Wer hat schon neuen Golf V Variant?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?

Beste Antwort im Thema

ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

dann geb ich auch mal meinen senf ab 🙂

ich habe im anfang nov 08 bestellt. gebaut wurd er in kw 17 und bekommen habe ich ihn diese woche. dann war er wieder 2 tage weg zum scheiben tönen und nano-versiegeln, aber hat sich gelohnt 😁

der variant hat folgende konfi: deep black, 122ps dsg, sportsline, helles leder, rcd510, media-in, mf anzeige- und lenkrad mit paddeln, spiegelpaket und die verchromte dachreling (deswegen wohl auch die lange wartezeit). mein händler hat öfters auf die schwarze dachreling hingewiesen, aber ich finde die verchromte sieht einfach besser aus.

bis jetzt, und ich bin ein sehr kritischer mensch, bin ich absolut begeistert. ich hoffe es bleibt so (auf holz klopf)
die lange wartezeit war frustrierend, aber es hat sich gelohnt. die abholung in der autostadt war ebenfalls eine reise wert.

Zitat:

Original geschrieben von GrafInkontinenz


Hi!

Ich glaub ihr habt da nichts falsch gemacht - liegt einfach am Modell. Wenn du dann noch eine verchromte Reling hast und den 122PS TSI, dann hast du quasi den Jackpot erwischt.

So sieht´s aus.

Wir haben auch den 1.4 TSI mit 122 PS, Sportsline ( Chromdachrehling ) ohne Panoramadach und wir haben auch echt lange gewartet.

Bestellt 08/08 --> abgeholt 01/09

Zitat:

Original geschrieben von maike2583

So sieht´s aus.

Wir haben auch den 1.4 TSI mit 122 PS, Sportsline ( Chromdachrehling ) ohne Panoramadach und wir haben auch echt lange gewartet.

Bestellt 08/08 --> abgeholt 01/09ein sportline ohne panoramadach wie geht das denn?????????

Indem man beim Händler sagt, man hätte gerne einen Sportline, aber ohne das Sonnendach, dann spart man sich ein paar Euro und das Auto wird ganz normal gebaut, ohne Sonnendach. Nebenbei hat man dann auch keinen Ärger mit Schimmel, Undichtigkeit oder Knacken (siehe Threads hier im Forum). Muß zwar nicht bei jedem sein, aber viele haben anscheinend damit Ärger.

VW konnte schon vor 10 Jahren keine Sonnendächer richtig einbauen (Thema Undichtigkeit). So wie es aussieht, können Sie es immer noch nicht, eigentlich schade.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant


Indem man beim Händler sagt, man hätte gerne einen Sportline, aber ohne das Sonnendach, dann spart man sich ein paar Euro und das Auto wird ganz normal gebaut, ohne Sonnendach.

Unser Auto ist ein EU Wagen und bei EU Wagen kannste in der Konfig alles mögliche ändern, was Du geändert haben willst.

So eben auch Sportsline OHNE Panoramadach.

Unser Händler hat uns nämlich gleich drauf hingewiesen, dass das Dach viele Probleme macht.

Wir haben´s nich mal wegen der Kohle gemacht, sondern einfach, weil wir es nich wollten, weil uns Sonnendächer nicht gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant


Indem man beim Händler sagt, man hätte gerne einen Sportline, aber ohne das Sonnendach, dann spart man sich ein paar Euro und das Auto wird ganz normal gebaut, ohne Sonnendach. Nebenbei hat man dann auch keinen Ärger mit Schimmel, Undichtigkeit oder Knacken (siehe Threads hier im Forum). Muß zwar nicht bei jedem sein, aber viele haben anscheinend damit Ärger.

VW konnte schon vor 10 Jahren keine Sonnendächer richtig einbauen (Thema Undichtigkeit). So wie es aussieht, können Sie es immer noch nicht, eigentlich schade.

wieviel euro konnte man denn da sparen wenn man das dach abwählt?oder ging das nur bei einem eu auto ?

Ob das jetzt NUR bei EU Wagen geht, weiß ich nich und leider kann ich es auf den Euro genau nich sagen, wieviel wir dadurch gespart haben, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren´s um die 1500 und 2500 €.....

Ja, ich weiß, große Preisspanne, aber bei EU Wagen hat man sowieso ganz andre Preise....

Moin,
noch ist unser zwar noch nicht da.. (sollte gerade in Emden sein) aber zum EU wagen kann ich sagen.. ohne Panorama spart man ca. 1400.. euro.. und  EU vs. deutschen Wagen.. ca. 15-20% (ausstattungsbereinigt)
und dann noch die VW und die staatliche Prämie.. insgesamt somit
ca. 30-35%.

achja.. in DK kann man auch den Trendline mit 1,4 TSI 90 KW bestellen (was wir auch gemacht haben).. in D geht es nur mit Comfortline und Sportline.. (das ist aber auch im preis - ausstattungs-bereinigt mit eingeflossen..)

also es hat neben dem preislichem auch sinnvolle Gründe in  DK zu bestellen... :-)

Gruß...
Olli..

PS.. bestellt 02/09.. eintreffend Heimatort mit Glück noch 06/09 sonst anfang 07/09

Fahre seit gestern nen GolfV Variant als Firmenwagen. Muss von Anfang an ordentlich ran, jede Woche Schwerin - Stuttgart. Wahrscheinlich hat sich deshalb Chefe auch für nen 1.9 TDI Bluemotion mit 105 PS entschieden. Fahre privat nen Jetta V 2.0 TDI mit 140 PS und muss sagen, die Übersetzung beim Bluemotion is, um es ma vorsichtig zu sagen, doch sehr gewöhnungsbedürftig. Die Gänge 4 und 5 seeehr laaaang übersetzt und zwischen den Gängen tiefe tiefe Drehzahlkeller, in die man unweigerlich fällt, wenn man sich an die in der Schaltanzeige vorgegebenen Gangwechsel hält. Dafür hellt sich das Gesicht auf, wenn man auf die Verbrauchsanzeige schaut: Die Strecke Schwerin - Stuttgart (780 km) ohne Tankstopp und mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,1 l/100 km bei moderater Fahrweise (120 - 150 km/h), da der Wagen erst einmal ordentlich eingefahren sein will.

Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


......Die Gänge 4 und 5 seeehr laaaang übersetzt und zwischen den Gängen tiefe tiefe Drehzahlkeller, in die man unweigerlich fällt, wenn man sich an die in der Schaltanzeige vorgegebenen Gangwechsel hält. Dafür hellt sich das Gesicht auf, wenn man auf die Verbrauchsanzeige schaut...

Man gewöhnt sich daran.

Aber er nimmt es einem auch nicht übel, wenn man sich nicht an die Empfehlung hält und mal etwas "sportlicher" unterwegs sein will.

Zitat:

Original geschrieben von Ungeduldig



Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


......Die Gänge 4 und 5 seeehr laaaang übersetzt und zwischen den Gängen tiefe tiefe Drehzahlkeller, in die man unweigerlich fällt, wenn man sich an die in der Schaltanzeige vorgegebenen Gangwechsel hält. Dafür hellt sich das Gesicht auf, wenn man auf die Verbrauchsanzeige schaut...
Man gewöhnt sich daran.
Aber er nimmt es einem auch nicht übel, wenn man sich nicht an die Empfehlung hält und mal etwas "sportlicher" unterwegs sein will.

Das is wohl wahr, obschon er dann immer noch durch die lange Übersetzung etwas zäh is, jedenfalls im Vergleich zu nem "normalen" 140 PS-TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Jettafix



Zitat:

Original geschrieben von Ungeduldig


Man gewöhnt sich daran.
Aber er nimmt es einem auch nicht übel, wenn man sich nicht an die Empfehlung hält und mal etwas "sportlicher" unterwegs sein will.

Das is wohl wahr, obschon er dann immer noch durch die lange Übersetzung etwas zäh is, jedenfalls im Vergleich zu nem "normalen" 140 PS-TDI.

Das ist bei "nur" 105 PS auch nicht weiter verwunderlich.

Das is aber, wie ich schon geschrieben hab, der langen Übersetzung der Gänge 4 und 5 geschuldet. Allein der 5. Gang schient ja von der Übersetzung so zu sein, wie der 6. Gang bei nem 6-Gang-Getriebe, was, so meine Meinung, auch viel besser zu nem BlueMotion gepasst hätte. Aber da war wohl wieder der Rotstift am Werke.
Übrigens, hab auch ma nen Golf III TDI mit 90 PS gehabt, selbst der ging besser.

Zitat:

Original geschrieben von Ungeduldig



Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


......Die Gänge 4 und 5 seeehr laaaang übersetzt und zwischen den Gängen tiefe tiefe Drehzahlkeller, in die man unweigerlich fällt, wenn man sich an die in der Schaltanzeige vorgegebenen Gangwechsel hält. Dafür hellt sich das Gesicht auf, wenn man auf die Verbrauchsanzeige schaut...
Man gewöhnt sich daran.
Aber er nimmt es einem auch nicht übel, wenn man sich nicht an die Empfehlung hält und mal etwas "sportlicher" unterwegs sein will.

sehe ich auch so

wir haben Winter 5,1L und Sommer 4,8L verbrauch

und man kann schon spaß haben...immmerhin zieht er im 3. bis 120 durch

und wenn man das gaspedal 2/3 durchtritt dann will die schaltanzeige auch nicht vor 3000Upm schalten und dann endete man beim hochschalten wieder genau bei 1900Upm und landet wieder direkt am dremomentsberg

Habe heute von meinem Freundlichen erfahren das mein GVV in Emden angekommen ist. Habe am 06.02.09 bestellt. Hoffe nun auf einen baldigen Termin in der Autostadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen