Wer hat schon neuen Golf V Variant?
Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....
4309 Antworten
hallo shadow84,
jetzt wo du schon 24tkm hinter dir hast würde mich mal bitte der verlauf deines kraftsoff- verbrauch interessieren, ist er mit den kilometern runtergegangen, meiner hat jetzt 2500km weg und ich schaffe den weg zur arbeit 14km mit knapp 6,5l im durchschnitt, nach einer zügigen autobahnfahrt hatte ich locker 9,5l auf der uhr stehen.
danke
Ich habe nun endlich meinen neuen Golf Variant beim 🙂 abholen können. Bestellt hatte ich am 16.03. und bekommen gestern 9.06. Hatte eigentlich mit längerer Wartezeit gerechnet, darum jetzt doppelte Freude. Mein Vari ist ein 1,4 TSI 160 PS, DSG, Comfortline, Reflexsilber, Toronto Alufelgen, Climatronic, RCD 310, MFA+, Licht-und-Sicht-Paket, Winterräder. Bin nach den ersten Kilometern total beeindruckt von Motor und Getriebe. Verarbeitung ist auch ok.
Schreck nach der ersten Nacht, da viele Marderspuren auf dem Auto. Ist eben ein neues Auto auf dem Hof, da muß Marder erst mal reinschnuppern. Zum Glück bis jetzt noch nichts zerbissen.
Möchte gern mal wissen, ob jemand den von VW angegebenen Benzinverbrauch von 6.4 Litern im Mix erreicht. Ich denke, der ist im normalen Alltag nicht zu erreichen.
Das Radio finde ich bei moderaten Lautstärken ganz ok. Empfang ist sehr gut. Für mich (46) völlig ausreichend.
Ich finde, der Golf Variant ist ein sehr gutes Auto zum (in der heutigen Zeit) fairen Preis.
Bei diesen Bestell- und Lieferdaten kommen mir die Tränen 😰
Meiner ist am 11.3.09 bestellt und wird erst in KW25 gebaut (heul). Jetzt würde mich mal interessieren,
ob deiner ein schon vom Händler vorbestelltes Fahrzeug ist und somit auf
eine so kurze Lieferzeit kommt.
Mein 🙂 behauptet dies so und nur so käme es zu diesen kurzen L.-Zeiten.
Wünsche dir schonmal viel Freude mit deinem GVV.
Gruß GVV_fite
Wenn hier jemand über Lieferzeiten hätte heulen können, dann wohl die, die Anfang 2008 bestellt haben - siehe Signatur! 😉
Nach nun knapp 6.000 km hat sich der Verbrauch bei 7,5 l eingependelt. Davon ist knapp die Hälfte „Kurzstreckenstadtbetrieb“ (nicht unter 9 l). Sonst ist alles in Butter mit dem Wägel-chen. Besonders bei Unternehmungen wie Urlaub und Zeltausflügen mit viel Gepäck hat man auch bei stehender Rücksitzbank genügend Platz.
Hab ihm gestern seit langem (knapp drei Wochen) mal wieder eine fixe Handwäsche ge-gönnt. Wenn er dann so da steht, im Licht der untergehenden Sonne – einfach wunderbar. Leider hat sich ein Vogel über Nacht auf dem Autodach verewigt. Das ist aber nun unser aller Leid – ob Marder oder Federvieh. Außer bei den Garagenparkern – aber die können ihn dann auch nicht im Licht der untergehenden Sonne bewundern...!
So, jetzt hört auf zu träumen. Weiter arbeiten! 😎
Ähnliche Themen
@ aida
also verbauch find ich echt moderat!
ich fahr immer überland im schwarzwald sprich schöne berge immer mit dabei.
zudem fahr ich eigentlich doch immer recht zügig.
verbrauch liegt im somer bei 6,2-6,8l und im Winter bei um die 7,5l
bin auch mal ca 500km nach dortmund geballert mit vollgas und hab grad mal 8,5l verbraucht!
kann also überhaupt nicht meckern.
@ bolle
jaja die marder:
hatte ihn knapp 2 wochen da hat mir ein marder die motor innenverkleidung unter der windschutzscheibe völlig zerfetzt naja hat nur 30€ gekostet von daher ging das wieder aber seit dem toi toi toi nix weiter. bis auf den Sche** kratzer an der beifahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Bei diesen Bestell- und Lieferdaten kommen mir die Tränen 😰Meiner ist am 11.3.09 bestellt und wird erst in KW25 gebaut (heul). Jetzt würde mich mal interessieren,
ob deiner ein schon vom Händler vorbestelltes Fahrzeug ist und somit auf
eine so kurze Lieferzeit kommt.
Mein 🙂 behauptet dies so und nur so käme es zu diesen kurzen L.-Zeiten.Wünsche dir schonmal viel Freude mit deinem GVV.
Gruß GVV_fite
Also so unrealistisch scheint mir das nicht. Hab Ende Februar bestellt (122 PS TSI mit Chromreling) und dann Anfang April wegen Nicht-Lieferbarkeit der Reling (und zu dem Zeitpunkt dann auch des Motors) umbestellt auf 160 PS TSI mit schwarzer Reling.
Meiner wird auch erst diese Woche (KW 24) gebaut, war keine Händler-Vorbestellung...
Hallo allerseits,
ich habe gerade vom WA Kundendienst Nachricht auf meine Anfrage bzgl. der Schadstoffklasse erhalten.
Als erstes müssen wir erst einmal berücksichtigen, dass das nur Fahrzeuge ab 11/2008 betrifft. Es wird gerade überprüft ob das einfach mit Überschreibung machbar ist, oder ob da noch einige Umbauten am Fahrzeug (Regler o.ä.) vorgenommen werden müssen. VW muss gegenüber dem Finanzamt nachweisen, dass jeder Fahrzeugtyp (Golf, Tiguan, EOS...) wirklich einer bestimmte Schadstoffklasse entspricht. Es ist noch nicht raus, ob dann die betreffenden Fahrzeughalter von VW informiert werden. Deshalb riet man mir, mich ab ca. Sept., Okt. beim Vertragshändler zu informieren ob da schon ein Ergebnis vorliegt, weil viel früher rechnet man bei VW nicht mit einem Ergebnis. Immerhin haben wohl die Anfragen beim Kundendienst oder Händler bewirkt das VW reagiert. Das das nun eben so lange dauert, hmm..., Deutschlands Mühlen mahlen eben langsam.
Nun zu meinem Wägelchen.
ER läuft, und läuft, und läuft.... Und das ohne auch nur eine Macke zu haben. Ich habe jetzt knapp 2900 Km auf der Uhr. Im reinen Stadtverkehr fahre ich ihn mit 7,6 l bei moderater Fahrweise.
Nächstes Wochenende mache ich einen kleinen Abstecher nach Berlin mit ordentlich Druck aufs Gaspedal. Bin mal gespannt wie durstig er dann ist.
Grüße an alle
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Bei diesen Bestell- und Lieferdaten kommen mir die Tränen 😰Meiner ist am 11.3.09 bestellt und wird erst in KW25 gebaut (heul). Jetzt würde mich mal interessieren,
ob deiner ein schon vom Händler vorbestelltes Fahrzeug ist und somit auf
eine so kurze Lieferzeit kommt.
Mein 🙂 behauptet dies so und nur so käme es zu diesen kurzen L.-Zeiten.Wünsche dir schonmal viel Freude mit deinem GVV.
Gruß GVV_fite
Habe meinen Ende Februar bestellt ,Auftragsbestätigung Anfang März Gebaut KW 19 seit 03.05 in Emden und nächste Woche kann ich meine Vari abholen
Vari 1,6 Trendline schwarz ,Klima Licht und Sicht mit Tagfahrlicht ,Nebelscheinwerfer, Winterpacket Toronto Alu und Winterräder
Zitat:
Original geschrieben von WOBsig
Nun zu meinem Wägelchen.
ER läuft, und läuft, und läuft.... Und das ohne auch nur eine Macke zu haben. Ich habe jetzt knapp 2900 Km auf der Uhr. Im reinen Stadtverkehr fahre ich ihn mit 7,6 l bei moderater Fahrweise.
Mein Gott 2900km und Keine Probleme, das ist ja Irre😁
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Bei diesen Bestell- und Lieferdaten kommen mir die Tränen 😰Meiner ist am 11.3.09 bestellt und wird erst in KW25 gebaut (heul). Jetzt würde mich mal interessieren,
ob deiner ein schon vom Händler vorbestelltes Fahrzeug ist und somit auf
eine so kurze Lieferzeit kommt.
Mein 🙂 behauptet dies so und nur so käme es zu diesen kurzen L.-Zeiten.Wünsche dir schonmal viel Freude mit deinem GVV.
Gruß GVV_fite
Nein, mein Vari wurde wirklich nach meiner Konfiguration gebaut. Es ist kein vom Händler vorbestelltes Auto. Der 🙂 war aber selber überrascht, wie schnell es ging. Er sagte mir, daß aus der Bestellzeit von einer Woche Unterschied schnell ein Unterschied in der Auslieferungszeit von einem Vierteljahr werden kann. Ich nehme aber an, daß viele eine Ausstattung oder einen Motor nehmen, der sehr gefragt ist.
@moritz40max
Danke dir für deine Schilderung mit dem 🙂
Ist schon komisch mit den Lieferzeiten......, die Konfiguration spielt leider bei VW eiine große Rolle, zumal sie nicht in der Lage sind, gefragte Ausstattungen (Dachreeling etc.) zeitnah in ihrer Fertigung zu haben.
GVV-fite
Zitat:
Original geschrieben von ge.micha
Mein Gott 2900km und Keine Probleme, das ist ja Irre😁Zitat:
Original geschrieben von WOBsig
Nun zu meinem Wägelchen.
ER läuft, und läuft, und läuft.... Und das ohne auch nur eine Macke zu haben. Ich habe jetzt knapp 2900 Km auf der Uhr. Im reinen Stadtverkehr fahre ich ihn mit 7,6 l bei moderater Fahrweise.
habe ich ganz bewußt geschrieben. Ich habe 20 Jahre keinen neuen Wagen bestellt, weil ich immer mit meinen Neuwagen Probleme hatte.
Da war kein Wagen dabei der nicht im ersten halbjahr nicht unter 7 mal in der Werkstatt war. Und dann sind sie teilweise immer noch liegengeblieben. Da sind 2900 km wirklich Nobellpreisverdächtig.
Mein Vorgängerauto (Audi 100 2.3E), 275.000 km gelaufen und hatte eigendlich nur Verschleißprobleme. Nicht einmal Ölverbrauch kannte ich.
Leider hat der Staat mir viel Geld geboten und es standen wieder so einige Verschleißteilreparaturen an. Im Nachhinein bereuhe ich es aber nicht (ein bisschen tats trotzdem weh).
Fröhlichen Guten Morgen!
Also irgendwas müssen wir wohl falsch gemacht haben: Bestellt im Oktober 2008, bis heute keine AB, verschifft am 17.05.2009, Abholung am 07.07.2009! Scheint aber wohl am Model zu liegen (Sportline, 1.4 TSI, DSG), oder?
Grüße aus Franken,
Marc
Hi!
Ich glaub ihr habt da nichts falsch gemacht - liegt einfach am Modell. Wenn du dann noch eine verchromte Reling hast und den 122PS TSI, dann hast du quasi den Jackpot erwischt. Habe auch Anfang November bestellt, allerdings Comfortline, weil ich das Panoramadach nicht wollte und habe bewusst die schwarze Reling und den 160PS TSI genommen und habe das Auto auch "erst" Ende März bekommen (AB war 3.Quartal 09 😁).
Aber noch ein kurzer Eindruck zum Auto:
Insgesamt feines Wägelchen. Allerdings habe ich das schöne TSI-Ruckeln bei niedrigen Temperaturen, begleitet von Motorkontroll-Leuchte und "Zündaussetzer auf 2 Zylinder"-Meldungen im Fehlerspeicher. Es wurden jetzt mal 2 Zündspulen getauscht und Softwareupdate gemacht, aber geruckelt hat er seither trotzdem noch. Derzeit ist Ruhe, es ist einfach zu warm. Mal sehen, was in Richtung Winter wieder Sache ist.
Leistung ist okay, mit 600kg Anhänger hinten dran merkt man aber trotzdem, dass etwas bremst 😁
Spritverbrauch ist bei mir insgesamt noch etwas hoch, wenn ich mal mit euch vergleiche:
Liege ohne Anhängerbetrieb bei moderater Fahrweise, 70% Landstraße und 30% Stadt bei 8,0liter.
Könnte besser sein.
Vielleicht habe ich auch die Fahrweise noch nicht so raus. Bin immer versucht, (zu) untertourig zu fahren. Der TSI zieht es ja auch, aber laut MFA ist es echt sinnvoller mit 2600Touren zu beschleunigen als mit 2000. Ich glaube das dauert halt seine Zeit, bis man das Optimum raus hat.