Wer hat schon neuen Golf V Variant?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?

Beste Antwort im Thema

ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Heute hat mich mein :-) überrascht.
Unverbindlicher Liefertermin war Anfang/Mitte Juni, abgeladen wurde das Fahrzeug heute beim Händler (Produktionswoche KW16)
Endlich hat die ewige Warterei ein Ende ! Siehe Signatur.

Abholen kann ich das Auto wohl nächste Woche, jetzt hab ich aber das Problem, daß ich mein altes Auto an VW-Leasing zurückgeben muss (was natürlich noch von mir vorbereitet werden muss) und ich dachte es wäre ja noch genug Zeit hierfür, jetzt komm ich noch richtig in "Stress" 🙂

Bin heute gleich mal kurz vorbeigefahren um "meinen" Vari anzuschauen (liegt sowieso auf dem Heimweg), sieht schon "nett" aus in Shadow Blue.

Sobald ich mal ein paar KM gefahren bin, berichte ich gerne wieder.

LG

Morgen zusammen,

auch ich bin ebenfalls neu hier. Ich lese schon längere Zeit im Stillen mit, aber nu gehts rund :-)

Meinereiner ist ein Golf V Variant 1.4 TSI Sportline mit 170 PS (mein Wunschmotor). Black Magic Perleffekt Lackierung. Hat mitlerweile 14000km auf der Uhr und schnurrt wie eine Mietzekatze. Verbrauch hat sich bei mir bei 7,8 bis 8,2 Liter eingependelt (es wird nur Shell V Power 100 Oktan getankt, bei 50:50 Stadt und Land/Schnellstrasse). Ich bin seeehr zufrieden damit! Bisher keine Fehler / Vorkommnisse. Fahrzeug ist MJ08 Erstzulassung Apirl 2008 durch die VW AG (Fahrzeug vom Autohauschef). Gekauft im Dezember 08 mit 8200km.

Zweiter Variant gehört meinem Dad:
Golf V Variant Comfortline 1.9 TDI 105 PS Serie seit ca. 4 Wochen von ABT auf die Sprünge geholfen auf 130 PS. Silbermetallic Lackierung. Ca 17000km, Erstzulassung März 2008 durch meinen Dad. Verbrauch normal 5.4 Liter seit dem Chiptuning Aufgrund des Bleifusses auf 5.6 bis 5.8 angestiegen. Ausschlaggebend für diesen Motor war, das nichts anderes auf die schnelle Verfügbar. Der schöne alte Passat 35i 2.0 16V mit 136 PS ist gestorben und musste sehr schnell ersetzt werden. Nach nunmehr 1 Jahr und rumgeheule: Es fehlt an Dampf, der Passat war giftiger, hat er ihn kurzerhand zu ABT gestellt und wie mein Dad so schön sagt: Ein Auto draus machen lassen. Fehler bisher einer: Platine der Innenraumbeleuchtung defekt -> Aussage VW Kalte Lötstelle wurde auf Garantie getauscht, keine Probleme.

So long
lg

Silence4eveR

Genau. Ich habe schließlich 9 Monate auf mein GVV gewartet.

Aber dass warten hat sich echt gelohnt.

Abwrackprämie ist ausschließlich für Dacia und Co. ...!

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha


Die Lieferzeiten des GVV waren schon vor der Umweltprämie so lang....die Prämie ist nicht der Grund für die Lieferzeiten sondern eher das gute Preis Leistungsverhältniss.

Man hätte den Golf Variant einfach Jetta (Bora) nennen sollen....dann hätte man sich das Facelift noch etwas sparen können.

Da mein Händler mich gestern angerufen hat, kann ich jetzt auch meinen Beitrag zum Thema Lieferzeiten leisten.
Bestellt hab ich meinen Sportline 122 PS TSI (mit schwarzer Dachrehling) am 05.03.2009 und kommende Woche (oder die darauf) kann ich ihn beim Händler abholen.

Jetzt kennt die Vorfreude keine Grenzen mehr und ich will ihn jetzt haben........

Ähnliche Themen

Nun möchte ich mich auch mal in die Reihe der Fragenden einordnen.

Bestellt am 06.03.2009 --> Auftragsbestätigung am 15.03.09 mit Liefertermin August (Abholung Autostadt) ohne KW.

Mein Händler sagte Freitag: der wird Wagen in der 32 KW gebaut!?

Wer kann mir sagen wie das gehen soll, wenn lt. diesem Forum das Modelljahr 2010 mit dem Facelift in der28 KW beginnt?!

Irgendwie ist das doch totaler Mist, in dieser heutigen Kommunikationsgesellschaft über ein halbes Jahr auf ein Auto zu warten ohne wirkliche genaue Daten zu bekommen und das auch noch bei VW?!

Völliger Quatsch, lt. meinem Freundlichen sind die Wochen 24-26 die letzten drei Produktionswochen des Golf V Variant. Ich vermute mal dass Deiner in der KW 24 gebaut wird und zzgl. der Regellaufzeit von Mexico in der KW 32 kommen soll.

Die Einplanungen für die KWs 24 bis 26 müssten nun bald passieren, dann kann Dir Dein Händler normal sogar den genauen Bautag sagen (wenn er denn will).

Zitat:

Original geschrieben von NSU-Buhmann


Da mein Händler mich gestern angerufen hat, kann ich jetzt auch meinen Beitrag zum Thema Lieferzeiten leisten.
Bestellt hab ich meinen Sportline 122 PS TSI (mit schwarzer Dachrehling) am 05.03.2009 und kommende Woche (oder die darauf) kann ich ihn beim Händler abholen.

Jetzt kennt die Vorfreude keine Grenzen mehr und ich will ihn jetzt haben........

Das ist ja echt interessant wie das auseinanderklafft. Ich hab meinen 122 PS TSI schon Ende Februar bestellt, allerdings mit Chromreling. Nach ca. vier Wochen hab ich mangels Lieferbarkeit auf die schwarze Reling geändert, mit dem Effekt dass ich auf 160 PS ausweichen musste weil der 122er da schon ausverkauft war. Meiner soll nach derzeitigem Stand in KW 24 gebaut werden und ca. in KW 32 ausgeliefert werden (Anfang August).

Würd mal sagen da hattest echt Glück... 😉

Nun weiss ich auch, wann mein Auto kommt!

Verbindlich bestellt am 17.02. mit vorauss. Liefertermin im 3. Quartal 2009.

Auftragsbestätigung vom 20.02. mit unverbindl. Liefertermin am 26.06.2009

Info am 26.03., das sich mein Auto "mitten in der Produktion" befindet.

Nach Info meines :-) ist das Auto am 21.04. aufs Schiff gekommen.

Gestern hab ich nun Post bekommen, dass ich mein Auto am 28.05.2009 in WOB abholen kann :-))))

Dafür, dass ich doch einige Extras und angebliche "Lieferzetverlängerer" bestellt habe (Xenon, 160 PS TSI, DSG, ...) und das Auto übern großen Teich kommen muss, finde ich die Lieferzeit von 3 Monaten absolut vertretbar! Es scheint wohl doch nicht so eng mit Terminen in WOB zu sein, sonst hätte ich wohl kaum einen Termin 5 Wochen nach Verschiffung des Autos erhalten?

Ich freu mich übrigens schon wie ein kleiner Schneekönig auf mein neues Auto! Und für EUR 21.500 nach staatl. und VW-Umweltprämie konnte ich bei dem Auto einfach nur zuschlagen! Diese Verkaufsförderungsargumente haben mich erstmals dazu bewogen, keinen Gebrauchten zu kaufen.

Ab wann soll denn das Facelift vom GVV kommen? Der Modellwechsel war ja nun schon... Hat jmd. evt dazu schon ein paar Bilder? Bekommt der GVV dann auch das Cockpit vom GVI?

Beste Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Ab wann soll denn das Facelift vom GVV kommen? Der Modellwechsel war ja nun schon... Hat jmd. evt dazu schon ein paar Bilder? Bekommt der GVV dann auch das Cockpit vom GVI?

Beste Grüße
mirage

Lt. meinem Freundlichen soll der GVVI ab November bestellbar sein. Einige hier im Forum halten August für eher realistisch.

Mein Freundlicher sagte mir, dass die Front der der VIer Limo angepasst würde, das Heck wohl kaum verändert werde. Im Innenraum würde man wohl beim derzeitigen Design bleiben, jedoch das Kombiinstrument, sowie die Bedienteile auf die der VIer Limo umstellen (sprich weiße MFA, etc). Auch würden die Radio / Navis dahingehend angepasst, dass man nun z.B. auch DynaudioSound bestellen könne. Ebenfalls würden die Stoffe angepasst werden. Die Ausstattungslinien würden leicht verändert werden. Er sagte auch, dass es dann wohl die 170PS TDI Maschine im Vari geben würde; wohl als GTD mit entsprechender Ausstattung.

Ob das alles so stimmt, kann ich natürllich nicht sagen. Auf meine Frage, ob das offizielle Infos aus WOB sind, antwortete er mir, dass man keine offiziellen Infos bekäme, aber man als Händler so seine Quellen habe und natürlich auch viel Erfahrung bei solchen Modelwechseln. Das Gespräch kam mir ein wenig seltsam vor... vielleicht wollte er mich nur dazu bringen, doch bis Jahresende mit der Bestellung eines neuen Kombis zu warten...

Hat jemand andere / gleiche Infos? Gibt es schon echte Bilder?

...klingt alles nach Glaskugel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ritterboy


...klingt alles nach Glaskugel 😁

Da hast Du recht. Deswegen habe ich ja auch bemerkt, dass mir das Gespräch ein wenig eigenartig vorkam.

Ich muss aber dazu bemerken, dass dieser Freundliche bei einem Passat-Modelwechsel vor einiger Zeit mit solchen Aussagen ziemlich richtig lag...

Wir werden es wohl abwarten müssen. Es sei denn, jemand hat schon echte Bilder oder handfeste Aussagen.

Persönlich gefiele es mir besser, wenn man die Front nicht ändern würde. Die gefällt mir deutlich besser als die des VIers. Die beleuchtung innen könnte man ruhig ändern. Die gefällt mir ganz gut. Und einen Variant GTD zu bringen, ist sicherlich auch eine gute Idee...am liebsten mit der 2,7 TDI Maschine aus dem A4 😉.

Die Antwort kann man sich selber geben.....guck dir den Golf + an und du kennst die Veränderungen am Golf VI Variant.

Meiner Meinung nach können sie auch nicht mehr machen um Kunden des Vari nicht zu verärgern.

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha


Die Antwort kann man sich selber geben.....guck dir den Golf + an und du kennst die Veränderungen am Golf VI Variant.

Meiner Meinung nach können sie auch nicht mehr machen um Kunden des Vari nicht zu verärgern.

... das ist wohl war! Wobei angepasste Ausstattungslinien sicherlich angebracht wären.

Hoffentlich wird es nicht das Cockpit / Mittelkonsole des aktuellen Golf Plus. Das ist ja wohl megahässlich! Das wäre eine herbe Enttäuaschung. Entweder auf die Optik der Limo umrüsten oder so lassen, wie es jetzt ist und nur die Beleuchtung (MFA) ändern, bzw. kleine Änderungen an den Schaltern.

Hi @all,

dank euch für die vielen Info. Eine GTD Version vom Variant würde mir sehr gefallen. Mal abwarten was kommt.

Beste Grüße
mirage

Deine Antwort
Ähnliche Themen