Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

1.4 TSI (122 PS) Probleme mit Steuerkette und Kühlwasser

Hallo zusammen, ich fahre einen Golf 5 Variant mit dem 1.4 TSI Motor und 122 PS. Das Fahrzeug hatte im Mai 2009 Erstzulassung und seitdem ca. 90.000 km runter. Leider habe ich schon seit langer Zeit das Problem mit der Steuerkette. Beim Kaltstart rasselt sie relativ laut, was sich aber nach ein paar Metern fahren wieder legt. Bisher habe ich sie noch nicht wechseln lassen, bin mir nun aber schon längere Zeit nicht mehr sicher, wie ich denn jetzt vorgehen soll. Ein neues Fahrzeug kommt momentan nicht in Frage, da ich an dem Variant hänge und ich es mir im Moment auch nicht leisten kann. Aus dem Grund wollte ich euch nach den gemachten Erfahrungen im Forum fragen. Wie habt ihr in diesem Fall reagiert? Seid ihr auf gut Glück weitergefahren (mit welchem Ergebnis?) oder habt ihr die Steuerkette gewechselt? Bei einem Wechsel wäre natürlich noch interessant zu wissen, was der Spaß gekostet hat und wie viel davon von VW übernommen wurde. Zu allem Überfluss verliert das Fahrzeug auch noch Kühlwasser. Ich habe ihn zweimal unabhängig voneinander überprüfen lassen, nach außen ist der Motor dicht. Also muss es innerhalb des Systems verloren gehen. Es ist halt ziemlich lästig, alle zwei Wochen einen halben Liter nachzukippen, außerdem kostet das ja auch Geld. Hat jemand von euch die gleichen Probleme mit dem Kühlwasser und evtl. den Grund des Übels gefunden? Ich hoffe, dass ihr weniger Problemen mit euren schönen Variants habt, würde mich aber trotzdem über antworten freuen 🙂 Gruß Markus