Werdet ihr auf neue MMA Fahrzeuge (CLA/GLA) umsteigen?
Hallo zusammen,
wie ihr sicher mitbekommen habt, wird bald die neue MMA-Plattform von Mercedes am 13.03.2025 vorgestellt. Es soll neben E-Fahrzeugen (vermutlich 250/300/35/45s) auch Verbrenner (vermutlich 180/200/220) geben. Aber nur noch in Form von CLA, CLA SB und GLA. Die A-Klasse entfällt.
Könnt ihr euch für ein größeres und wahrscheinlich teureres Fahrzeug begeistern? Werdet ihr umsteigen? Werdet ihr einen Elektroantrieb oder Verbrenner wählen? Ist nun der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf ein E-Auto? Wie seht ihr das Risiko mit dem Wertverlust von E-Autos? Was denkt ihr über den Wegfall der A-Klasse und einigen Motorisierungen? Geht MB den richtigen Weg oder zeigen die aktuellen Geschäfts- und Verkaufszahlen, dass MB den falschen Weg eingeschlagen ist? ….. Oder werdet ihr sogar Autos anderer Hersteller bevorzugen/kaufen? …. und und und….
Dies ist ein offenes Thema für alle Meinungen der jetzigen A/GLA/CLA (W177/H247/C118/X118) Fahrer und Fahrerinnen. Schreibt was ihr denkt oder was ihr vorhabt, aber bleibt bitte freundlich. Bin gespannt. 🙂
86 Antworten
Für den A35 nicht direkt gefunden, aber die Kosten alle ungefähr das gleiche.
https://originalteile.mercedes-benz.de/starterbatterie-starterbatterie-im-motorraum-und-weitere/a0009826222
Startpreis für den neuen CLA laut Entwicklungschef Makus Schäfer nicht unter 50.000 €. Definitiv.
Für einige Ausstattungen wird der Preis auch bei 60.000 € beginnen.
Gruß
Wenn der Startpreis bei 50.000€ starten soll. Dann muss aber bei der Serienaustattung schon einiges dabei sein.
Und wahrscheinlich landet man bei sehr guter Ausstattung bei 70.000€ und mehr.
Ich beziehe mich hier auf folgenden Artikel:
https://www.mercedes-fans.de/.../...r-50-000-euro-nicht-zu-haben.22015
https://www.automobilwoche.de/.../...-bei-antrieben-volle-flexibilitat
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 30. März 2025 um 17:47:59 Uhr:
Ich beziehe mich hier auf folgenden Artikel:https://www.mercedes-fans.de/.../...r-50-000-euro-nicht-zu-haben.22015
Interessante Artikel. MB versucht wirklich mit dem CLA in China und USA erfolgreich zu sein und opfert dafür A und B Klasse für Europa. Echt schräg. EQE/EQS sind bereits Ladenhüter.
In China zeigen über 100 einheimische E-Auto-Marken, wie man Elektroautos verkauft. In den USA ist der Markt viel zu klein, es gibt aktuell Zölle und kein Amerikaner hat auf chinesische Motoren in einem 50.000+ EUR Fahrzeug gewartet.
Warten wir mal ab. Aber das scheint mir ein Flop mit Ansage zu werden. Wenn der Fokus auf China liegt, dann wundert mich das neue CLA-Design nicht mehr.
Und weiter geht es...
Bisher ist mir auf Bildern diese runde Front gar nicht so sehr ins Auge gefallen. Aber die Bilder hier in dem Artikel, die gefallen mir überhaupt nicht.
Gruß
Ich finde die (vermutlich) Basisvariante besser als die AMG Line, vor allem auch mit schwarzem Grill ohne leuchtende Sternchen. Könnte vielleicht auch ein Night Paket sein.
Heute morgen gegen 10.30 Uhr hinter Bonn auf der A 565 einen ungeahnten CLA 350 gesehen. Der Fahrer fand es gar nicht gut das ich das Auto erkannt habe und hat sich versucht aus dem Staub zu machen.
Ich muss aber sagen, ziemlich gewöhnungsbedürftig Optik, von allen Seiten recht rundlich wie ein "abgeschlachtet Eis". Auf die Schnelle immer noch nicht mein Fall.
Was ist denn ein VIDEO TEST VEHICLE?
Gruß
VIDEO TEST VEHICLE heißt soviel. Das Kameras im Fahrzeug sind, wo den ganzen Verkehr um das Fahrzeug rum, die ganze Zeit filmen. Um somit besser die Fehler der Asisstenten nachzuvollziehen.
Ich habe heute den neuen CLA als Testwagen in schwarz gesehen. Er hatte noch einige Testwagen- und Kamerabilder aufgeklebt und stand bei meinem Bäcker auf dem Parkplatz (ich wohne in der Nähe von Stuttgart/Böblingen und mein Dorf ist als Teststrecke sehr beliebt). Er stand da in schwarz und ich muss ehrlich sagen, in echt sieht er deutlich besser aus, als auf den Bildern. Das schwarz stand ihm sehr gut. Leider konnte ich keine Bilder machen, es standen 3 Testwagenfahrer dabei.
Hab heute in Nagold (Kreis Calw) einen Blauen CLA gesehen. Sieht an sich schon schick aus. Die Rücklichter sehen in echt viel besser aus, als auf den Pressefotos.
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 29. April 2025 um 13:55:50 Uhr:
CLA 250+ ab 56.000€. CLA 350+ ab 61.000€.
Danke. Mit ein wenig Ausstattung und man landet bei 75.000+ EUR. Ob das jemand kauft?
Burmester ist nur im Top-Paket verfügbar. Aber 360 Kamera und Winterpaket kosten auch noch extra.
Macht es Euch doch einfacher...
Gruß
Ich komme mit voller Hütte beim 250+ 71600 Euro.
Bin bei 77k mit AMG-Paket als 350er ausgekommen. Leasingkonditionen scheinen grob - Rabatte mal außen vor gelassen - in etwa auf der Höhe meines CLA 35 SB von 2023 zu liegen. Wobei 2023 ein teures Jahr war, was private Leasingkonditionen angeht. Das "Habel-Will-Gefühl" fehlt mir aber noch...