Werdet ihr auf neue MMA Fahrzeuge (CLA/GLA) umsteigen?
Hallo zusammen,
wie ihr sicher mitbekommen habt, wird bald die neue MMA-Plattform von Mercedes am 13.03.2025 vorgestellt. Es soll neben E-Fahrzeugen (vermutlich 250/300/35/45s) auch Verbrenner (vermutlich 180/200/220) geben. Aber nur noch in Form von CLA, CLA SB und GLA. Die A-Klasse entfällt.
Könnt ihr euch für ein größeres und wahrscheinlich teureres Fahrzeug begeistern? Werdet ihr umsteigen? Werdet ihr einen Elektroantrieb oder Verbrenner wählen? Ist nun der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf ein E-Auto? Wie seht ihr das Risiko mit dem Wertverlust von E-Autos? Was denkt ihr über den Wegfall der A-Klasse und einigen Motorisierungen? Geht MB den richtigen Weg oder zeigen die aktuellen Geschäfts- und Verkaufszahlen, dass MB den falschen Weg eingeschlagen ist? ….. Oder werdet ihr sogar Autos anderer Hersteller bevorzugen/kaufen? …. und und und….
Dies ist ein offenes Thema für alle Meinungen der jetzigen A/GLA/CLA (W177/H247/C118/X118) Fahrer und Fahrerinnen. Schreibt was ihr denkt oder was ihr vorhabt, aber bleibt bitte freundlich. Bin gespannt. 🙂
86 Antworten
Total verständlich, man sollte Visionen wagen können - und innerhalb des CLA auch gut möglich. Nur verkauft sich die A-Klasse zu gut, um sie im Laufe von 2026 ganz einzustellen; warum nicht etwas länger parallel. So wären beide Käuferflügel abgedeckt, der traditionelle und der visionäre.
Ansonsten schöne Detailbilder zum CLA: https://mbpassion.de/2025/03/vom-pressebild-zur-realitaet-so-wirkt-das-cla-coupe-wirklich/
tolle Bemerkung zu BWL Spruch über die Kunden!
ohne neue CLA live anzuschauen, probesitzen/fahren kann ich nicht viel dazu sagen, im allgemeinen gefällt mir das neue Model.
Die Verbenner werden über sehr lange Zeit und nie komplet aussterben.
Aber niemals nicht werde ich diesen in China gebauten Pseudo hybrid für dannnauch noch Mercedes Preise kaufen!
Entweder bauen die weiter vernünftige Motoren ein oder ich bin raus!
Zitat:
@Synthie schrieb am 22. März 2025 um 09:39:23 Uhr:
Es gibt einen tollen Spruch eines BWLers:
Der Kunde steht im Mittelpunkt ... und dort im Wege.D.h., würde man nur auf die Kunden hören, gäbe es keine Innovationen, vor allem keine disruptiven Innovationen, weil die Kunden in ihrer Gewohntheit/Vertrautheit gefangen sind.
Ist auch korrekt. Kunden können sich unter vielen neuen Dingen nichts vorstellen. Entsprechend muss ein Unternehmen einfach etwas neues wagen oder aber auch mal vorab einen Demonstrator entwickeln und damit echtes Kundenfeedback vorab einholen.
In der Autoindustrie wird aber anscheinend immer weniger Kundenfeedback eingeholt. Sonst würde es nicht Touchlenkräder, fast ausschließlich Touchbedienung, übertrieben viel externe Beleuchtung (MB-Sterne im Grill, Lichtleisten), mehr Hartplastik im Innenraum, weniger Stauraum (Brillenfach weggefallen), 4 Zylinder im C63se, Performance-Hybridantriebe mit nur 10 km Reichweite und 2,2-2,5t Leergewicht… uvm. geben.
MB ist meiner Meinung nach in einer Identitätskrise. Auf der einer Seite wollen die Kunden mit viel Geld ansprechen und bringen deswegen den Stern auf der Motorhaube zurück. Und dann bringen die wiederum Autos wie den neuen CLA raus, der auf dem Weihnachtsmarkt mehr Show machen kann als die ganzen Glühweinstände zusammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
MB ist meiner Meinung nach in einer Identitätskrise.
Sehe ich auch so und im MMA CLA Frontdesign, deutlich wahrnehmbar (:-))
Gruß
wer_pa
Wenn der CLA Gerüchten zufolge schon 50-60 kEur kosten soll, will ich nicht wissen was künftig die C Klasse kosten wird, die E Klasse wird dann bestimmt sechstellig.
Das muss man sich nicht nur leisten können, sondern auch wollen.
Gutverdiener werden das nicht machen und die wirklich Reichen kaufen sich eher Rolls-Royce oder Bentley und die paar die sich dennoch einen Benz kaufen, von denen alleine kann Mercedes auch nicht leben.
Zitat:
@msch67 schrieb am 23. März 2025 um 09:24:50 Uhr:
Aber niemals nicht werde ich diesen in China gebauten Pseudo hybrid für dannnauch noch Mercedes Preise kaufen!Entweder bauen die weiter vernünftige Motoren ein oder ich bin raus!
China ist das neue Rastatt ;-).
Ich hatte ja bereits geschrieben, nicht auf einen neuen CLA/GLA umsteigen zu wollen.
Gestern habe ich mir einen neuen A35 als Nachfolger für meinen derzeitigen A35 bestellt und die Auslieferung auf Januar verzögert. Somit wird mein neuer kurz vor Produktionsende der A Klasse noch gebaut und ich rette mir so noch eine Zeit lang einen schönen Benziner. Bin halt irgendwie n Petrol-Head und kein Stromer.
Bisher kann ich mich mit dem Frontdesign nicht anfreunden, auch die durchgezogene Heckleuchte ist nicht meins.
Muss ihn mal Life anschauen und anfühlen.
Wenn es wieder ein Mercedes wird, dann wahrscheinlich eher eine C-Klasse W206
Der aktuelle A35 ist aber auch schon ein MHD, also auch schon elektrifiziert. Das habe ich bei meinem CLA bewusst ausgeschlossen.
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 27. März 2025 um 08:52:22 Uhr:
Ich hatte ja bereits geschrieben, nicht auf einen neuen CLA/GLA umsteigen zu wollen.
Gestern habe ich mir einen neuen A35 als Nachfolger für meinen derzeitigen A35 bestellt und die Auslieferung auf Januar verzögert. Somit wird mein neuer kurz vor Produktionsende der A Klasse noch gebaut und ich rette mir so noch eine Zeit lang einen schönen Benziner. Bin halt irgendwie n Petrol-Head und kein Stromer.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. März 2025 um 08:22:43 Uhr:
Der aktuelle A35 ist aber auch schon ein MHD, also auch schon elektrifiziert. Das habe ich bei meinem CLA bewusst ausgeschlossen.
Same here. Will ich nicht.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 29. März 2025 um 13:57:15 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. März 2025 um 08:22:43 Uhr:
Der aktuelle A35 ist aber auch schon ein MHD, also auch schon elektrifiziert. Das habe ich bei meinem CLA bewusst ausgeschlossen.
Same here. Will ich nicht.
Wieso kein Mildhybrid?
Es gibt nichts schöneres.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 29. März 2025 um 13:57:15 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. März 2025 um 08:22:43 Uhr:
Der aktuelle A35 ist aber auch schon ein MHD, also auch schon elektrifiziert. Das habe ich bei meinem CLA bewusst ausgeschlossen.
Same here. Will ich nicht.
Und warum nicht?
Das System ist schon seit einigen Jahren in anderen Baureihen im Betrieb. Und es gibt eigentlich keine Probleme. Und der 48V Akku kostet jetzt auch nicht die Welt. Und immer mehr Hersteller stellen auf Mild Hybrid um.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 29. März 2025 um 19:40:37 Uhr:
Und warum nicht?
Das System ist schon seit einigen Jahren in anderen Baureihen im Betrieb. Und es gibt eigentlich keine Probleme. Und der 48V Akku kostet jetzt auch nicht die Welt. Und immer mehr Hersteller stellen auf Mild Hybrid um.
Was kostet denn ein 48V MHD Akku, beispielsweise für den A35?