Wert E36 Cabrio 320
Hallo,
da ich mich mit dem Wagen nicht groß auskenne wollte ich euch mal fragen.
Ich hab einen E36 Cabrio 320 mit Automatik vom 1998 angeboten bekommen.
Extras sind: PDC, Klimaautomatik, Radio, Leder , Sitzheizung, M Paket, Bordcomputer
Der Wagen ist komplett original und hat 88tkm drauf und ist seid 1998 in Privatbesitz.
Da bei Preise bei Mobile stark schwanken frag ich hier nach.
Das Dach ist vollautomatisch was aber leider nicht auf geht.
Die Scheiben etc. fahren aber sauber runter.
Anbei 3 Bilder. Die Wagenheberaufnahme ist Fahrerseite .
Danke im Vorraus für die Tipps
Beste Antwort im Thema
@berny124 wenn man die Automatik in den Sportmodus stellt, dann fährst sie die Gänge voll aus. Das ist Alles,aber nicht langsam.
So kenne ich es von meinem 328ia, beim 325ia sicher ähnlich.
48 Antworten
Du bist der Einzige hier,der Probleme mit ihm hatte......ich kenne keinen anderen User hier und ich war auch schon vor Ort mit einem anderen User,der sein Cabrio dort zur Reparatur hatte.
Viele User inklusive mir können ihn ohne Vorbehalte und uneingeschränkt weiterempfehlen.
Greetz
Cap
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 19. April 2020 um 10:10:31 Uhr:
Zitat:
@Brooser schrieb am 19. April 2020 um 00:57:42 Uhr:
Nachtrag: Da der Verdeck Doc in Stuttgart schon mehrfach erwähnt wurde: Absoluter Tipp, meiner hat vor ein paar Jahren bei ihm ein neues Verdeck bekommen - hat prima geklappt.Der Mann ist schon länger nicht mehr kontinuierlich im Geschäft. Der sucht sich derweil seine wenigen Aufträge aus...ich kann den Mann leider vom menschlichen Miteinander überhaupt nicht empfehlen. Über seine Fachkompetenz kann ich keine Aussagen treffen.
Jaaaa, ich weiß was Du meinst - habe da auch meine Erfahrungen gemacht 😁
Das Dach ist nun aber schon 4 Jahre drauf und funktioniert - von daher galt meine Empfehlung primär der Fachkompetenz 😉
Hi Leute
Habe mir letztes Jahr ein cabrio mit Automatik
Gekauft. Am Anfang war ich auch skeptisch wegen
Der Automatik, Fazit das beste was gibt zum cruisen. Hab ein 325i macht höllisch Spaß die Kiste.
Wird das E-Verdeck repariert verkauft für 8, dann könnte der Preis sehr gut sein wenn der Rostzustand bei Nahe null liegt.
Aber Vorsicht wenn das Dach nix macht.
Dann erst mit Inpa reinschauen was der FS meldet.
Das kann auch schnell teuer werden.
Kann aber auch nur eine Sicherung sein.
Kläre mich/uns noch mal auf ob es repariert verkauft wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Soner2525 schrieb am 19. April 2020 um 12:17:16 Uhr:
Hi Leute
Habe mir letztes Jahr ein cabrio mit Automatik
Gekauft. Am Anfang war ich auch skeptisch wegen
Der Automatik, Fazit das beste was gibt zum cruisen. Hab ein 325i macht höllisch Spaß die Kiste.
Ich habe nicht gesagt das die Automatik nicht zum fahren taugt,aber mir persönlich wäre die in einem Klassiker der wirklich für seine Sportlichkeit bekannt ist,besonders im Cabrio wegen dem zusätzlichen Mehrgewicht,fehl am Platz weil es die Fahrleistungen sehr stark degradiert.Da wäre selbst der Sprint gegen einen 316i in niedrigen geschwindigkeiten eine Tortur.
Ich habe nicht gesagt das die Automatik nicht zum fahren taugt,aber mir persönlich wäre die in einem Klassiker der wirklich für seine Sportlichkeit bekannt ist,besonders im Cabrio wegen dem zusätzlichen Mehrgewicht,fehl am Platz weil es die Fahrleistungen sehr stark degradiert.Da wäre selbst der Sprint gegen einen 316i in niedrigen geschwindigkeiten eine Tortur.
Verstehe
Das du ein 325 mit ein 316 vergleichst
Ich habe schon 5 e36 davor gehabt verschiedene Motorisierungen
Und das zeigt das du noch nie mit nen Automatik Gefahren bist
Gerade beim cabrio ist die Automatik herrlich
Ich will mit mein oldi nicht sportrennen fahren
Der Sound, zug alles top , in Sport Modus spürt man sehr wohl
Die 192 Pferde.
Lg
Blödsinn.
Und was wiegt die Automatik mehr?
Und wo ist der das Cabrio sportlich? Max. dynamischer als andere FZGé dieser Klasse aus der Zeit.
Man tritt auf´s Gas und schwupps ist man am 316ner vorbei.
Was stimmt, der 320 ist natürlich nicht so optimal wie ein 328 aber das geht durchaus.
Mann
Der Wagen ist zum cruisen
Wenn du mal einen am Ampel hast
Gehst auf sportmodus losgehts
Das beste was gibt für ein cabrio mit 192 PS
Ist die Automatik meiner Meinung nach
Nie wieder schalter
@berny124 wenn man die Automatik in den Sportmodus stellt, dann fährst sie die Gänge voll aus. Das ist Alles,aber nicht langsam.
So kenne ich es von meinem 328ia, beim 325ia sicher ähnlich.
Auch auf Eco (E) wenn man Kickdown hält.
Somer, das mit Blödsinn bezog sich nicht auf dich sondern dem Vorredner, nur du warst schneller als ich.
Ja eh
Ich glaube wenn mann mit der Automatik fahren kann bzw. Beherrscht ist sie kaum langsamer als der Schalter.
In Amerika sind 90 % der Fahrzeuge Automatik
Das ist nur bei uns der schlechte Ruf gewesen
Der mittlerweile sich öndert
Etwas langsamer ist er mit Autom. Geben ja auch die Werksangaben wieder.
Aber in der Praxis spielt das weniger eine Rolle, mehr da schon der Verbrauch in der Stadt, der kann schon pervers hoch gehen.
Und wenn man die Automatik beherrscht kann man mit dem Gaspedal die Schaltvorgänge mit beeinflussen.
Gerade diese Automatik von ZF war für die damalige Zeit was Fahrbarkeit und Leistung anbetraf einfach Benchmark.
Da konntest die Automatik von Benz total gegen vergessen. Die der Anderen erst recht.
@Soner2525
Fahrwerte Schalter/Automat findest du bezüglich E36 auf Wikipedia.....da liegen je nach Karosserievariante und Motorisierungskombination SEKUNDEN zwischen handgerissen und automatisch geschaltet......das sind 90er Jahre Automaten,entwickelt in den 80ern......mit den heutigen oder gar den Automaten des Nachfolgers nichtmal ansatzweise vergleichbar......
Langsam ist ein 325i deshalb trotzdem nicht......ich muß bloß über die "Sportlichkeit" lachen,die dem Cabrio angedichtet wird.... 😁 😁
Sportlicher als n Golf sicher....aber so weich wie der Karren is..........dann lieber Limo oder Coupe,da kann man von Sportlichkeit reden......Cabrio is zum genießen und cruisen.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 22. April 2020 um 18:09:08 Uhr:
@Soner2525
Fahrwerte Schalter/Automat findest du bezüglich E36 auf Wikipedia.....da liegen je nach Karosserievariante und Motorisierungskombination SEKUNDEN zwischen handgerissen und automatisch geschaltet......das sind 90er Jahre Automaten,entwickelt in den 80ern......mit den heutigen oder gar den Automaten des Nachfolgers nichtmal ansatzweise vergleichbar......Langsam ist ein 325i deshalb trotzdem nicht......ich muß bloß über die "Sportlichkeit" lachen,die dem Cabrio angedichtet wird.... 😁 😁
Sportlicher als n Golf sicher....aber so weich wie der Karren is..........dann lieber Limo oder Coupe,da kann man von Sportlichkeit reden......Cabrio is zum genießen und cruisen.
Greetz
Cap
eben,und wenn manche hier von Automatik und Gewicht reden.Das ist sekundär.Wandlerautomatik die fast 30 jahre alt ist.Die klaut Leistung bis zum umfallen und gepaart mit dem Mehrgewicht des Cabrio gibts dann den Rest.Zwischen 320i Coupe Schalter und 320i Cabrio Automatik liegen nicht umsonst 2 Sekunden von 0-100km/h.Das dürften dann zwischen 5-7 sek von 0-200km/h sein.Das ist dann fast der Unterschied den auch ein 330i und ein M3 haben im E46.Also gar nicht mal so wenig.Die Automatik im e36 ist deutlich langsamer als der Schalter im E36,da kann man noch nen Mondraketenmodus drin haben,das nützt nix.Wandlerautomatik halt.Klar sagen manche die paar Sekunden intressieren mich nicht.Das spürt man aber während der Fahrt das er so gut zieht wie zwei Motorisierungen drunter.Wir haben nen leistungstarkes Fahrzeug aus 2010 mit Automatik.Selbst da liegen Welten zum Schalter obwohl deutlich moderner die Automatik als im E36.
Zitat:
@Soner2525 schrieb am 22. April 2020 um 12:27:18 Uhr:
Ja eh
Ich glaube wenn mann mit der Automatik fahren kann bzw. Beherrscht ist sie kaum langsamer als der Schalter.
In Amerika sind 90 % der Fahrzeuge Automatik
Das ist nur bei uns der schlechte Ruf gewesen
Der mittlerweile sich öndert
😁😁