Werdet ihr auf neue MMA Fahrzeuge (CLA/GLA) umsteigen?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

wie ihr sicher mitbekommen habt, wird bald die neue MMA-Plattform von Mercedes am 13.03.2025 vorgestellt. Es soll neben E-Fahrzeugen (vermutlich 250/300/35/45s) auch Verbrenner (vermutlich 180/200/220) geben. Aber nur noch in Form von CLA, CLA SB und GLA. Die A-Klasse entfällt.

Könnt ihr euch für ein größeres und wahrscheinlich teureres Fahrzeug begeistern? Werdet ihr umsteigen? Werdet ihr einen Elektroantrieb oder Verbrenner wählen? Ist nun der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf ein E-Auto? Wie seht ihr das Risiko mit dem Wertverlust von E-Autos? Was denkt ihr über den Wegfall der A-Klasse und einigen Motorisierungen? Geht MB den richtigen Weg oder zeigen die aktuellen Geschäfts- und Verkaufszahlen, dass MB den falschen Weg eingeschlagen ist? ….. Oder werdet ihr sogar Autos anderer Hersteller bevorzugen/kaufen? …. und und und….

Dies ist ein offenes Thema für alle Meinungen der jetzigen A/GLA/CLA (W177/H247/C118/X118) Fahrer und Fahrerinnen. Schreibt was ihr denkt oder was ihr vorhabt, aber bleibt bitte freundlich. Bin gespannt. 🙂

86 Antworten

Was auch schade ist. Das Multibeam wurde eigentlich nicht Verbessert, immer noch nur 18 LEDs. Statt wie beim W213 84 LEDs. Für den Preis vom Auto, hätte ich mehr erwartet. Sogar mein Vito hat die Multibeam mit 84 LEDs

@Voegpid2

Würde mich nicht wundern, wenn Multibeam mit mehr LEDs in den Fokusmärkten China/USA nicht erlaubt sind. Ich bin nicht auf dem laufenden, aber animierte Audi-Rückleuchten waren vor einiger Zeit wegen der kleinen Fläche pro LED in den USA verboten. Mag sich geändert haben.

Eigentlich gibt es keinen guten Grund, warum noch alte Technik verbaut wird. Scheinwerfer kommen doch eh von einem Zulieferer.

Da könntest du vielleicht Recht haben.

Ich meine in Amerika ist das ganze immer noch verboten. Man kann zwar die Optik bestellen aber ohne die Funktionen.

Sondern nur mit normalen Fernlicht.

Sieht sogar ganz so aus. Der C63se hat in den USA nur normale LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistenten. Multibeam kann nicht ausgewählt werden.

Ähnliche Themen

Dieses Auto wird nur als Leasing Auto eine Daseinsberechtigung haben. Ich als privater Finanzierer werde mir das nicht antun. Sorry aber da hat nun mal Tesla oder andere das bessere Preis-Leistung Verhältnis.

Ich dachte am Anfang, dass dieses Thema zum MMA richtig beliebt sein wird (auch wenn es das Fahrzeug vielleicht nicht sein sollte). Ist das Interesse am Fahrzeug unter aktuellen A/CLA/GLA Besitzern wirklich so gering?

Das Ding heißt CLA, ist aber ein völlig anderes Auto. Als Benziner (nur Spielzeugmotoren aus China) noch nicht verfügbar, der E-Antrieb ist eher was für Firmenwagen wegen der 0,25%-Besteuerung, schwierig aber wegen unzureichendem Kofferraumvolumen. Von dem E-Antrieb nehme ich persönlich - vorerst - Abstand, da unsere sog. "Energiewende" in den nächsten 1-2 Jahren wegen unzureichender Netzkapazität eh vor die Wand fahren wird. Dann wird vorerst keine weitere PV-Anlage, kein weiteres Windrad und auch keine weitere Schnelladesäule mehr ans Netz gehen. Will nur keiner der laut sagen...wissen tun sie es eigentlich alle...

Kommt wie immer auf die persönliche Situation an. Für mich wird der vollelektrische SB eine Option, wenn unser jetziger ersetzt wird. Wir haben eine große PV-Anlage auf dem Dach und ich kann in der Firma kostenlos laden.

Schon jetzt fahren wir unseren Plugin-Hybrid vorwiegend elektrisch.

Da muss ich nicht viel drüber nachdenken um mich für den elektrischen zu entscheiden

Zitat:
@Proglifter schrieb am 18. Juni 2025 um 10:29:47 Uhr:
Kommt wie immer auf die persönliche Situation an. Für mich wird der vollelektrische SB eine Option, wenn unser jetziger ersetzt wird. Wir haben eine große PV-Anlage auf dem Dach und ich kann in der Firma kostenlos laden.
Schon jetzt fahren wir unseren Plugin-Hybrid vorwiegend elektrisch.
Da muss ich nicht viel drüber nachdenken um mich für den elektrischen zu entscheiden

Ähnliche Situation hier. Ähnliche Überlegungen. Werde wohl einen Umweg machen, da der CLA als Shooting Brake noch nicht verfügbar ist. Aber der wird es in ca 2 Jahren werden.

Wenn dieser Verfügbar ist, die Kinderkrankheiten kurriert sind und der Preis auf ok Level sich einpendeln wird.

Das Auto an sich scheint ziemlich gut zu werden und wenn die Lebens/Ladesituation passt, dann kann das Sinn machen. Mein Hybrid(250e) hat einiges schon ordentlich die letzten 3 Jahre gemacht, aber der nächste

für länger geplante Wagen wird ein EV CLA Shooting Brake.

Zitat:
@Halema schrieb am 18. Juni 2025 um 08:47:30 Uhr:
Ich dachte am Anfang, dass dieses Thema zum MMA richtig beliebt sein wird (auch wenn es das Fahrzeug vielleicht nicht sein sollte). Ist das Interesse am Fahrzeug unter aktuellen A/CLA/GLA Besitzern wirklich so gering?

Ich glaube ein Problem ist auch. Das bis jetzt kaum Fahrzeuge beim Händler stehen. Hab bis heute nur welche als Testfahrzeug auf der Autobahn gesehen. Somit kann man sich nicht wirklich ein Bild vom Innenraum machen.

Ich konnte heute einen Blick in den Innenraum werfen (arbeite in Böblingen und sehe oft Testwagen auf unserem Gelände usw...). Ich muss sagen, die Mittelkonsole wirkt sehr billig, sieht nach billigem, farbigem Plastik aus. Ganz wie bei deutlich billigeren Autos. Der Rest war so okay. Mir gefällt aber das gerade Dashboard nicht, das wirkt klobig und einfach. Klar muss es für den supersreen auf der Beifahrerseite gerade und flächig sein. Aber ohne den wirkt das wenig elegant.

Ich werde ja (erstmal) nicht auf den CLA umsteigen, mein neuer A35 kommt im Oktober (Produktion September).

Naja, die Ansicht kann ich nicht teilen. Von wegen Plastik und Konsole.

Mich stört eher die mächtige Mittelkonsole, welche Fahrrr und Beifahrer regelrecht separiert.

Und der kleine, einengende Platz im Fußraum des Fahrers.

Und der Preis aktuell.

Was auch noch zu beachten ist:

Es gibt nur vereinzelte Testberichte zum Verbrauch.

Gruß

Interessanter Vergleich zwischen den Lichtsysteme.

https://jesmb.de/27708/

Angeblich muss auf Drei-Schicht-Betrieb umgestellt werden wegen hoher Nachfrage.

Und für WA soll es alsbald keine Fahrzeuge mehr geben.

Gruß

Also im Mitarbeiter Portal kann man den CLA noch bestellen. Natürlich ist nicht bekannt wie viele Kontingente noch verfügbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen