Werkstatt hat meinen Golf "kaputt geschrieben"....was nun?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebes Forum!

Ich wende mich mit meinem Problem an Euch, da ich echt nicht mehr weiß was ich tun soll.

Ich habe einen knapp 7 Jahre alten Golf 5 1,6 FSI Sportsline. Es hat jetzt knapp 97000 km gelaufen, ist scheckheftgepflegt und hat gerade neu TÜV bekommen(ohne jegliche Mängel).
In der vorletzten Woche habe ich im Rahmen der Kaufverhandlungen für einen Neuwagen(kein VW) meinen Golf in Zahlung geben wollen. Bei der Duchsicht des Autos in der dortigen Werkstatt fiel ein schwirrendes Geräusch im Motor auf, ich entschied mich also erstmal dem auf den Grund gehen zu lassen.
So war der Wagen also gestern in der Vertragswerkstatt.
Und die dort haben zwar kein schwirrendes Geräusch gehört, dafür aber ein anderes Geräusch, welches möglicherweise von der Steuerkette kommt. Um genau zu ergründen was es ist, müßte ein Riesenaufwand betrieben werden und je nach dem was es dann ist kämen Kosten von 1500-2000 Euro auf mich zu.
Ich sollte mir das gut überlegen, schließlich wäre der Wagen ja kaum noch was wert.

Ich werde mir jetzt nochmal eine 2. Meinung einholen und dann weiter entscheiden.

Das eigentliche Problem ist, das ich den Wagen eigentlich loswerden will, da ich einen 5 Türer brauche wegen meinem kleinen Sohn.
Ist an dem Wagen wirklich was Großes dran, kann ich ihn so nicht verkaufen.
Aber lohnt es sich noch mehrere 1000 Euro in ein Auto zu stecken was kaum mehr wert ist und was man sowieso nicht behalten will/kann?

Ich hoffe nun auf konstruktive Lösungsansätze.....

Beste Antwort im Thema

Was ist er wert? 4.500€? Für dich hört sich der Motor normal an?

Stell ihn für 4.800€ bei Mobile ein und lass dich auf 4.500€ runter handeln! Alle sind erstmal glücklich und wenn der Motor 25.000km später zickt, wird niemand bei dir ankommen!
Glaubst du etwa, dir würde jemand was von "Surrenden Motorgeräuschen" erzählen, wenn du für 4.500€ nen 3-Türer kaufen willst? Wenn du die Mängel (der nicht mal bestätigt vorliegt!) nicht selber findest, wirst du die vom ehrlichstem Verkäufer auch nicht erfahren!

Wenn der neu TÜV hat, ist für die meisten Käufer schon 80% erledigt! Noch paar Kratzer suchen 1-200€ runter handeln und vielleicht noch Winderreifen rausschlagen!

Ein Autokäufer wird immer was finden um dein Auto schlecht zu machen! Wohl möglich ist nicht mal was mit dem Wagen!

MfG

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ju2506



Ich kann den Wagen natürlich auch an einen Gebrauchtwagen-Händler verticken, der alles Kauft auch mit Schaden.....da krieg ich dann vielleicht noch 2000/2500 Euro für....

Das wäre ein schlechter Witz...vor allem bei den geringen km.

Auf den Händler-verkauft-an-Händler Auktionsportalen werden 2007er selbst mit "richtigem" Motorschaden ab 3000 gehandelt, Zustand fast egal.

Geht letztlich in den Export - bei 4-5 Euro/Stunde (Osteuropa) kann man in anderen Ländern schon mal einen Mechaniker eine ganze Woche an einen Motor setzen...

Selbst WENN du das Sirren angibst und ihn sogar als Bastlerfahrzeug anbieten würdest - bin mir sicher, dass bei einem 3990-Euro-Inserat das Telefon nicht mehr stillsteht...freie Händler gibt es für einen V immer genug, und es gibt sogar welche, die fair zahlen 😉 5-Türer wäre zwar auch im Verkauf besser, aber hier sind wir ja ohnehin schon am unteren Ende der Preisskala für einen Golf V überhaupt.

Der Händler, der sowas für 2500 ankauft, macht auch nur einen Anruf und verkauft ihn an den nächsten für 3700...leider setzt sich diese Kette nicht unendlich fort, aber mindestens diesen "nächsten" Händler kann man auch selber finden (Inserat halt) 😉.

Vielleicht kann die Fragestellerin mal mitteilen, wo in etwa sie wohnt. Evtl. liest hier jemand mit, der aus der Nähe kommt und sich etwas auskennt. Dann kann derjenige sich das mal ansehen/anhören und sagen, ob es sich merkwürdig anhört und ggf. was kaputt sein könnte.

Da kann man zumindest sicher sein, dass es eine ehrliche Meinung ohne Verkaufsabsicht gibt.

Ich wohne in Castrop, Stadtgrenze Dortmund.
Auch Kaufinteressenten dürfen mich gern kontaktieren, dann schick ich auch gern Fotos....

Danke an alle die zu meinem Thema etwas geschrieben haben.
Habe mich nun umentschieden und werde den Wagen behalten.
Der Thread kann also gesclossen/ gelöscht werden! 🙂

Ähnliche Themen

Warum löschen? Sowas macht keinen Sinn. Jemand anders mit ähnlichem Problem kann hier nachlesen und muss nicht noch nen Thread erstellen!

MfG

Moin Moin
Falls du dich doch entscheiden solltest, investiere ~100€ und lasse einen Gebraucthwagencheck bei einer Institution die kein finanzielles Interesse an deinem Auto hat, wie zb TÜV, Dekra oder ADAC, machen. Da sollten auch Geräusche auffallen und du hast danach schwarz auf weiß was dein Auto wert ist.

Eine gute Idee.
Aber das der ADAC keine finanziellen Interessen verfolgt, halte ich für ein Gerücht 🙂

Mag sein aber bestimmt nicht am Golf der Themenstarterin 😉
Das ein Händler so wenig wie möglich zahlen will ist ja einerseits auch verständlich, er will was dran verdienen, er muss die Kiste wieder los werden, er trägt das Risiko der Gewährleistung wenn er ihn nicht grad im Kundenauftrag verkauft.

Zitat:

... er trägt das Risiko der Gewährleistung ... "

Schließt er da nicht eine Reparaturversicherung ab deren Beitrag eigentlich vom Kunden ( Abzug beim Aufkaufpreis ) bezahlt wird ?

Wenn ich mir die Riesenmengen von Gebrauchten auf den Autohöfen ansehe die auf Käufer warten und trotzdem gehen die Händler nicht pleite muß es doch jemand anders zahlen - oder ?

Allerdings haben wir mittlerweile eine Gebrauchtwagenblase und ich bin gespannt wann die mal platzt ...

Ein Restrisiko bleibt trotzdem, weil die Versicherungen oft einen Selbstbehalt haben und idR nicht alles abdecken, wofür der Händler mit seiner Gesetzlichen Sachmängelhaftung geradestehen muss. Und Papierarbeit hätte er so oder so.

Genau, es gibt die gesetzliche Gewährleistung die der Händler gewähren muss, und es gibt die Gebrauchtwagengarantie, die freiwillig und oftmals vom Kunden separat gezahlt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Zitat:

... er trägt das Risiko der Gewährleistung ... "

Allerdings haben wir mittlerweile eine Gebrauchtwagenblase und ich bin gespannt wann die mal platzt ...

Diese vermeintliche Blase (Händlerhöfe voll, Branche jammert) gibt es turnusmäßig ca. alle 3 Jahre - da ist noch nie was geplatzt, im Sinne von schlagartig stark (!) sinkenden Preisen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen