Wert E36 Cabrio 320
Hallo,
da ich mich mit dem Wagen nicht groß auskenne wollte ich euch mal fragen.
Ich hab einen E36 Cabrio 320 mit Automatik vom 1998 angeboten bekommen.
Extras sind: PDC, Klimaautomatik, Radio, Leder , Sitzheizung, M Paket, Bordcomputer
Der Wagen ist komplett original und hat 88tkm drauf und ist seid 1998 in Privatbesitz.
Da bei Preise bei Mobile stark schwanken frag ich hier nach.
Das Dach ist vollautomatisch was aber leider nicht auf geht.
Die Scheiben etc. fahren aber sauber runter.
Anbei 3 Bilder. Die Wagenheberaufnahme ist Fahrerseite .
Danke im Vorraus für die Tipps
Beste Antwort im Thema
@berny124 wenn man die Automatik in den Sportmodus stellt, dann fährst sie die Gänge voll aus. Das ist Alles,aber nicht langsam.
So kenne ich es von meinem 328ia, beim 325ia sicher ähnlich.
48 Antworten
berny, wenn du gerne Schalter fährst ist das doch ok aber was du von dir gibst ist mehr als maßlos übertrieben.
Komischerweise verliert der 323 am meisten https://i.ebayimg.com/00/s/NTU3WDEyMzU=/z/spgAAOSwRiFcnhy1/$_107.PNG
Gilt zwar für Limo/Coupe aber wird im Verhältnis beim Cabrio nicht anders sein.
Also hör bitte auf.
Oben raus wird die Differenz eher weniger da der Verlust im Wandler nach oben geringer wird.
Aber wer nur in 10tenln rechnen kann und muss ist natürlich mit der Automatik verraten und verkauft.
Und nochmal, die 5HP18 ist auch für heutige Verhältnisse kein überaltertes Getriebe.
Ja, die WÜK könnte eher schließen aber trotzdem das geht sehr gut.
Man/n muss es nur mögen.
Und das tust du nun mal nicht. Ist ja ok aber hör auf die so schlecht zu reden!!!
Ich bin Automatik und Schalter im E36 gefahren (bzw. fahre) und beides hat seine Vor- und Nachteile.
Von besser, schlechter usw. zu sprechen finde ich jetzt nicht passend weil wohl kaum einer noch so ein Auto als Gebrauchsgegenstand fährt und Schwächen und Eigenarten des Autos in sowieso Kauf nimmt.
Beides ist Geschmackssache und macht jeweils auf eine eigene Art und Weise Spaß. 🙂
Kann nur vom M3 Handschalter berichten. Und da ist die HS ein Traum, straffe Kupplung und knackige Schaltung. So wie es sich für ein sportliches Fahrzeug gehört..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. April 2020 um 10:46:09 Uhr:
berny, wenn du gerne Schalter fährst ist das doch ok aber was du von dir gibst ist mehr als maßlos übertrieben.Komischerweise verliert der 323 am meisten https://i.ebayimg.com/00/s/NTU3WDEyMzU=/z/spgAAOSwRiFcnhy1/$_107.PNG
Gilt zwar für Limo/Coupe aber wird im Verhältnis beim Cabrio nicht anders sein.
Also hör bitte auf.
Oben raus wird die Differenz eher weniger da der Verlust im Wandler nach oben geringer wird.
Aber wer nur in 10tenln rechnen kann und muss ist natürlich mit der Automatik verraten und verkauft.
Und nochmal, die 5HP18 ist auch für heutige Verhältnisse kein überaltertes Getriebe.
Ja, die WÜK könnte eher schließen aber trotzdem das geht sehr gut.
Man/n muss es nur mögen.
Und das tust du nun mal nicht. Ist ja ok aber hör auf die so schlecht zu reden!!!
Also wer nicht weiss das ne alte Wandlerautomatik beim Spurt zeit kostet,am wenigsten von 0-100 und am meisten von 0-200,da kann ich nix mehr hinzufügen...
Ähnliche Themen
Ja ja, laber laber. Eher andersrum. Denn die Automatik braucht gerade aus dem Stand Zeit um auf NM und Leistung zu kommen.
Aber geil dich auf an deinen Zehnteln und gut iss.
Meine Güte🙁
Zu der Zeit waren auch die Handschalter mit das Knackigste was man in einem Auto bekommen konnte. Auch bei den Nicht M FZGen. Nur das SMG wurde öfter als zu ruppig bemängelt.
Zitat:
@berny124 schrieb am 23. April 2020 um 14:05:52 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. April 2020 um 10:46:09 Uhr:
berny, wenn du gerne Schalter fährst ist das doch ok aber was du von dir gibst ist mehr als maßlos übertrieben.Komischerweise verliert der 323 am meisten https://i.ebayimg.com/00/s/NTU3WDEyMzU=/z/spgAAOSwRiFcnhy1/$_107.PNG
Gilt zwar für Limo/Coupe aber wird im Verhältnis beim Cabrio nicht anders sein.
Also hör bitte auf.
Oben raus wird die Differenz eher weniger da der Verlust im Wandler nach oben geringer wird.
Aber wer nur in 10tenln rechnen kann und muss ist natürlich mit der Automatik verraten und verkauft.
Und nochmal, die 5HP18 ist auch für heutige Verhältnisse kein überaltertes Getriebe.
Ja, die WÜK könnte eher schließen aber trotzdem das geht sehr gut.
Man/n muss es nur mögen.
Und das tust du nun mal nicht. Ist ja ok aber hör auf die so schlecht zu reden!!!
Also wer nicht weiss das ne alte Wandlerautomatik beim Spurt zeit kostet,am wenigsten von 0-100 und am meisten von 0-200,da kann ich nix mehr hinzufügen...
Also der B3 3.2 SW verliert mit dem 3.46 Diff auf den Schaltwagen gerade mal 0.5s: auf 200Km/h😁
Und die Fotos der alten wunderschönen Klassiker Gebrauchtwagen, sollten nur beweisen dass ich auch wirklich in der Realität damit Erfahrung habe😉
So und nun ist langsam gut, wir wissen dass der Wandler etwas Leistung frisst, aber in der Praxis gehen sie für dieses Alter wirklich nicht so schlecht, wie gedacht, richtig abgestimmt.
Übrigens fährst du Berny einen W124 oder einen ollen 124er Fiat?😁
Falsch, richtig abgestimmt, verlieren sie am meisten unten raus, selbst mit kürzeren Diffs, das Hebelgesetz der Schaltwagen....
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 19. April 2020 um 10:10:31 Uhr:
Zitat:
@Brooser schrieb am 19. April 2020 um 00:57:42 Uhr:
Nachtrag: Da der Verdeck Doc in Stuttgart schon mehrfach erwähnt wurde: Absoluter Tipp, meiner hat vor ein paar Jahren bei ihm ein neues Verdeck bekommen - hat prima geklappt.Der Mann ist schon länger nicht mehr kontinuierlich im Geschäft. Der sucht sich derweil seine wenigen Aufträge aus...ich kann den Mann leider vom menschlichen Miteinander überhaupt nicht empfehlen. Über seine Fachkompetenz kann ich keine Aussagen treffen.
Stellt sich die Frage, an wem das menschliche Miteinander scheitert... ;-)
Zitat:
@berny124 schrieb am 22. April 2020 um 11:59:16 Uhr:
Zitat:
@Soner2525 schrieb am 19. April 2020 um 12:17:16 Uhr:
Hi Leute
Habe mir letztes Jahr ein cabrio mit Automatik
Gekauft. Am Anfang war ich auch skeptisch wegen
Der Automatik, Fazit das beste was gibt zum cruisen. Hab ein 325i macht höllisch Spaß die Kiste.Ich habe nicht gesagt das die Automatik nicht zum fahren taugt,aber mir persönlich wäre die in einem Klassiker der wirklich für seine Sportlichkeit bekannt ist,besonders im Cabrio wegen dem zusätzlichen Mehrgewicht,fehl am Platz weil es die Fahrleistungen sehr stark degradiert.Da wäre selbst der Sprint gegen einen 316i in niedrigen geschwindigkeiten eine Tortur.
Moin,
wenn man noch keinen Automatic gefahren hatte, sollte man nicht so eine "Witz", wie gegen 316i los lassen!
Ich habe noch nie das Gefühl gehabt, zu schwach unterwegs zu sein. Und von Sportlich will ich unter M3 gar nicht reden. Also solche Worte wie STARK DEGRADIERT, entsprechen Null Ahnung.
Zitat:
@holgertt-123 schrieb am 24. April 2020 um 15:29:32 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 19. April 2020 um 10:10:31 Uhr:
Der Mann ist schon länger nicht mehr kontinuierlich im Geschäft. Der sucht sich derweil seine wenigen Aufträge aus...ich kann den Mann leider vom menschlichen Miteinander überhaupt nicht empfehlen. Über seine Fachkompetenz kann ich keine Aussagen treffen.
Stellt sich die Frage, an wem das menschliche Miteinander scheitert... ;-)
Wer im Glashaus sitzt, nicht wahr?
1,6er Handschalter. Dito.
unglaublich wie wenig Wissen in einem Forum wo des hohen Alters der Fahrzeuge wegen,hauptsächlich Schrauber sein müssten,herrscht.So Kommentare das in einem E36 der Wandlerautomatik wegen nur einbußen von 0-100km/h vorhanden sind,sind schon nicht mehr Stammtischniveau,sondern da herrscht die reine Markenbrille.
Schon lustig wie einige Mitglieder mit Rappelkistensammlung vor etlichen jahren ganz andere Kommentare abgegeben haben als jetzt zur Automatik.Benehmt euch doch bitte nicht wie Kleinkinder: https://www.motor-talk.de/forum/schalter-vs-automatik-t4342325.html
Wow hast das Thema immer noch nicht abgehakt? Wir wissen alle das der Schalter schneller ist als der Automat, es interessiert die meisten nur einfach nicht.Die halbe Sekunde die der Schalter schneller ist, bringen dich dann halt früher zur Arbeit? Oder fährst du ne Sekunde später los?Na dann...
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 25. April 2020 um 21:24:41 Uhr:
Wow hast das Thema immer noch nicht abgehakt? Wir wissen alle das der Schalter schneller ist als der Automat, es interessiert die meisten nur einfach nicht.Die halbe Sekunde die der Schalter schneller ist, bringen dich dann halt früher zur Arbeit? Oder fährst du ne Sekunde später los?Na dann...
wenn du dir die vorherigen Kommentare durchgelesen hättest dann wüsstest du das anscheinend nicht alle wissen das die olle Wandlerautomatik Zeit kostet.Denn hier wird das gegenteil behauptet.Ich habe zumindest nur weissmachen wollen das z.b ein 320i gegen einen 320ia von 0-200 mit Sicherheit 4-5 sekunden Unterschied hat.Mehr nicht und auch nicht weniger wollte ich damit sagen.Ich habe selber zwei Automatikfahrzeuge,einmal mit fast 300 und einmal mal mit über 400PS.Und ja,die Automatik würde ich da nicht missen wollen.Heisst aber noch lange nicht das die beiden Fahrzeuge als Schalter deutlich besser gehen und mir auf der Bahn deutlich die Rücklichter zeigen.Wenn jetzt gekränkte Automatikfahrer daherkommen und ein Riesendrama wegen so Aussagen machen,dann heisst es ich hätte das Thema breitgetreten.Habe ich nicht und hatte ich auch nicht vor.Ich muss aber meine Meinung die jeder AMS test bestätigt,verteidigen, weil ich beim Fahrzeugkauf primär auf etwas Leistungstärkeres(keine Raketen)und Fahrzeugsound achte.Nichts anderes.Platz,Unterhaltskosten,Verbrauch und Alter ist mir schnuppe.Deswegen vergleich ich schon vorher Wochenlang sämtliche Tests zu Beschleunigunsdaten,Unterschiede Schalter/Automatik etc.Und weiss zumindest beim E36 den ich schon dreimal hatte vor 15 Jahren,das mir die Wandlerautomatik nicht zusagt beim z.b 328i den ich Leistungstechnisch favorisiert habe damals,weil die Lücke zwischen 328i und M3 einfach zu gross ist um einen E36 mit automatik zu fahren.Da würde mir dampf fehlen bei ca.190ps und automatik.
Wenn jemand nicht auf sowas schaut,dann ist das doch super,und ich habe da nix gegen.Aber anfeinden ist da unnötig wenn ich da enger drauf schaue und da auch meine Meinung Kundtue das ich bei Automatik immer einen Motorisierung raufgehen würde um auch Konkurrenzfähig zum selbigen Schalter zu bleiben.
Das schaucht nach eine billige Ausrede aus.
325 i mit 316 I vergleichen ist einfach nicht akzeptabel.
Zitat:
@Soner2525 schrieb am 26. April 2020 um 18:32:00 Uhr:
Das schaucht nach eine billige Ausrede aus.
325 i mit 316 I vergleichen ist einfach nicht akzeptabel.
häh??Wovon redest du?Ich habe begahuptet das ein 320ia Cabrio aus dem Stand heraus schon sehr mit einem 316i kämpfen muss.Das ist ca. ne Sekunde Unterschied von 0-100.Und ist nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel um es zu verdeutlichen.
Zitat:
@berny124 schrieb am 22. April 2020 um 11:59:16 Uhr:
Zitat:
@Soner2525 schrieb am 19. April 2020 um 12:17:16 Uhr:
Hi Leute
Habe mir letztes Jahr ein cabrio mit Automatik
Gekauft. Am Anfang war ich auch skeptisch wegen
Der Automatik, Fazit das beste was gibt zum cruisen. Hab ein 325i macht höllisch Spaß die Kiste.Ich habe nicht gesagt das die Automatik nicht zum fahren taugt,aber mir persönlich wäre die in einem Klassiker der wirklich für seine Sportlichkeit bekannt ist,besonders im Cabrio wegen dem zusätzlichen Mehrgewicht,fehl am Platz weil es die Fahrleistungen sehr stark degradiert.Da wäre selbst der Sprint gegen einen 316i in niedrigen geschwindigkeiten eine Tortur.
??????