, also 354,40 Euro und ich bezweifle, dass Audi dann noch einen Rabatt mit einberechnet, wenn ich ihn kaufen möchte.

bissel offtopic eventuell: da du das Raucherpaket genommen hast, rauchst du auch im Fahrzeug ? Mindert den Wert enorm heutzutage, aber eventuell darf man im Leasingfahrzeug nicht rauchen nur son Denkansatz.

(natürlich kannst du jetzt nicht im Auto rauchen und nachher sagen, eh da hat wer drin geraucht, ich will rabatt^^)

Ähnliche Themen

Das Raucherpaket war leider Pflichtausstattung von Seiten Audis (WA-Leasing Fahrzeuge haben alle eine gewisse Pflichtausstattung). Rauchen tue ich in dem Fahrzeug allerdings nicht. Was aber ganz interessant ist, zum Thema Rauchen steht nichts im Leasingvertrag, also vielleicht zieht die Strategie, später zu sagen, da hat ja einer drinnen gequalmt 😁

ich glaube nicht das es noch einen unterschied macht ob man im fahrzeug raucht oder nicht, zumindest beim händler. ich war bei 3 verschiedenen audi händler, nicht einer hat nach raucher oder nichtraucher fahrzeug gefragt, entscheidend war nur bj, km, ausstattung und schäden.
privat mag das sicher noch anders sein 😉

Wenn man bedenkt, was für ein Dreck durch das Rauchen ins Auto zieht, ist es wirklich ein Wunder, dass es sich nicht auf den Preis auswirkt.

ja sehr merkwürdig, hätte ich diese erkenntnis früher gehabt, hätte ich wahrscheinlich im stau mehr im auto geraucht. aber anscheinend ist es heute (zumindest beim händler) sch... egal ob raucherfahrzeug oder nicht, gepflegt, garagenwagen oder sonst was. sehr traurig....

Also, wenn das Werksleasing bei Audi genauso läuft, wie bei VW, dann kannst Du das mit dem Übernehmen vergessen. Bei uns gehen alle Fahrzeuge ohne wenn und aber zurück zu VW. Zum größten Teil sind die Fahrzeuge auch schon an Händler weiterverkauft! Man könnte vielleicht den Händler ausfindig machen und von dem ein gutes Angebot erhoffen - die Chancen stehen dafür allerdings extrem schlecht.

Anders sieht es aus, wenn Dein Stiefvater einen Dienstwagen hätte. Da gibt es die Möglicheit, dass man da einen Nachnutzer benennt.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Also, wenn das Werksleasing bei Audi genauso läuft, wie bei VW, dann kannst Du das mit dem Übernehmen vergessen. Bei uns gehen alle Fahrzeuge ohne wenn und aber zurück zu VW. Zum größten Teil sind die Fahrzeuge auch schon an Händler weiterverkauft! Man könnte vielleicht den Händler ausfindig machen und von dem ein gutes Angebot erhoffen - die Chancen stehen dafür allerdings extrem schlecht.

Anders sieht es aus, wenn Dein Stiefvater einen Dienstwagen hätte. Da gibt es die Möglicheit, dass man da einen Nachnutzer benennt.

Gruß
Andreas

Also zu 100% bin ich mir nicht sicher, wie es abläuft, da ich selbst ja nicht bei Audi tätig bin.

Allerdings gibt es ja auch dieses Mitarbeiter-Gebrauchtwagen-Center, bei dem lauter Werksdienstwagen zum Verkauf stehen.

Ich bin aber gerade dabei, dass ab zu klären und habe bereits E-Mail-Kontakt mit dem Mitarbeiterfahrzeugcenter und dort hat man meine Anfrage, auf einen eventuellen preis nach Leasingende, nicht abgelehnt, sondern hat direkt nach der Fahrzeugnummer gefragt. Nun warte ich seit gestern Abend auf Antwort.

Servus Leute!

Also ich bin Audi Mitarbeiter und fahre ein Leasingauto.
Heizungskoerper hatte schon recht , das Raucherpaket ist Pflicht beim A3,
aber geraucht darf eigentlich nicht im Auto.
War schon immer so!
Jedenfalls ist es bei Audi nicht wie bei VW das man sein Fahrzeug unbedingt abgeben muss.
Wenn ich möchte kann ich das Fahrzeug nach der Leasingzeit übernehmen.

Gruss Ecki

wobei das raucherpaket beim A3 ja wirklich nebensächlich ist, da es komplett "nachterüstet" werden kann. dose in die mittelkonsole stellen, anzünder in die 12V buchse... fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


wobei das raucherpaket beim A3 ja wirklich nebensächlich ist, da es komplett "nachterüstet" werden kann. dose in die mittelkonsole stellen, anzünder in die 12V buchse... fertig 🙂

Genau so siehts aus!🙂 Verstehe wer will warum das zur Mindestausstattung beim Leasing gehört!

Zitat:

Original geschrieben von inferno02



Heizungskoerper hatte schon recht , das Raucherpaket ist Pflicht beim A3,
aber geraucht darf eigentlich nicht im Auto.
War schon immer so!

Gut, dass ich sowieso nicht rauche 😁 ..zumindest keine Zigaretten 😮

Hast du denn eventuell Erfahrung damit, wie sich der Preis beim Leasingrückläufer entwickelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen